SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Monatsfazit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197209)

Schlumpf1965 02.12.2021 21:48

Heute morgen dachte ich noch... "Juhuuu bald ist Monatsfazit von Püpel" und schwupps... wieder toll und weniger tut auch nicht wegh, hochinteressant und sehr unterhaltsam ist es allemal :D

DiKo 04.12.2021 18:42

Bewundernswert, wie Du das hier kontinuierlich und konsequent machst. :top:

Und immer wieder interessant, einen gemalten Orgelprospekt habe ich noch nicht gesehen.
Gibt es so etwas häufiger oder ist das tatsächlich eine Kuriosität?

Die Austellung der Skulpturen hätte mich auch beeindruckt.
Das sparsame Licht macht es etwas geheimnisvoll und unheimlich.

Ich finde, Du hast eine Belohnung verdient für Deine Ausdauer.
Ich leihe mir mal ein Tüchen aus dem Adventskalender:

https://abload.de/img/4_kiwi05rak5x.jpg

Als Motivation für die weiteren Monats-Fazite. ;)

Gruß, Dirk

kiwi05 05.12.2021 11:36

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2224480)
Ich leihe mir mal ein Tüchen aus dem Adventskalender:

https://abload.de/img/4_kiwi05rak5x.jpg
:top:

Du verleihst es zwar, ohne mich gefragt zu haben, aber das ist schon in Ordnung.;)

Da ich das Türchen fotografiert habe, darf ich es dir sogar als Dauerleihgabe überreichen.
Dies besonders deshalb, weil auch ich jemand bin, der dein Monatsfazit gerne liest aber viel zu selten schreibt, daß er diese kleine Reihe sehr schätzt.

DiKo 05.12.2021 19:03

Ähhh ... :oops:
Danke für Deine Leihfreigabe. :D

Gruß, Dirk

kiwi05 05.12.2021 19:10

Gerne.:top:

Püpel 08.12.2021 17:40

Ihr seid ja lieb, dankeschön! :D

Ich habe für Dezember noch kein einziges Foto gemacht. Meine Hoffungen liegen auf der Zeit nach dem 24.12.

Drückt mal die Daumen. :cool:

Püpel 08.12.2021 17:49

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2224480)

Und immer wieder interessant, einen gemalten Orgelprospekt habe ich noch nicht gesehen.
Gibt es so etwas häufiger oder ist das tatsächlich eine Kuriosität?

Das ist eine Lüdkemüller - Orgel von 1881. Das Gehäuse ist im Zuge eines großen Durchbaus schon einige Jahre früher von Möckel gebaut worden, Lüdkemüller mußte seine Orgel dann darin einpassen. Ich hab sowas auch zum ersten Mal gesehen, keine Ahnung, ob es das häufiger gibt.

Verkleidete Orgeln an sich kommen schon mal vor, bestes Beispiel ist die Orgel in der Stadtkirche Ludwigslust, die versteckt sich komplett hinter dem großen Wandbild hinterm Altar.

Püpel 31.12.2021 22:33

Dezember 2021
 
Letztes Fazit für dieses Jahr. Ich mußte die Fotos regelrecht zusammenkratzen, so wenig Zeit war zum Fotografieren da.
Ich hab ja einen (temporären) neuen Chef. Noch 4 (vier) Wochen. Der redet zwar immer davon, dass ich ja viel zu viel zu tun hab, das hindert ihn allerdings nicht daran, immer noch eine Schippe oben drauf zu tun. Meinem Kollegen hab ich schon ein Maßband zum kürzen gebastelt (Einige Herren hier werden wissen, wovon ich rede, die gab es wohl beim Wehrdienst auch für die letzten Tage...), damit er nicht ganz verzweifelt.
Die einzigen freien Tage im Dezember waren der 25. und 26., davor sah es auch nicht besser aus. Mittlerweile merke ich es auch körperlich, der Rücken ist ein Brett, Kopfschmerzen jeden Tag, meine Blutdruckwerte will ich gar nicht wissen.

Wie auch immer, heute hab ich ihn mal unsanft ausgebremst, hoffe dass es hilft und freue mich schon auf die Zeit ab Februar.

Ein kurzer Ausflug im Dunkeln an die Ostsee (Fahrdienst fürs Söhnchen) brachte zwar keine Meerbilder, aber das hier:


Bild in der Galerie

Boltenhagen hat ein kleines niedliches Kirchlein, das besonders für Hochzeiten von überallher von April bis Oktober gut gebucht ist. Weil der Innenraum aber sehr winzig ist, gabs die Christvesper Heiligabend vor der Tür. Brrrrr...

Die Feiertage brachten strahlenden Sonnenschein und klirrende Kälte. Bei minus 8 Grad und voller Mittagssonne gab es Eiszapfen und tropfende Wasserrinnen an unserem Kirchendach:


Bild in der Galerie

Eine Stunde später waren die Eiszapfen weg. Hier noch ein wenig perspektivische Verwirrung:


Bild in der Galerie

Spaziergang durchs neue Wohngebiet: Eine Seite ist schon längst bebaut, die andere folgt demnächst, noch sieht es da allerdings so aus:


Bild in der Galerie

Ob das wohl dieses Schneegebirge ist, von dem immer alle reden? Vor ein paar Monaten war der Blick auch noch ganz anders:


Bild in der Galerie

Die Speicher wurden in kleinteiliger Fitzelarbeit vom Best of Abrißunternehmer zerlegt, der trennt schon mit dem Bagger in unterschiedliche Materialien. Eine Freude, ihm bei der Arbeit zuzusehen.
Ein bisschen was ist auch noch zu tun:


Bild in der Galerie

Reste eines landwirtschaftlich genutzten Areals, Getreidespeicher, Trocknung und nebenan Düngemittel.

Weiter ging es, am alten Bahndamm entlang:


Bild in der Galerie

Leuchtende Farben im Schnee, gefolgt von Gewirr:


Bild in der Galerie

Und zu guter Letzt eine frierende Amsel:


Bild in der Galerie


Jetzt fall ich noch kurz auf die Couch, es lärmt draussen nur so schwach, dass die Miezmadam nicht panisch rumrennen muß, sondern friedlich im Sessel vor sich hin schnarcht.

Rutscht gut ins neue Jahr!

Schlumpf1965 31.12.2021 23:23

Schöner Jahresabschluss deiner Reihe.

Guten Rutsch und alles Gute für 2022, vor allem das große Gesundheit

Püpel 03.01.2022 17:46

Danke, lieber Norbert, das wünsche ich Dir auch, und vor allem jetzt: ein gutes Neues Jahr! Kann ja eigentlich nur besser werden. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.