SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Welches 70-200 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197578)

Man 06.02.2021 15:09

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2184643)
Ich wüsste nicht, wo eine Überarbeitung des Objektives sinnvoll oder gar notwendig wäre.
Die Geschwindigkeit ist dank Linearantrieb und zweier getrennt angesteuerter Fokusgruppen auf höchsten Niveau und in der Optik ist die Evolution eher langsam....

Ich habe das GM nicht, kann das also nicht prüfen. In einer Quelle (ich meine, es wäre ein Youtubebeitrag vom Schießstand gewesen) wurde behauptet, dass das GM (könnte auch das 24-70 gewesen sein) noch keinen Fokus by wire hätte = die Fokusgruppe wird mit AF-Ring bewegt, wenn die Schärfe über AF eingestellt wird.
Wenn dem so wäre, könnte die Geschwindigkeit durch AF by wire noch mehr erhöht werden, weil dann weniger Masse zu bewegen wäre.

Optisch ist das 70-200 GM ohne Tadel - soweit man das lesen kann.

Hat das 70-200 GM AF by wire?

usch 06.02.2021 17:41

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 2184722)
In einer Quelle … wurde behauptet, dass das GM (könnte auch das 24-70 gewesen sein) noch keinen Fokus by wire hätte = die Fokusgruppe wird mit AF-Ring bewegt, wenn die Schärfe über AF eingestellt wird.

Das 70-200 hat zwei Fokusgruppen. Die vordere wird über einen klassischen SSM-Ringmotor mit Differential angetrieben, die hintere über einen Linearmotor. Ich vermute, daß das schnelle, präzise Tracking dann über die hintere Gruppe passiert, während die vordere Gruppe einen großen Fokushub ermöglicht. Man kann dadurch auch – wie bei den SSM-Objektiven für A-Mount – jederzeit manuell in den Fokus eingreifen, ohne voher auf MF oder DMF umstellen zu müssen.

Ich hatte das 70-200 GM mal für ein paar Tage gemietet und war eigentlich sehr angetan, aber Brennweiten jenseits von 135mm brauche ich zu selten, um dafür einen vierstelligen Betrag auszugeben. Bei Bedarf würde ich es mir halt nochmal ausleihen.

Windbreaker 06.02.2021 17:47

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 2184722)
...dass das GM (könnte auch das 24-70 gewesen sein) noch keinen Fokus by wire hätte .....

So viel ich gelesen habe, haben alle Sony E-Mount Objektive diese Funktion.

whz 08.02.2021 12:47

...
gelöscht

RREbi 24.08.2021 17:39

neue Objektive... Sony Alpharumours
 
Demnächst soll es von SONY neue FE 70-200 geben, Version 2 mit Blende 2.8 bzw. 4, SIGMA wird auch zwei Objektive mit Blende 2.8 und 4 auf den Markt bringen. Macht die Entscheidung nicht einfacher...

Windbreaker 24.08.2021 18:10

Zitat:

Zitat von RREbi (Beitrag 2213166)
Demnächst soll es von SONY neue FE 70-200 geben, Version 2 mit Blende 2.8 bzw. 4, SIGMA wird auch zwei Objektive mit Blende 2.8 und 4 auf den Markt bringen. Macht die Entscheidung nicht einfacher...

Quelle?

duffy2512 24.08.2021 20:13

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2184287)
Guten Morgen liebes Forum,

ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir ein 70-200 2.8 für meine A7iii zuzulegen.
Da es nativ nur das Sony gibt, das mir einfach zu teuer ist, überlege ich, ein A-Mount
Objektiv mit dem LA-EA3 zu kaufen.

Ich habe aktuell das 70-200 4.0 von Sony das dann dafür gehen müsste.
Ich hatte mal die Kombi mit einem Canon 70-200 2.8 mit dem MC-11, das eine reine Katastrophe war.
Bei Sonnenlicht war noch alles gut, aber selbst bei bewölktem Himmel hat der AF nur noch gepumpt.

Da das Sony 70-200 2.8 für A-Mount auf dem Gebrauchtmarkt aktuell etwa so viel kostet
wie das 70-200 4.0 für E-Mount, frage ich mich, ob so ein Wechsel Sinn macht.

Hat jemand von euch Erfahrung mit einem adaptierten 70-200 2.8 an der A7iii?
Evtl. auch mit einem Sigma oder Tamron.

Hallo ! Um auf die initiale Frage zurück zu kommen, habe ich mir erlaubt das Zitat anzuhängen.
Ich hatte bis vor kurzem das SAL 70-400 SSM II mittels Adapter an meiner A7r3 genutzt und mir lange ein 70-200 2.8 in welcher Form auch immer als zusätzliches Objektiv gewünscht, obwohl ich sehr zufrieden mit dem adaptieren A-Mount Teil war.
Anfang Sommer hatte unser lokaler Dealer eine Aktion und zusätzlich gab es noch von Sony das Cache Back. Ich testete also das SEL 70-200 GM 2.8 und es hat mich total überzeugt. Gleichzeitig wollte ich auch testen wie es mit dem SEL20TC funktioniert um zu entscheiden ob ich nicht doch das 100-400 nehmen soll. Beim letzteren hat mich sehr die 30mm höhere Brennweite im unteren Bereich und das es kein 2.8 er war gestört.
Wie man sich bereits denken kann, habe ich mich trotz des hohen Investments für die Kombi entschieden, da auch bei angesetzten Adapter alles tadellos funktioniert hat , inkl. korrekten Brennweite und Blendenanzeige bei aufgesetzten Teleconverter. Auch das Bokeh in beiden Setups hat mich geflasht.
Fazit nach ein paar Monaten: ich bereue diesen Schritt keinen einzigen Moment und hab inzwischen mein 70-400 welches in einem perfekten Zustand war, zu einem sehr guten Preis verkauft, was das Investment deutlich reduziert hat und unter dem Strich günstiger war als alle anderen Alternativen, da die Kombination mit dem Adapter auch noch Gewicht spart, gegenüber den anderen Varianten (außer dem Sel100400) , dafür mit durchgängiger Lichtstärke 2.8/5.6 im jeweiligen „Betriebsmodus“ ( mit bzw ohne TC).
Abschließend noch eine Anmerkung zur AF Performance: deutlich Steigerung gegenüber meiner alten Konfiguration und voller Funktionsumfang. Selbst mit Makro-Automatik-Zwischringen funktioniert dies einwandfrei und ich habe damit ein Makrozoom höchster Güte in Kombination mit den Cropmöglichkeiten der A7r3.

RREbi 25.08.2021 12:30

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2213170)
Quelle?

https://www.sonyalpharumors.com/rumo...-of-this-year/

Wegen der Sigma-Pläne suche ich noch die Quelle in der ich es gelesen habe...
https://photorumors.com/tag/sigma-70...f2-8-art-lens/


BG Eberhard

MajorTom123 25.08.2021 16:17

Sonyalpharumors ist keine Quelle, sondern eine Gerüchte-Seite. :)

RREbi 30.08.2021 11:37

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 2213326)
Sonyalpharumors ist keine Quelle, sondern eine Gerüchte-Seite. :)

Interessant ist, wie viele Gerüchte dann Realität werden ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.