Giovanni |
01.11.2020 21:08 |
Zitat:
Zitat von CP995
(Beitrag 2169157)
Was nützt es einem in dem Falle von Sofian denn, wenn man das 2/28 auf f5,6 abblenden muss, um eine vergleichbare Leistung des 28-60 bei f5.6 zu erreichen?
|
Was das im Fall von Sofian nützt? Da musst du ihn selbst fragen. Ich hatte nur seinen eigenen Vergleich aufgegriffen: Er hatte geschrieben, dass das 28-60 bei Blende 8 in den Ecken weniger Leistungsabfall hätte als das FE 28 f2 ebenfalls bei Blende 8. Damit hat er die Messlatte ziemlich hoch gehängt, weil das FE 28 f2 bei diesen Blenden (ab Blende 4 sogar) genauso gut ist wie das GM 24-70. Wenn das FE 28-60 f4-5.6 bei Blende 8 tatsächlich besser sein sollte als das GM 24-70 - Chapeau! Allein mir fehlt der Glaube.
Das FE 28 ist bei Blende 2,8 außer am Rand bereits sehr gut und auch bei Blende 2 im mittleren Bereich akzeptabel. Für weitwinklige Portraits oder Nahaufnahmen aller Art, z.B. in der Natur, im urbanen Bereich oder von Lifestyle-Motiven mit weitem unscharfem Hintergrund ist es perfekt. Anwendungen, bei denen man bereits bei Blende 2 oder 2,8 maximale Schärfe bis in die Ecken benötigt, gibt es extrem selten. Ab Blende 4 oder bei extremen Ansprüchen 5,6 ist es bis in die Ecken über jeden Zweifel erhaben. Für mich ist das FE 28 f2 eins der Lieblingsobjektive, auf die ich keinesfalls verzichten möchte.
|