Wenn man ein beliebig gutes Objektiv an einer besser auflösenden Kamera betreibt, wird es bzw. das Bildergebnis ganz bestimmt nicht schlechter.
Schwache Objektive an guten Kameras machen aber keinen Spaß - ähnlich "gute" Bildergebnisse könnte man auch mit weniger guten Kameras mit diesem Objektiv erreichen.
Auflösung wird gerne in Linienpaaren (in der Bildhöhe) gemessen. Um einen hohen Kontrast zu erreichen, werden schwarze und weisse Bereiche (Linien) nebeneinander dargestellt, z. B. in Form eines Siemenssterns.
Einerseits begrenzt der Sensor die Auflösung: bei einem Sensor mit 4000 Pixel Bildhöhe (z. B. 24 MP-Sensor mit 6000 x 4000 Pixeln) können nicht mehr wie 2000 Linienpaare (4000 / 2) dargestellt werden. So exakt löst wohl kein Sensor auf. Auch mit excellenten Objektiven werden 98% in Tests nur selten (wenn es das überhaupt gibt) überschritten.
Auf der anderen Seite begrenzt die Optik (Objektiv) die Auflösung. Das Objkektiv ist eher analog (ein bisschen Signal oder ein bisschen mehr Signal), der Sensor arbeitet digital (Signal oder kein Signal - wenn man rauschen jetzt mal außen vor läst).
Meist definiert man die noch sichtbaren Linien mit 10% = die Linie gilt noch als Linie (im Auflösungstest), wenn sie 10% des Ursprungskontrastes (schwarz-Weisse Linie) erreicht. Aus schwarz-weiss wird also eher mittelgrau dunkel - mittelgrau hell.
Unser Auge arbeitet anlalog: ob wir 20% Auflösung oder 5% Auflösung so gerade noch unterscheiden können, ist vom Betrachter abhängig und unterliegt vermutlich auch etwas der Tagesform.
Unabhängig davon betrachten viele ihre Bilder am Monitor in 100%-Auflösung - da schneidet ein Sensor mit hoher Auflösung mit demselben Objektiv immer schlechter ab, wie ein Sensor mit niedrigerer Auflösung. Wird das Ergebnis auf dieselbe Bildgröße heruntergerechnet, schneidet der höher auflösende Senosor immer (das müsste schon ein Flaschenboden statt Objektiv sein, wenn das nicht so wäre) besser ab.
Über eine zu hohe Auflösung als solches beschwert sich kaum jemand - über die zur sinnvollen Nutzung notwendige Power (gutes Licht, gute Objektive, hohe Speicherkapazitäten und Rechenleistung) regt man sich schon eher auf.
|