SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Juli 2020 - "Raumtiefe A" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195694)

perser 03.07.2020 13:08

Auch von mir noch ein Dank an Dana für ihr tolles, sehr breit gefasstes Thema. Da muss man erst einmal darauf kommen…! :top:

Ich habe etwas Fliegendes zu bieten, nämlich das räumlich größte Frachtflugzeug der Welt, das je in Serie gebaut wurde und weiterhin täglich in der Luft ist: die sowjetische Antonow An-124-100 „Ruslan“ (kyrillisch: Антонов Ан-124-100 „Русл*н“). Bei der Nato wird sie als „Condor“ geführt.

Da es hier um Raumtiefe geht, fange ich mit ihrem Bauch an:


Bild in der Galerie

Hier passt das von Dana vorgegebene „A“ ganz sicher. Denn die Ladefläche misst 233,60 m² (Raumvolumen 1027,84 m³). Drum ist das Bild auch nicht sonderlich scharf geworden, zumal es vergleichsweise dunkel im Laderaum war.

In diesem Bauch wurden schon fünf kleinere Hubschrauber auf einmal, aber auch kosmische Satelliten und Trägerraketen aller Couleur (u.a. Atlas V), Erdöltechnik, Yachten, Flugzeugrümpfe usw. transportiert.

Von außen ergibt das 69 m lange, 73 m breite (Spannweite) und 21 m hohe Flugzeug auch einige Raumtiefe.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Die Maschine kann von vorn und von hinten beladen werden und überall auf der Welt landen – von Wüste bis Schnee. 2015/2016 gab es etwa mehrere Flüge in die Antarktis und auch Zustellflüge innerhalb der Antarktis.

Zum Schluss noch ein Triebwerk bei der Wartung im Hangar.


Bild in der Galerie

ingoKober 03.07.2020 13:37

Was man nicht alles so auf der Festplatte rumliegen hat...

Hier passt es endlich mal und ich kann zwei noch nicht gezeigte Bilder anbringen ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wären evtl auch was für den Rätselthread gewesen.

Viele Grüße

Ingo

Stechus Kaktus 03.07.2020 16:30

Hallo Dana,

das ist ja schon wieder Adventskalenderfeeling :top:

Besprechung des Monatsthemas 1.7./2.7.
NAMEBILDBESPRECHUNG
Stechus KaktusDas Bild an sich ist wunderschön. Sehr abstrakt, die Linien toll, man kann sogar ganz weg von dem Gedanken gehen, es handele sich um Bergkettengipefllinien. Die Stimmung ist gigantisch! Was die Raumtiefe angeht...auch hier habe ich den Eindruck, als wäre etwas zu viel dran gearbeitet worden...oder vielleicht müsste ich es mal in Farbe sehen. Du hast das Kriterium der "Dunststaffelung" gewählt. Allerdings müssten dann, um diesen Raum auch zu geben, die vorderen Berggipfel wesentlich weniger Dunst haben, während die hinteren dann fast völlig im Dunst verschwinden. Was ich mir vorstellen kann, ohne die Exifs gesehen zu haben: es sind mit Sicherheit keine 16mm Brennweite und vielleicht dazu noch ein Crop? Quasi viele Gipfel weiter weg aufgenommen - und damit hätten wir das Problem, dass ein leicht teligere Aufnahme die "Ebenen" näher aneinander schiebt...und die Raumtiefe quasi aufhebt. Für mich müssten die hinteren Gipfel mehr im Dunst (gerne auch heller) und die vorderen etwas weniger im Dunst (dunkler und etwas mehr Struktur, wobei man sie, wenn man am Monitor klebt, schon fast erahnen könnte) sein, um dieses Raumkriterium komplett zu haben. Das sind aber nur die Gedanken zur Raumtiefe. Das Bild an sich finde ich absolut mega. =)

Das Bild ist nicht stark nachbearbeitet, eigentlich habe ich nur den Kontrast erhöht, die Helligkeit reduziert und leicht zugeschnitten.
Aufgrund der Flughöhe und der winterlichen Inversionswetterlage ist der Unterschied beim Dunst zwischen den Gipfeln wesentlich kleiner als zwischen Gipfeln und den steilen Hängen, was unseren normalen Sehgewohnheiten widerspricht.
Dass die Tiefe durch das Tele und die Tatsache, dass die hinteren Berge deutlich höher sind als die vorderen weiter reduziert wird, stimmt auch.
Ich gelobe Besserung :)

Nächster Versuch: Gleiche Strecke aber im Sommer und der Blick nach unten.
Hier bringen die Wolken und ihre Schatten Tiefe in die ansonsten flache Landschaft.


Bild in der Galerie

catfriendPI 03.07.2020 21:47

Heute habe ich zwei Bilder aus Berlin


Bild in der Galerie
Raumtiefe durch Tunnelblick


Bild in der Galerie
Hier entsteht der Tiefeneindruck durch die Spiegelung und besonders durch die geschwungenen Linien - für mich jedenfalls.

cf1024 03.07.2020 21:53

Heute biete ich mal ein liegendes A an.


Bild in der Galerie

Treppenhaus in Hamburg mit zentraler Leuchte die sich durch alle Stockwerke erstreckt und die die räumliche Tiefe extrem verstärkt.

Dana 03.07.2020 23:02

Besprechungen vom 3.7.2020
NAMEBILDBESPRECHUNG
Hans1611Ein starkes Bild! Allerdings für mich nicht wirklich raumtief. Die Perspektive geht nicht wirklich ins Bild rein, man schaut eher von der Seite drauf. Es ist ein unglaublich tolles Bewegungsbild, der Zeitfaktor spielt eine wichtige Rolle, man spürt die Zeit richtig rasen...aber für das Thema Raumtiefe, nur weil es etwas schräg ins Bild läuft...nee, für mich eher nicht... =)
CB450Ein wunderwunderwunderschönes Bild...die Raumtiefe kommt hier unglaublich gut raus, ich schwebe innerlich fast den Steg entlang, der so völlig irre im "Licht" liegt...dazu die wirklich gut gelungene, alles sehr surreal machende Langzeitbelichtung UND der Himmel hinten... "A" wie außergewöhnlich, abstrakt, artifiziell...unglaublich schön und stilvoll. Ich schaue das Bild an und alles in mir beruhigt sich, während ich ins Bild hinein spaziere...da stimmt alles.
TafelspitzJa, die Raumtiefe erkenne ich, wobei es eher die "Raumhöhe" ist. ;) Schöne Linien, die in den Himmel wachsen...vielleicht wäre es noch stärker gekommen, wenn du noch näher an die Wände rangegangen wärst, den Blick nach oben noch krasser gestaltet hättest...aber ich glaube, das ist Meckern auf hohem Niveau, es ist auch so schon gut. =) Das Bild insgesamt ist mega intensiv...der Himmel ist genial, auch wenn er den "Raumblick" ablenkt, der Vogel ist das absolute A-Tüpfelchen... :mrgreen:, die Steine der Wände...total zum Anfassen plastisch...ich bin sehr beeindruckt von dem Bild. "A"-kzeptiert. :D
DatEiLieber Frank, bevor ich dein geniales Bild bespreche, eine Bitte: kannst du den GANZEN Link in deine Beiträge setzen? Mein Workflow wird immer stark unterbrochen, weil ich, um dein Bild überhaupt in die Tabelle zu kriegen, immer zusätzlich deinen Beitrag zitieren muss...du würdest es mir einfacher machen, wenn du den Galerielink mitposten würdest. Danke! Zum Bild: GE-NI-AL. Da sind wirklich einige Faktoren enthalten. Sowohl die Flucht, als auch der Aufnahmestandpunkt, der sie fördert, als auch die Schärfeebene mit dem unscharfen Bereich vorne, drängen den Betrachter geradezu ins Bild hinein. Ich möchte die Unschärfen hinter mir lassen und schauen, was im Bild weiter passiert. Besonders schön finde ich die filigranen Bereiche hinten, die du toll rausgearbeitet hast. Das ganze Bild bekommt eine Feinheit hinten...so dass das Auge gerne den vorderen Bereich verlässt, um hinten die Schönheit zu entdecken. Auf Alu kommt das mit Sicherheit unglaublich.
KleingärtnerVom Aufbau her ein wirklich tolles Bild, das auch viel Räumlichkeit durch die ganzen Staffelungen hat. Schirme, Bäume, Steine, Lampen...das alles zieht ins Bild. HIER allerdings DARF ich mal HDR kritisieren! :lol: Denn die Wahl dieser Bearbeitung killt jegliche räumliche Struktur des Lichts. Einfach wech. Das ist sehr schade. Die Linien sind gut, auch wenn man etwas mit den Augen auf das Gebäude mittig knallt, aber durchaus in seiner Gesamtheit ein räumliches Bild. Aber das Licht hätte hier als zusätzlicher Faktor durchaus seinen Platz gehabt...so ist alles platt... Trotzdem ein gutes, räumliches Bild, eben durch die anderen Parameter. =)
LampenschirmDas ist für mich das einzige deiner Bilder, das ein wenig Raumtiefe aufweist...nicht bös sein! Die anderen Bilder sind mehr Draufsichten oder Panoramen, ohne einen Vordergrund...daher ist die Raumtiefe für mich nur in dem Bild hier wirklich gegeben, weil da das Motorrad vorne auf der Straße steht und man dann noch weit hinten die Straße weiter gehen sieht. Das Bild davor geht auch noch, aber da ist gar kein wirkliches "A" drin... Ich werde in meinem Blick andauernd vom Hineinwandern abgehalten, die Strecken sind unterbrochen, das Auge weitet sich bei mir nicht...das sind halt einfach Landschaftsbilder...aber der Monat ist ja noch lang! :top:
perserJa, hier passt die Raumtiefe! "A" wie Anders...weil...wer kommt schon SO in einen Flugzeugbauch?? Sehr cool! Die gekrümmten Linien, die nicht durch ein Fisheye kommen, sondern durch die runde Bauweise. :D Bisschen schade, dass du nicht mittig gestanden hast, dadurch verschiebt sich alles etwas, etwas unscharf meine ich zu sehen...und da ist SO viel am Rand zu sehen, dass ich überhaupt nicht raumtief gehen möchte, ich bleibe überall stehen und gucke es mir an... :D Trotzdem natürlich themenkonform (was die meisten anderen Bilder danach nicht so wirklich sind... ). Mir gefällt die Durchsicht hier sehr und ich gucke lange, um mir alles einzuprägen!
ingoKoberOk, DIE Raumtiefe wurde dir aber auf einem goldenen Tablett serviert. :lol: Trotzdem nehme ich sie, weil ich das Schwurbelbild darüber nicht ganz kapiere. :D Was sehe ich denn da? DAS Bild hier hat die typische Theater-Raumtiefe...auf kleinem Raum so große Tiefenwirkung wie möglich...man sieht die einzelnen Ebenen sehr gut und es wirkt toll. Das sind so "Durchgucklöcher" in einem Museum, ne? Sieht sehr cool und besonders aus! Vielleicht magst du es "entgrünen"? Ansonsten finde ich es herzallerliebst und würde da sicher auch stehen und lange durchgucken!
Stechus KaktusSorry...aber hier ist einfach keine Raumtiefe für mich zu erkennen...es ist eine Fläche. Klar, wir wissen, dass die Wolken oben sind, aber ich muss mich zwingen, die Schatten wirklich "3D" zu sehen...vielleicht sehen das ja andere anders, aber für mich ist das kein themenkonformes Bild. Die Ebenen sind auch viel zu sehr beieinander. Neuer Tag, neues Glück. :D
catfriendPIGestern die Bilder fand ich besser, aber dieses hier hat den "Tunnelblick", wie du sagst. =) Zwar nicht besonders ausgeprägt, weil so viel los im Bild...aber wenn ich mich auf die Linien konzentriere, sehe ich die Räumlichkeit schon. =) Ich denke, mir fehlt auch ein wenig Licht, das hier noch mit leitet...aber vielleicht bin ich auch einfach schon zu müde und sehe nicht mehr gut. :lol:
cf1024Ok, ja, definitiv wohl zu müde. :D Das Bild spricht mich als Bild wirklich an. Es ist total klasse von den Farben und Formen. Aber alles in mir will es drehen, weil es für mich so aus dem Bauch raus nicht "stimmt"...und selbst dann will ich es nicht langlaufen, weil es aus der Unschärfe kommt und aber auch wieder in die Unschärfe geht...und ich mag nicht dorthin laufen..ich möchte irgendwie in der "Mitte" bleiben, auch, weil so viele Strukturen in ganz verschiedene Richtungen "zeigen"...das Bild hat somit keine so ganz klare "Richtung"...klar, es wirkt räumlich, aber für mich "zerfasert" es irgendwie... Was ich aber total klasse finde, sind die kleinen Details, die ich mir anschaue und die meine Fantasie Purzelbäume schlagen lassen...aber auch dafür bleibe ich halt immer wieder stehen und gehe nicht "in den Raum"...

So...die nächsten Besprechungen können erst am Montag kommen, da hab ich Ferien und kann mich hierauf konzentrieren. =)

Stellt trotzdem gerne täglich ein, ich habe Montag auch mehr Zeit.

Eine gute Nacht!

Hans1611 04.07.2020 05:11

Ein ganz aktuelles Bild, aufgenommen vor wenigen Stunden: Meine "Heimatburg" Gleiberg.

Als Stilmittel für die Tiefe des Raumes wurde hier der natürliche Rahmen des Blätterwerks eingesetzt, die beleuchtete Burg sowie der helle Vollmond lenken das Auge in die Bildmitte.



Bild in der Galerie

slowhand 04.07.2020 12:35

Die Straße der Menschenrechte in Nürnberg.
Die Säulen führen den Blick geradezu in die Tiefe des Bildes


Bild in der Galerie

perser 04.07.2020 12:51

Dana, ich bin immer wieder von Deinen sensiblen, differenzierten, nuancenreichen und bei alledem rückhaltlos ehrlichen Besprechungen beeindruckt!! Manchmal finde ich Dein Urteil zu einem Bild wertiger als dieses selbst... ;)

Klar, 'ne Lehrerin, könnte man sagen. Aber jeder weiß, es gibt auch andere Lehrer...

CB450 04.07.2020 13:06

Heute wird es sehr abstrakt. Zu diesem Bild habe ich die Inspiration von einer anderen Plattform und die Bearbeitung ist natürlich intensiv. Auch wenn der Raum komplett schwarz und die Bildelemente äusserst reduziert sind, finde ich darin durchaus eine Tiefenwirkung. Bin gespannt wie du es empfindest.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.