SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neuer LA-EA 5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196248)

Windbreaker 01.09.2020 21:37

Zitat:

Zitat von leben11 (Beitrag 2157823)
Ich finde das super, dadurch sind die A Mount Objektive wieder attraktiv:D:D

Zumindest einige gute. Sehe ich auch so.

WB-Joe 01.09.2020 21:51

Ich freu mich schon auf mein ZA135/1,8T mit AF an der A7RIV.:top::top::top:

konsol 01.09.2020 21:59

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2157750)
Blödsinn - keiner kennt sich von seinem geliebten 85er mit Stangenantrieb.
Daher - Applaus für SONY.

Ernsthaft? die CA´s im Bokeh (Bokeh Fringing) sind grässlich. Die Emount Variante ist dagegen eine Wucht. Das 85ér AMount würde ich nichtmal geschenkt nehmen!

WB-Joe 01.09.2020 22:03

Bitte zurück zum Thema.
Danke.

davidmathar 01.09.2020 22:03

Aber wieso soll nur die R4/6600 den Stangen AF antreiben dürfen? Das sollten doch a9/92 mindestens genauso gut bewerkstelligen können?

WB-Joe 01.09.2020 22:09

Vermutlich weil das bei denen bereits in die FW integriert ist.
Die anderen modernen Gehäuse werden das vermutlich mit der nächsten Runde von FW-Updates ebenfalls können (außer es spricht technisch was dagegen).

Robert Auer 01.09.2020 22:14

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2157832)
Aber wieso soll nur die R4/6600 den Stangen AF antreiben dürfen? Das sollten doch a9/92 mindestens genauso gut bewerkstelligen können?

Die Frage habe ich mir auch gestellt. Ich kann mir nur erklären, dass in der A9II noch mehr A9 (also 3.te Generation) steckt.

peter2tria 01.09.2020 22:29

Ich würde sagen, dass die a9 und a9II das auch können.
Habe mir die US-Page angesehen und da steht für A-Mount Objektive ohne Motor ...blabla.... Fußnote für a6600, a7rIV, a9 und a9II.

WB-Joe 01.09.2020 22:39

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2157835)
.....Fußnote für a6600, a7rIV, a9 und a9II.

Prima, dann kommt mein Minolta 100-300 an der A9 zum Einsatz.:top::crazy::top:

jsffm 01.09.2020 22:44

Wenn ich mal positiv an die Sache herangehe, würde ich sagen, das bis jetzt beschrieben worden ist, was der Adapter mehr kann als der LA-EA3. Also ist er erstmal kompatibel zum LA-EA3. Weiterhin erhoffe ich mir, das Stangen-Objektive in dem Masse funktionieren, wie SAM/SSM-Objektive am LA-EA3.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.