SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Welches 35mm-Objektiv für vornehmlich Streetfotografie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196367)

wus 19.10.2020 22:13

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2160375)
Ich hatte sowohl das Sigma C 30mm 1.4 DC DN als auch das Sony E 35 mm F1,8 OSS und habe sie gegeneinander verglichen.

Erstmal ist das Sigma lichtstärker und außerdem auch qualitativ wesentlich besser als das Sony. Erst ab Blende 2.8 ist das Sony wirklich sehr scharf, während das Sigma offenblendtauglich ist.

Wirklich? Bei Blende 1.4???

Porty 19.10.2020 22:33

Zitat:

Zitat von droehnwood (Beitrag 2166509)
Und hier gibt es noch eine weitere Ankündigung:

https://petapixel.com/2020/10/19/7ar...orless-mounts/

Lichtriese!

Ich finde, da sind ganz vielversprechende Beispielfotos in der verlinkten flickr-Gruppe.




255$ bei F0,95? Selbst für APSC und manuell Focus eine steile Ansage......
Da bin ich mal auf die realen Objektive gespannt oder haben die eine Null beim Preis vergessen?

KDBerlin 20.10.2020 01:23

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2166514)
255$ bei F0,95? Selbst für APSC und manuell Focus eine steile Ansage......
Da bin ich mal auf die realen Objektive gespannt oder haben die eine Null beim Preis vergessen?

Naja, für den Preis, auch wenn ohne AF, sollte man sich mal ansehen. An KB crop beachten, oder im APSC Modus betreiben. An der R IV wären das immer noch 26 MP !

Porty 20.10.2020 01:37

Wenn man bedenkt, was andere Hersteller für die Null vor dem Komma sehen wollen, macht man sich halt Gedanken, wo der Haken bei der Sache ist.......
Sollte das Teil das können, was man sich erhofft, wäre es zumindest für mich eine fette Überraschung.

Wäre schön, wenn ich daneben liegen würde......

loewe60bb 20.10.2020 06:20

Abgesehen vom Preis, frage ich mich, ob so ein Objektiv bei der extremen Offenblende überhaupt sinnvoll manuell zu betreiben ist.

Auch bei 35mm ist doch bei Blende 0,95 die Ausdehnung des Schärfentiefe- Bereiches sehr gering, oder?
Viel bewegen darf sich da nicht beim manuellen Fokussieren; gerade bei der angedachten "Street- Fotografie".
Oder liege ich da falsch?

KDBerlin 20.10.2020 11:48

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2166533)
Abgesehen vom Preis, frage ich mich, ob so ein Objektiv bei der extremen Offenblende überhaupt sinnvoll manuell zu betreiben ist.

Auch bei 35mm ist doch bei Blende 0,95 die Ausdehnung des Schärfentiefe- Bereiches sehr gering, oder?
Viel bewegen darf sich da nicht beim manuellen Fokussieren; gerade bei der angedachten "Street- Fotografie".
Oder liege ich da falsch?

Wie immer eine Frage der Entfernung. Bist Du dicht dran, bei Portraits, sind es wenige mm (Pupille oder Tränensack), da wäre jegliche Bewegung out of Fokus. Die übliche Zonenfokussierung ist bei f 0.95 - 1.8 nahezu unmöglich. Zonenfokus bewegt sich ja normaler weise zwischen f 5.6 - f 11.

Hier mal Beispielbilder an der A7 III: https://www.dpreview.com/news/831012...camera-systems

Hingegen, geht es um low light und weitere Entfernung im Herbst und Winter, in der Dämmerung oder später, z.Bsp Cafe, Streetart, usw. geht es sehr gut MF zu fokussieren.

Also man müsste es mal testen. Der Preis ist verführerisch, man darf natürlich nicht zu viel erwarten, wie z.Bsp. bei dem Mitakon 35 1.2 III (um 1.000,00).

DerGoettinger 20.10.2020 13:10

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2166528)
Wenn man bedenkt, was andere Hersteller für die Null vor dem Komma sehen wollen, macht man sich halt Gedanken, wo der Haken bei der Sache ist.......
Sollte das Teil das können, was man sich erhofft, wäre es zumindest für mich eine fette Überraschung.

Wäre schön, wenn ich daneben liegen würde......

Hm, ein Preisfaktor ist natürlich der fehlende AF. Ansonsten... hm... mir schießen ein paar Dinge durch den Kopf. Natürlich Preispolitik an sich bzw. die Idee, über Masse zu gehen (aus diversen Gründen scheint mir ein 35mm-Objektiv für APS-C perfekt hierfür zu sein). 7artisans ist ein typisches Beispiel für ein Unternehmen, dass mit "billig aber nicht untauglich" auf den Markt gekommen ist, sich darüber Marktanteile sichern konnte und nun auch mit der gewonnenen Erfahrung zunehmend besser wird. Und die Chinesen sind wirklich gut darin. Haben sie im Bereich der Blechblasinstrumente auch so gemacht: die ersten Instrumente waren handwerklicher Pfusch, aber extrem billig, das was jetzt kommt, ist gut für den Grenzbereich "ambitionierter Laie"/"ergänzendes Equipment für Profis" und das zu einen 1/4 des Preises deutscher Hersteller. Außerdem ist 7artisans jetzt kein Innovationsführer, wird also auch Entwicklungskosten sparen können, indem sie vorhandene Objektive der Konkurrenz gut analysieren. Dann hab ich irgendwo mal gehört, dass div. Objektivhersteller jetzt verstärkt KI in die Linsenrechnung einfließen lassen und dadurch einiges im Bereich Prototypenbau einsparen können.

aidualk 20.10.2020 13:28

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2166577)
Hm, ein Preisfaktor ist natürlich der fehlende AF. ...

Na, dann schau dir mal die Loxias an (und das bei der Lichtschwäche) oder die Voigtländer, besonders das 50mm Apo Lanthar oder das 21mm Nokton. ;)
Ich bin sehr sicher, dass man hier in vielen Bereichen Abstriche machen werden muss.

DerGoettinger 20.10.2020 13:35

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2166580)
Na, dann schau dir mal die Loxias an (und das bei der Lichtschwäche) oder die Voigtländer, besonders das 50mm Apo Lanthar oder das 21mm Nokton. ;)

Klar, im Vergleich zu anderen MF-Objektiven nicht. Aber ich hab ja auch nicht gesagt, dass das das einzige Argument ist ;)
Insgesamt könnte auch der Blick auf die Unternehmenskonstruktion interessant sein (Stichwort: Querfinanzierung). Und dann gibt es auch noch den spannenden Effekt, dass bei sehr hochwertigen Produkten (widersinnigerweise) die Nachfrage zunimmt, wenn der Preis steigt, ein besonders hoher Preis also erwartet wird. Möglicherweise ist Voigtländer so ein Kandidat.

aidualk 20.10.2020 13:36

Ich muss mir nur im Vergleich die Samyangs anschauen. Da brauche ich über andere Möglichkeiten der Preisreduzierung nicht weiter nachzudenken. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.