SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Unsere Tarnungen (bitte mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195511)

Oswald74 03.07.2020 18:32

So, ein paar Bilder aus dem Garten.

Wie man sieht, sieht man nichts! :D

Bild in der Galerie

Eingang hinten.
Die neuen Angler-Faltststühle mit extra Sitzkissen(sind eh immer im Auto) und 2 alten Niedriglehner Gartenmöbel Auflagen. Damit es bequemer ist und man etwas höher sitzt. Zur besseren Ansicht um 180° gedreht.

Bild in der Galerie

2 von 3 Luken auf, kann man mit den Gummibändern (wie auf dem Foto) bei Bedarf weiter öffnen.

Bild in der Galerie

Größenverhältnis. (Eingang hinten geöffnet)

Bild in der Galerie

Alles verpackt, oben drauf noch das kleine "Dach" und die Tasche mit den schwarzen Heringen (Größe der Terassenfliesen 50x50).

Bild in der Galerie

Die Stühle habe ich beim großen Versandhändler im 2er Pack für lächerliche 21,30 Euro gekauft. Dazu noch einen Tarnschal, um auf 29,- Euro für Versandkostenfreie Lieferung zu kommen. Auch ohne Prime, kam die Ware nach 2 Tagen an.

Allerdings waren mir bei den Stühlen die Lehnen zu weit auseinander.
An jeder Seite knapp 10cm abgesägt, damit passen Sie noch etwas besser in das Tarnzelt.

Wenn Ihr Fragen habt, immer man los.

Gruß Lars ;)

nobody23 09.07.2020 13:26

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2144447)
mit Tarnnetz...



das selbe Zelt mit Tarnnetz und zusätzlichen Material...


Modell Hersteller?

HWG 62 09.07.2020 15:02

Ameristep Gunner

perser 09.07.2020 16:30

Zitat:

Zitat von Oswald74 (Beitrag 2146957)
So, ein paar Bilder aus dem Garten.

Wie man sieht, sieht man nichts! :D

Bild in der Galerie

Lars, danke für diese Bilder! Bleib bitte dran und gib' gelegentlich ein Zeichen, wie sich das gute Stück nach mehrfachem Öffnen und wieder Verpacken gibt. Angeblich soll das Zelt einen gewissen Hang zum Ausreißen von Ösen und Nähte haben... :?

Oswald74 09.07.2020 22:28

Wenn alles klappt, sitze ich damit am Samstag ein paar Stunden in der Dümmer Umgebung auf Stelzenläufer, Rotschenkel, Kampfläufer und mehr an.

Bisher alles perfekt, wenn sich daran etwas ändert, werde ich darüber berichten.

Gruß Lars

perser 09.07.2020 22:41

Zitat:

Zitat von Oswald74 (Beitrag 2147992)
Wenn alles klappt, sitze ich damit am Samstag ein paar Stunden in der Dümmer Umgebung auf Stelzenläufer, Rotschenkel, Kampfläufer und mehr an.

Bisher alles perfekt, wenn sich daran etwas ändert, werde ich darüber berichten.

Gruß Lars

Wünsche Dir viel Spaß und Erfolg dabei! Stelzenläufer mag ich übrigens sehr.

Wenn Du also Erfolg hast, lass' es bitte sehen... :)

Oswald74 11.07.2020 17:34

So, die Tour zum Dümmer war ein voller Erfolg.

Die Vögel kamen so nahe, das Sie teilweise nur noch durch den Bewuchs fotografiert werden konnten.

Einmal setzte sich ein Wiesenpieper 20cm vor dem Zelt auf den Weidedraht.

So sah das ganze aus:

Bild in der Galerie

Blick aus dem Zelt:

Bild in der Galerie

Blick ins Auto, gekocht muss natürlich auch werden!

Bild in der Galerie

Ein paar Bilder:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Irgendwelche Verschleißerscheinungen am Zelt sind nicht auszumachen.

Trotz leichtem Wind und Befestigung nur mit 4 Heringen im Boden ohne die 4 Spannseile, steht das Zelt wunderbar und macht kaum Geräusche.

Nur die Angelstühle sind noch nicht so der Bringer, die sind einfach zu niedrig für Zwerge unter ~1.80m. Da muss ich noch was basteln.

Nachdem Aufbau dauerte es gerade mal ~5 Minuten und der erste Stelzenläufer liess sich blicken, später dann auch der 2te und der kleine.


Gruß Lars

kiwi05 16.07.2020 13:16

Danke Lars für deine ausführlichen Erfahrungen.

Ich habe eine Frage.
Der von mir verwendete Camouflage-Lens-Coat ist im Bajonettbereich, wegen der vielen Schalter eher hinderlich.
Dazu verhindert er ein Verdrehen der Stativschelle.
Diese Funktion benötige ich aber für das Arbeiten in Bodennähe.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Meine Frage nun:
Kennt einer ein Klebeband, sowas in dieser Art, das zwar zuverlässig klebt, das ich später auch ohne Probleme wieder abmachen kann, ohne das Objektiv zu verschandeln?
Jemand eine Idee bzw. Erfahrungen?

nobody23 16.07.2020 16:09

Vielleicht die hier:
https://wildlife.ghost-hood.com/
https://tragopan-shop.com/en/e-shop/...e-fabric-tape/
https://tragopan-shop.com/en/e-shop/camshield/

kiwi05 16.07.2020 20:51

Danke dir.
Mir geht es vor allem um Erfahrung bzgl. rückstandsloser Ablösung des Klebebands.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.