SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R III: Umstieg A7R III auf A7R IV: Soll ich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195408)

bgoetz 10.07.2020 15:02

Zitat:

Zitat von bgoetz (Beitrag 2145866)
Hallo Leute,
ich bin immer noch in der Entscheidungsfindung ... und schwanke zwischen
- R3 Wechsel zu R4
- R3 behalten und zusätzlich A9.

Bin selbst gespannt, wie meine endgültige Entscheidung aussehen wird - wird wohl wieder ein Gemisch aus Kopf/Bauch-Entscheidung.

Wollte nur mal einen Zwischenbericht geben.

So, nun habe ich entschieden:
Ich habe mir die A9 zugelegt und behalte (zunächst) auch noch die A7RIII.
Jetzt geht es an die Praxis und die wird entscheiden, ob ich die R3 weiter behalte oder sie hier im Forum anbieten werde (neu gekauft Feb. 2019).

peter2tria 10.07.2020 15:12

Gratulation.
Ich denke, 2 Bodies sind immer gut :D noch dazu, wo diese Beiden sich prima ergänzen.

zandermax 28.09.2020 14:51

Ich fotografiere noch mit der A7 II und hätte auch noch eine Frage bezüglich A7r III und allen Kameras der "4. Generation", sprich A7r IV, A7s III, A7c, A9 mit aktueller Firmware, A9 II:

Welche Autofokus-Funktionen hat denn die A7r III bekommen? Sind diese identisch mit denen der A9 und somit auch mit der A7r IV? Der Pressetext liest sich etwas undurchsichtig.

Ich fotografiere aktuell 70 % Landschaft, 20 % Menschen und 10 % Tiere.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es sich lohnt noch länger auf eine A7 IV zu warten, oder eine 4000-Euro-Kamera zu bestellen. Ich habe zwar ein 200-600, bin aber sogar in manchen Fällen mit der A7 II klargekommen.

peter2tria 28.09.2020 15:28

Im Wesentlichen ist es das Realtime Tracking was den Lock-On AF ablöst.
Diese klebt halt besser an der Objekt was verfolgt werden soll.

Wenn sich die Landschaften nicht zu schnell und ruckartig bewegen, sollte das die a7r3 auch recht gut machen.

------

Der TC1.4 wird bei der a7r3 am langen Ende (wofür man Ihn ja braucht) nicht mehr gut funktionieren.

skewcrap 28.09.2020 15:54

Vielleicht kommt ja Anfang 2021 wie gemunkelt eine A9R?

Wenn du schon eine RIII und A6600 hast, so würde ich keine RIV holen. Wenn dann bleibt nur die A9.

Ich habe übrigens die A6600 und hatte die RIV. Ich habe die RIV nach ein paar Monaten wieder verkauft, weil für meine Art der Fotografie der 3-fache Preis gegenüber der A6600 einfach nicht gerechtfertigt ist.

zandermax 28.09.2020 16:06

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2162409)
Wenn du schon eine RIII und A6600 hast, so würde ich keine RIV holen. Wenn dann bleibt nur die A9.

Ich habe eine A7 II.
Ich habe mich nur an diesen Post angehängt, da meine Frage sich ja auch auf die Autofokusleistung A7r III vs. A7r IV bezieht.

Porty 28.09.2020 19:34

Der AF der A9 oder A9ll spielt gegenüber der den A7r ll/llll/vi in einer anderen Liga. Dazu der praktisch rolling shutter freie elektronische Verschluss- dafür aber nur 24 Mpix.
Bei deiner Anwendung, wo es eigentlich nicht auf Speed sondern eher auf Auflösung ankommt, würde ich eine A7r lll oder rlv nehmen. Und ja, zwischen der A7rll und A7rlv liegen nicht nur beim AF Welten Zur A7rlll kann ich wenig sagen. Aber generell würde ich nur im Ausnahmefall zu einer 3 Jahre alten Kamera greifen, wenn die aktuelle in wirtschaftlich sinnvoller Reichweite ist und man die neuen Features sinnvoll nutzen kann. Der Kaufpreis tut nur einmal weh, das lahme Speicherinterface der rll hat mich jedes mal aufs Neue genervt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.