![]() |
Zitat:
Aber allen anderen Drehungen kann ich nichts Positives, nichts Praktikables abgewinnen. Da steht das Bild für mich zu 99,9% immer verkehrt (immer am Kopf), also wenn es dreht dann ist es für mich hinderlich - außer der "selfie modus" wenn der Monitor über die Kamera und nach vorne gedreht ist. |
Hallo
Das geschilderte Verhalten habe ich an meiner A99ii auch so festgestellt. Sensor jetzt gereinigt und der Bilschirm funktioniert wie er soll. Ich kann Ihn jetzt komplett wegklappen ohne das er umschaltet und erst wenn er oben vor den Sucher geklappt wird schaltet er um. Für das Umschalten ist der Sensor zuständigt denn wenn der Bilschirm ein wenig nach vorne gezogen wird und ich einen Finger vor den Sensor halte schaltet der Bildschirm um, Finger weg Bildschirm schaltet zurück. Das gleiche Verhalten ist übrigens auch an meiner A77ii |
Ein nochmaligs Reinigen (besser geht echt nicht mehr) hat bei mir leider nichst verändert.
Im Gegenteil, hin und wieder springts auch um, wenn ich den Monitor 'nur von unten' halte. Ich gebe mich leider geschlagen und werde damit leben, dass der Monitor kaputt (nicht brauchbar ist). Leider.... |
Zitat:
Lieben Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
Lieben Gruß Ralf |
Zitat:
Das mit dem Stativ bekomme ich schon irgendwie in den Griff. Es bleibt das Problem, der Ärger, dass ich den Monitor nur "nicht weggeklappt" nutzen kann. Es war mit der A99 einfach praktisch, der Monitor besser zu sehen, wenn man ihn etwas vom Body weggezogen hat. Das geht halt jetzt bei meiner nicht mehr (weder am Stativ noch Freihand) :flop: Aber man gewöhnt sich an alles.....:| Immerhin geht es Überkopf, wenn man über eine Menschenmenge hinweg fotografieren will. Also Kamera mit ausgestreckten Armen hochhält und Monitor nach unten klappt. Danke |
Zitat:
Dein Monitor ist defekt, Punkt ! Daher nicht weiter rumexperimentieren sondern einfach mal hier in Linz bei Schuhmann durchrufen und dich beraten lassen welche Optionen du eigentlich hast. Tschüss, Polly322 |
Ich zeige jetzt mal wie ich bei meiner Kamera das Problem gelöst habe. Ich habe auf der rechten Seite des Sensors etwa ein Drittel mit Isolierband abgeklebt. Jetzt verhält er sich normal, also wie bei A99.
![]() → Bild in der Galerie Es muß direkt af dem Sensor geklebt werden, sonst funktioniert es nicht. So sieht es dann mit Augenmuschel aus: ![]() → Bild in der Galerie Je mehr man abklebt, umso näher kann man an den Sensor gehen bis er schaltet. Wenn man zuviel abklebt schaltet er gar nicht mehr. Probiert es aus. Klappt vielleicht nicht im ersten Versuch, aber funktioniert zuverlässig. :D Natürlich kann man das reparieren lassen. Wahrscheinlich kann man innen in der Kamera den Sensor einstellen. |
Respekt.
Zitat:
Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |