![]() |
|
Es ist kalt, wir haben Schnee und zwei Tage lang war es sehr neblig. Auf allen Oberflächen haben sich lange Reifnadeln gebildet. Darin hängt nun der sehr feine Schnee fest, der in den letzten Tagen gefallen ist.
Filigranes Eis in filigraner Buche. ![]() → Bild in der Galerie Was fehlt ist Licht. Das kommt schon seit Tagen nicht durch die dicke Wolkendecke. Wunderschön ist es bei mir trotzdem. |
|
Der aktuelle Winter gibt nicht viel her....also kramen wir mal in Uraltarchiven für filigrane Eisstrukturen:
→ Bild in der Galerie → Bild in der Galerie Und auch, wenn abgelutscht......Blattskelette passen einfach hier rein → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Filigran ist auch die Struktur dieser Eisenbahnbrücke
![]() → Bild in der Galerie Ihr dürft gerne raten, welche es ist. Für Kiwi-Peter dürfte es nicht schwer sein. :lol: |
Filigran...in Bleu. =)
![]() → Bild in der Galerie Auch andere Tiere können filigran: ![]() → Bild in der Galerie Und Natur sowieso: → Bild in der Galerie Filigran kann man auch selbst produzieren: → Bild in der Galerie Eis kann es auch... → Bild in der Galerie Ein wirklich schönes Thema...ich genieße es, die Bilder hier anzuschauen. |
Zitat:
Kann mich deinem letzten satz nur anschließen. :top: |
Ja...maritimes ist oft filigran.
Wie die Polypen dieser Koralle ![]() → Bild in der Galerie Aber auch diese großen Quallen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Schönes Thema, Peter. Wobei ich mir bei filigran nicht immer sicher bin...
Hier mal meine Vorschläge: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Demokratien sind äusserst filigran.
Nur durch sorgsamen und pfleglichen Umgang bleiben sie erhalten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |