![]() |
Ich würd sagen, die 400 sind unter bestimmten Bedinungen durchaus möglich. Aber gerade am Anfang, wo man viel probiert, ständig über den LCD Bilder betrachtet und Einstellungen überprüft und verändert, wird sich die Akkulaufzeit nach unten korrigieren. Normalerweise reichen mir 2 Akkus im Handgriff für zwei relaxte Fototouren oder für eine Hardcoretour. Ist wie gesagt, sehr unterschiedlich, je nachdem wieviel mal an der D7D herumspielt.
Da ich in RAW fotografiere, interessieren mich die Customeinstellungen nicht. Bin aber anfangs auch zu dem Entschluß gekommen, bei den Defaultwerten zu bleiben. Sofern Du wenig nachbearbeiten willst, würd ich hier entsprechend entgegensteuern. Vor allem die Schärfe würd ich dann nach oben korrigieren, da dieses bei einer DSLR deutlich weicher ausfällt. Also nicht erschrecken, wenn die Bilder am PC anders aussehen als bei einer A2. Dann würd ich ganz schnell weg vom "Grünen P" kommen, am besten gleich zum A-Modus. ISO-Auto ist absolut brauchbar, da sich das Rauschen bis ISO400 sichtbar in Grenzen hält. ISO800 ist auch noch absolut brauchbar, wobei ich hier doch ab und zu zum Entrauschprogramm greife. Auch ISO1600 ist nach einer Behandlung in Neatimage als brauchbar zu bezeichnen. Was gibt es noch zu sagen? Tja, der Handgriff wär sicher eine Überlegung wert, da er das Handling der D7D doch deutlich steigert. Möchte nicht mehr ohne VC-7D fotografieren. Ansonsten, wenn was unklar ist, einfach fragen. Deswegen sind wir ja hier. ;) |
Danke Peter, danke Jürgen !
Danke für eure Antworten. das mit dem Handgriff habe ich auch schon überlegt. zumal da ja nochmal zwei Akkus reinpassen sollen. Momentan bin bin ich am Akku-Laden und werde mal intensiv die Gebrauchsanleitung studieren. Dazu ein gutes Tröpfchen. Und morgen werden dann die ersten Schüsse plaziert. Bis dann dann !! |
Zitat:
Also: D7D = 1 Akku D7D+VC-7D = 2 Akkus Ansonsten unterschreibe ich das Statement von Jürgen voll: Auch ich möchte den Griff nicht mehr missen. |
Zitat:
In den Handgriff gehen zwei Akkus rein, richtig. Jedoch greift der Schaft des Handgriffs in den eigentlichen Akkuschacht, wodurch zum einen die Stromzufuhr gewährleistet wird, als auch die Tasten und Schalter am Hangriff entsprechend angesteuert werden. Also Maximalbetrieb bedeutet 2 Akkus gleichzeitig. Aber glaub mir, das reicht Dir dicke. ;) Zitat:
Höchstens Du hast zu Hause ein kleines Studio mit guter Beleuchtung, dann würd mich nichts mehr vom Foten abhalten. ;) |
OK, Jürgen + Danke
Schluss-Aus+Ende - Meine D7 wartet !! |
Zitat:
Ansonsten stimme ich bei 400 ISO voll zu; habe auch bei 800 noch tolle Aufnahmen bei schlechtem Wetter ohne schlechtes Gewissen gemacht. Eule Bei dem "grünen P" stimme ich voll zu; bevorzuge selbst aber das normale P, da ich über Programmshift mit dem vorderen und hinteren Rad genauso schnell korrigieren kann wie bei "A". Der Vorteil bei P ist die Schnappschussbereitschaft. Als alter Analogie ohne AF habe ich immer mit Zeitautomatik gearbeitet. Mir ist im Zeitalter von P + Programmshift kein Grund ersichtlich auf A oder S zu gehen - Belehrungen erwünscht :cool: ! Den Handgriff vermisse ich überhaupt nicht, da die 7D so gross ist, dass sie einfach gut in der Hand liegt - bei der A2 der 350D oder bei Pentax würde ich mir das überlegen... Chris |
Gratulation zu Deinem Neuen Spielzeug! :top:
|
Zitat:
auch von mir Glückwunsch zur großen Schwarzen und viel Spaß damit. :top: Und für Fragen und Tipps sind doch hier alle dankbar, auf die Nerven fällt man damit bestimmt keinem. ;) |
Klaus, ich muß sagen, das ging fast genauso schnell wie mit meiner Z5.
:mrgreen: Herzlichen Glückwunsch!! @ Hansevogel: ich verzeihe Dir natürlich! @ Sunny: das habe ich mir fast gedacht, Du bist halt ein Gentleman :top: |
So, nachdem ich die ersten Aufnahmen gemacht habe und diese kritischer Prüfung unterzogen habe: Ich bin ja so was von b e g e i s t e r t.
Das alte Dynax-Feeling ist wieder da. Vor allem der Sucher: Ich kann mich nicht daran sattsehen. ( Wer die D7 kennt, weiss was ich meine) Nun habe ich mal wieder ein paar Fragen: -1- Kann ich an der 7D den DPS9000 verwenden ? -2- Welche "echte" Brennweiten habe ich nun mit meinem 28-200 Zoom ? -3- Display-Folien: welche sind zu empfehlen ? @jerichos: Zum Tiergarten möchte ich schon gerne kommen, bin aber bis sehr spät in der Nacht in München. Ich versuche es aber möglich zu machen und werde mich dann "anmelden" Für eure Anworten danke ich schon mal............ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |