![]() |
Da ich eher Sammler bin, verkaufe ich keine Ausrüstungsgegenstände, nur im Notfall!
Ein Tamron 150-500 mm zum Strassenpreis von etwa 1000 Euro reicht für meine Ambitionen, 1-2 x pro Woche nutzen vollkommen aus.Meine kleine Sorge ist die eventuelle Serienstreuung des Tamron. |
Zitat:
|
Hier ein Größenvergleich
https://www.sonyalpharumors.com/size...ny-tele-zooms/ Das Tamron ist der Kompromis für mich in der Größe! |
Kann es wirklich sein, dass es erst Anfang Juni vorgestellt wird oder bedeutet "released" Verfügbar am Markt? Ein UVP von 1499 EUR wäre sehr ambitioniert auch wenn der Straßenpreis niedriger wäre
|
Zitat:
Verfügbar ab Juni. Da könnte man glatt das 200-600 für 1600,- nehmen |
Klar kommt der Strassenpreis runter, aber bei Erscheinen gleich teuer wie der Strassenpreis des SEL100400GM und teurer als das SEL200600G ... Da wird's Tamron schwer haben. Warten wir mal den offiziellen Preis ab, € 1990.- fände ich echt unvernünftig.
Zumal bei den Sony Objektiven bei Bedarf die Brennweite mit einem TC erhöht werden kann. Nachtrag: SAR geht von einem US-Preis von 1'399.- aus, das wären erfahrungsgemäss eher € 1'600.- Dann passt es wieder. Ein Tamron Objektiv sollte trotz verlockender Features günstiger als vergleichbare Objektive des Kameralieferanten sein. |
Zitat:
Keine Ahnung was die bei Tamron geraucht haben. Zitat:
|
1990 Euro sind Wucher! 1400 Dollar sind es wohl eher. Wenn ich das Sony 200-600mm mir bei Otto bestelle würde mich das 1557 Euro kosten(10% Rabatt)
Ansonsten ein schönes Objektiv das Tamron. https://petapixel.com/2021/04/21/tam...-sony-e-mount/ Petapixel testet zeitnah, das 1,8/14mm GM ist gestern getestet worden, erwarte einen Test des Tamron in den nächsten Tagen, 14 Tagen maximal. Lieferbar ab 10.6.2021 bei Foto Ehrhardt für 1499 Euro. https://www.foto-erhardt.de/objektiv...wik_kwd=idealo Knapp 60 Euro preiswerter als mein Sony 200-600mm Angebot.Keine Frage welches Objektiv ich nehmen würde! |
Das Objektiv ist am 22.4. vorgestellt worden. Ich habe den ersten Beitrag, der als Startbeitrag funktionieren kann, und alle folgenden in den E-Mount Objektivbereich verschoben.
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...51#post2198651 Hier machen wir dann zu und es geht im E-Mount-Bereich weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |