![]() |
Ich weiß nicht. Mich irritiert, dass sie nicht einmal für die α9 (II) ein LA-EA5-Update gebracht haben. Wenn die α7 IV das jetzt kann, hätte ja das Basismodell ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem doppelt so teuren Spitzenmodell. Das wäre schon irgendwie peinlich.
Andererseits wäre es aber auch peinlich, wenn das neueste α-Modell es immer noch nicht könnte. Irgendwann müssen sie doch mal die letzten verbliebenen A-Mount-Besitzer abholen, die nicht gleich 4000€ für eine neue Kamera hinlegen oder alle Objektive neu kaufen wollen. :zuck: Tatsache ist jedenfalls, dass es bisher nur drei Modelle gibt, die den Adapter voll unterstützen. Jetzt mal angenommen, dass es tatsächlich technische Gründe gibt und nicht nur Modellpolitik ist – was haben α7R IV (A), α1 und α6600 gemeinsam, das sie gleichzeitig von den anderen unterscheidet? Außer dem neuen Akku und dem Stabi (Unterschied α6600 / α6400) fällt mir da nur die Pixeldichte ein: Alle drei haben einen Pixelabstand unter 4,5 µm. Wenn das – warum auch immer – ein Kriterium für LA-EA5-Tauglichkeit sein sollte, wäre eine α7 IV mit 33 MP auch raus. :? |
Hallo Usch,
mich interessiert der Pixelabstand der A9 weißt Du den? Grüße vom bonefish |
Der ist identisch der A7III - gleiche Sensorgröße und gleiche Gesamtanzahl der MP. ;)
|
@usch: Wie viele Megapixel bleiben denn übrig, wenn man eine 33MP-Kamera wie die A7IV im APS-C-Modus benutzt?
|
Zitat:
Also 33MP / 864mm² * 370mm² = 14,13MP Also falls ich nicht ganz falsch rechne irgendetwas um die 14MP. Wäre für mich durchaus OK dann auch ab und zu erst mal die vorhandenen A-Mount APS-C Objektive zu nutzen, sofern der LA EA5 funktioniert. |
Zitat:
|
Sogar mit 5 MP aus der Dimage 7 ;). Nur wenn man auf 16:9 beschneiden will und 4K als Ausgabeformat im Sinn hat, sollten es halt mindestens 10 MP sein. Von daher finde ich für meine Zwecke 12 MP eigentlich ausreichend, 24 MP großzügig, 36 MP luxuriös und alles über 42 MP Overkill. Wenn jemand regelmäßig metergroße Prints macht, sieht das natürlich anders aus.
|
Zitat:
|
Keine Ahnung, was die α1 für ein Menü hat. Das wäre aber eine Sache, die sich durch ein Update ändern ließe. Ich dachte jetzt an Hardware-Unterschiede, die die EA5-Unterstützung von vornherein verhindern.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |