SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A mount wer nutzt ihn noch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196085)

maerdel 15.08.2020 20:15

Ich bin auch noch mit einer a77 unterwegs. Ich liebäugle mit einer gebrauchten a99 II oder einer a9. Seltsam finde ich, dass alle Emountbodies im Preis nachlassen und die a99 II nicht günstiger angeboten wird.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

usch 15.08.2020 20:32

Zitat:

Zitat von maerdel (Beitrag 2154918)
Seltsam finde ich, dass alle Emountbodies im Preis nachlassen und die a99 II nicht günstiger angeboten wird.

Sie ist immer noch günstiger als eine im Preis nachgelassene α9.

Schnöppl 15.08.2020 20:40

Ich war seit 2011 beim A-Mount: A33 -> A57 -> A77II (Seit 2016)
Ich habe lange auf eine A77III gewartet, aber mittlerweile mache ich mir keine Hoffnung dass da noch was kommt.
Im Jänner 2020 bin ich mit der A7RIII Bei E-mount eingestiegen.
Die A77II ist eine tolle Kamera aber am Ende habe ich mich über den AF öfters mal geärgert.
Es war fast unmöglich mit 1,8er Festbrennweiten Fotos meiner Kinder zu machen, bei denen das Auge scharf ist.
Mit der A7RIII ist das anders. Sogar bei F1,4 und selbst wenn die Kids sich bewegen - Eye-AF ein - Bäm.. der AF sitzt. Und das bei wesentlich besserer Schärfe, aber das ist eine andere Geschichte.

Ich bin froh über den Umstieg, weil die A7RIII alles bietet was ich wollte und einiges zusätzlich das ich gut brauchen kann.
Die A77II ist noch bei mir, kommt aber nur noch selten aus dem Schrank.
Eigentlich nur zum Wandern wenn ich das Makro mitnehme, da punktet sie mit dem eingebauten Blitz.
Ansonsten kommt sie nicht mehr oft zum Einsatz, die alte Dicke (wie Ingo sie nannte) ;)

Die A99II war kein Alternative - 1000 € teurer als die A7RIII und meine Sigma Festbrennweiten (70 & 105) nicht kompatibel mit dem Hybrid-AF. :zuck:

Robert Auer 15.08.2020 21:28

Meines Erachtens sollte Sony den vollständigen Hybrid-AF der A99II nicht auf wenige Sony AF-Objektive beschränken. Bei der AF-Qualität da punktet E-Mount vermutlich am meisten. Aber es ist wohl auch Kalkül, dadurch die A-Mount User zu E-Mount zu bringen.
Mit der Verbesserung des LA-EA3 via Firmware Update (ab A7III) und nun mit dem neuen LA-EA4r wurde/wird der Unterschied nochmals verstärkt. Hinzu kommen für mich persönlich noch die Gewichtsunterschiede bei einigen Objektiven (zB Sony/Zeiss). Im Studio kein Problem aber Outdoor.
Dass die A99II so preisstabil ist, liegt an deren relativ geringen Verbreitung; die wiederum lässt sich auch mit der Limitierung bei den Vertriebspartnern erklären.

The Norb 15.08.2020 21:39

Ich habe mir hier eine A99
als Studiokamera zugelegt,
und überhaupt kein Bedürfnis,
irgendeinen "Systemwechsel" zu vollziehen :D

Bei available light ist die bis über 30 DIN super dabei,
also auch da gibt es nichts zu meckern :D

95 % meiner Fotos machen ich mit ISO 50 bis ISO 400

minolta2175 15.08.2020 21:49

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2154930)
Aber es ist wohl auch Kalkül, dadurch die A-Mount User zu E-Mount zu bringen. .

Da zeigen die letzten Zahlen aber in eine andere Richtung, Olympus -40% trotz Verkauf, aber Sony - 50%.

Porty 15.08.2020 22:39

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2154933)
Ich habe mir hier eine A99
als Studiokamera zugelegt,
und überhaupt kein Bedürfnis,
irgendeinen "Systemwechsel" zu vollziehen :D

Bei available light ist die bis über 30 DIN super dabei,
also auch da gibt es nichts zu meckern :D

95 % meiner Fotos machen ich mit ISO 50 bis ISO 400


bei der A7riv kann man ohne Probleme bis ISO 6400 gehen, bei der A9 dürfen es in der Sporthalle auch ISO 10000 oder mehr sein. Die braucht man da auch.
Die A77ll rauscht bei ISO 1600 (30 DIN) schon ordentlich.

Was den AF angeht liegen zwischen der 77ll und den oben genannten E- Mount - Kameras Galaxien.
Ich hab mich letztes Jahr von allen A- Mount- Resten getrennt.
Was nicht heißen soll, das man mit A- Mount, wenn man in nicht so kritischen Bereichen Bereichen unterwegs ist, keine guten Aufnahmen machen kann.

Fuexline 15.08.2020 22:43

dieses Schönreden einfach herrlich

Mag sein das ne A7 ne geile Kamera im Hellen ist aber in dunklen Gefilden versagt sie einfach, musste ich selbst schon feststellen, zumindest bei Action! - während meine A99II mit hybrid AF sich im dunklen an das Objekt festnagelt, pumpt und sucht ne A7 noch 10 Sekunden später nen Spot.

natürlich wird die A7SIII die Lücke schließen

aber ich finde die A99II hat nen sehr schnellen AF auch mit Stange

Porty 15.08.2020 22:46

Von wann ist die A7?


Abgesehen davon, ich hab mit der A7 tausende Nachtaufnahmen gemacht, auch das ging damals schon mindestens so gut , wie mit der alten A77, nur hat die 77er wesentlich mehr gerauscht.

Fuexline 15.08.2020 22:48

A71 hat noch keinen vom Hocker gehauen, aber bei der II hab ich viele schon wechseln gesehen mit der III dann noch mehr

ich sage ja nicht das die A7III bei Nacht nix taugt, aber sie ist nicht so schnell und Treffsicher in der Schnelligkeit wie ne A99II


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.