SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Neuer Komet freisichtig! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195740)

Dornwald46 12.07.2020 11:12

#40 Matthias, mir gefällt das erste Foto besser, es wirkt für mich natürlicher als Nr. 2

Windbreaker 12.07.2020 12:23

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2148474)
mir gefällt das erste Foto besser,

:top: +1

aidualk 12.07.2020 12:36

Ja, mir gefällt das erste auch besser. :top:


Heute Nacht war bei uns auch endlich mal einigermaßen freie Sicht. Allerdings war im Taunus auf über 800m Höhe, wo ich eigentlich fotografieren wollte, doch bewölkt. So bin ich dann bei uns aufs Feld.


Bild in der Galerie


Ein Einzelbild aus einer Bildserie, die noch nicht gestackt ist. ;)


Bild in der Galerie

Alison 12.07.2020 14:47

Habt ihr vielleicht einen Tipp (Software oder App) wie ich am besten einen Hügel bei mir in der Gegend finde, der einen freien Blick nach Norden verspricht?

Kabuto 12.07.2020 15:00

Google schmeisst raus: Schneeberg, Lousberg, Wolfs-Berge.
Alternativ ganz freundlich bei Hochhäusern, oder ähnlichen Gebäuden (manchmal reicht der kurze Dienstweg über einen Hauswart ;) ) anfragen.

Von den Bildbeiträgen her sieht Lousberg viel versprechend aus.

minolta2175 12.07.2020 15:09

Ich war um 4 Uhr auf dem Feld (bei Niederkrüchten), freier Blick nach Nord-Osten aber kein Komet, werde ihn aber ab 23 Uhr suchen.

Reisefoto 12.07.2020 15:11

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2148522)
Habt ihr vielleicht einen Tipp (Software oder App) wie ich am besten einen Hügel bei mir in der Gegend finde, der einen freien Blick nach Norden verspricht?

Photographers Ephemeris Web-App oder Google Earth.

aidualk 12.07.2020 15:39

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2148530)
Ich war um 4 Uhr auf dem Feld (bei Niederkrüchten), freier Blick nach Nord-Osten aber kein Komet, werde ihn aber ab 23 Uhr suchen.

Im Moment steht er am besten sichtbar zwischen ca. 02:00 und 03:30 Uhr - 04:00 Uhr ist es schon zu hell, da sieht man ihn nur noch schwach (um 04:00 Uhr habe ich heute morgen eingepackt ;))

kiwi05 12.07.2020 16:28

Ich versuche es mal heute Abend ab 22 Uhr am NW Himmel....auf der Höhe über dem Moseltal mit Blick über die Marienburg.

Reisefoto 12.07.2020 16:49

Vielen Dank für alle Rückmeldungen, dann ist die blaue Version eindeutig der Sieger! Davon habe ich jetzt noch eine etwas hellere Version angefertigt:


Bild in der Galerie

Dummerweise steht der Komet genau dort, wo von uns aus kräftige orange Lichtverschmutzung herscht. Die bekommt man isoliert nicht so richtig weg, weil der Komet auch einen erhebliche Orangeanteil im Licht hat. Also habe ich einfach den Weißabgleich des gesamten Bildes kälter eingestellt. Selektiv lässt sich dann aber am Kometen selbst dann nichts mehr von dem orangen Licht zurückholen.

Mit 600mm habe ich auch ein Bild vom Kometen gemacht, aber das Bild (ohne Nachführung) war einfach nur langweilig, was aidualk in seinem zweiten Bild zeigt, gefällt mir bedeutend besser.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2148496)
So bin ich dann bei uns aufs Feld.


Bild in der Galerie

Die Farbe des Kometen gefällt mir sehr gut! Es wundert mich, dass er bei Dir mit 35mm fast genauso groß ist, wie auf meinem Bild, das mit dem 200mm f2,8 aufgenommen wurde. Vielleicht war ich zu früh unterwegs.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2148547)
Ich versuche es mal heute Abend ab 22 Uhr am NW Himmel....auf der Höhe über dem Moseltal mit Blick über die Marienburg.

Dann ist es noch zu hell. 23 Uhr sollte es mindestens sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.