![]() |
super
|
Zitat:
Immerhin vergleichst du die Bilder mit einer Kamera, die wahrscheinlich mit Objektiv 5-10 mal so viel gekostet hat! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube, niemand wird hier ernsthaft die Bildqualität eines (wenn auch) hochwertigen Smartphones mit der einer aktuellen Vollformat-Kamera gleichsetzen. Trotzdem finde ich das Schlechtreden von Smartphone-Fotos nicht mehr angebracht, wie es manche in diesem Thread getan haben. Und das gilt nicht nur für das Betrachten auf kleinen 5" Gerätedisplays sondern sogar auf großen Bildschirmen. Wir können alle leicht ausrechnen, dass 12MP eine höhere Auflösung ist als ein 4K-Monitor bietet. |
Zitat:
Als leidenschaftlich überzeugter Äppl Verweigerer habe ich ein Huawei P Smart. Die Fotos sind schlecht. Die Kamera in Bedienung Reaktionszeiten auch. Spielte für mich beim Kauf aber auch keine Rolle. Ich habe ja schließlich ein, zwei "richtige" Kameras. Meine Frau hat ein Eifon 11. Das macht tolle Fotos. Die sind auch auf einem größeren Display gut anzusehen. Wenn durch unsere Galerie blättere erkenne ich nicht (immer) sofort, dass es sich um ein Smarthphone Knipsbild handelt. |
Zitat:
Die Kamera meines Smartphones ist auch von diesem Typ und wird meistens als sehr gut beschrieben. Aber selbst Fotos von der RX100VI sehen auf 4k dargestellt deutlich besser aus. Damit will ich die Smartphone-Kameras jetzt nicht schlecht reden, wie beschrieben verwende ich sie ja auch ab und zu. Als Erinnerungsfotos taugen die allemal, und das reicht vielen sicherlich. Zumal es sicher nicht viele gibt die sich mit Smartphone gemachte Fotos auf 4k TVs oder Monitoren anschauen. Aber manchmal ärgere ich mich dann doch wenn ich die Handyfotos durchschaue und mir überlege, wie gut das mit einer richtigen Kamera fotografiert aussehen könnte. |
Zitat:
(Allerdings hat mein Bildschirm 5K.....;)) |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Giovanni: Ich bin weder ein Freund der (vom westlichen Profitstreben mit verursachten) Dominanz der chinesischen Weltproduktion noch von der Dominanz der amerikanischen Weltkonzerne, aber hier den moralischen Finger zu heben, lehne ich entschieden ab.
Wer weiß, vielleicht produzieren die Chinesen ja auch Apple Komponenten, so wie fast alle unsere Kameras? Wer hat denn heute noch wirklich Alternativen? Man kann sich noch nicht mal aussuchen, wessen Taschen man mit seinem Konsum füllt. Möglicherweise ist da nur der Verzicht auf High Tech wirksam. Das kann ich nicht, daher kaufe ich im Moment Handys nur gebraucht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |