SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R IV: Belichtungsmessung bei BIF Wildlife Vögelfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195994)

nobody23 05.08.2020 09:47

Alternativ mit Messung Highlight probieren.

Raychan 05.08.2020 13:15

So. Ich konnte es Heute morgen einiges testen und habe ein anderen Weg gefunden der für mich sehr gut Funktioniert.

Erstmal was ich getestet habe:

AEL Umschalten und mit Spotmessung:
Wenn der Vogel groß genug ist und den Vogel genau trifft klappt es. Aber 95% traff ich nicht den Vogel da ich bei 600mm aus der Hand zu stark wackelt. Der Vogel war den meist viel zu dunkel.

Beim Himmel etwas unterbelichten:
Da reicht der Dynamic Umfang nicht aus. Entweder zu dunkel beim Himmel (beim aufhellen starkes Rauschen und Detail verlust) oder mit Wald Hintergrund immer noch zuhell.

Den Messmodus Highlight habe ich auch schon probiert, aber ich habe kein Unterschied zum Messmodus Multi bemerkt. Hilft leider auch nicht.

Jetzt zur meiner Lösung die für mich perfekt funktioniert:
Manueler Modus
Auto ISO -> AUS
ISO -> aufs Vordere Einstellrad
Belichtung -> aufs Hintere Einstellrad (Meist auf 1/2000)
Blende -> lasse immer die größte Blende (F6.3 bei 600)
Zebra -> 100+

Dann suche ich mir ein Vogel mit ein Waldhintergrund und stelle die ISO passend ein. Das wars und es funktioniert. Alle Fotos egal welcher Hintergrund genau richtig belichtet. Ab und an mal Checken ob die Belichtung noch stimmt.

Was ich zusätzlich noch eingestellt habe falls es jemand interessiert:
Tracking AF -> Breit (bei BIF) oder Erweiterer Flexible Spot (bei alles andere)
Serienbildgeschwindigkeit -> HI
Ges/AugPrio. AF -> Aus
PriorEinstlg bei AF-C -> AF
AF-Verfolg. empf. -> 1(Verriegelt)
BlendeBildf. bei AF -> Fokuspriorität
Ausl. AWB-Sperr -> Serienaufnahme


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.