SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Was wäre Eure "holy trinity"? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195183)

usch 04.05.2020 16:34

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2136320)
Und ich wollte - um es eigentlich leichter zu machen - die Auswahl begrenzen. Es sollte ja eigentlich eine Wunschzusammenstellung sein und kein "also, ich habe aktuell" (hat leider nicht so geklappt).

Der Punkt ist halt, daß du die Auswahl auf Objektive begrenzt hast, die mich alle nicht so brennend interessieren. Da ist es schwer, sich was zu wünschen. ;)

Wenn ich eins davon haben wollte, dann hätte ich es mir inzwischen schon zusammengespart, beim 70-200 GM hätte ich dafür ja vier Jahre Zeit gehabt. Dann wären wir aber auch wieder beim "ich habe aktuell" gelandet.

Zitat:

Und "durchgehende Blende" war eine Möglichkeit, die Auwahl zu begrenzen
Das ist aber ein willkürliches Kriterium. Es hätte genausogut z.B. "nur Objektive mit Fokushaltetaste" sein können oder "alle drei Objektive müssen denselben Filterdurchmesser haben".

aidualk 04.05.2020 18:26

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2136361)
... oder "alle drei Objektive müssen denselben Filterdurchmesser haben".

Damit man nur einen Schutzfilter kaufen muss...!?
(der musste jetzt einfach sein ;))

Andronicus 04.05.2020 19:24

Zitat:

Zitat von MamiyaZD (Beitrag 2136313)
Da der Thread schon für mich als Agnostiker einen geschmacklosen Titel trägt, frage ich mich wie das wohl auf religiöse Mitglieder wirkt. Aus diesem Grund werde ich auch meine drei Lieblingsobjektive nicht benennen.

Du kannst nicht sagen ob es einen Gott gibt?
Und deshalb findest Du den Titel geschmacklos?
Das befremdet mich - aber jedem das Seine. ;)

Ich glaube - habe allerdings nichts gegen den Titel.
Antworte jedoch nicht, da ich keine Antwort darauf habe.

Mal nehme ich das Objektiv, mal das andere. Im Moment - also seit ca. 3 Monaten - habe ich fast ausschließlich nur noch das Loxia 35mm f2.0 draufgeschraubt. Insofern nicht holy Trinity, sondern holy one… oder nach dem Highlander: Es kann nur einen geben. :crazy:

felix181 04.05.2020 20:52

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2136399)
Du kannst nicht sagen ob es einen Gott gibt?
Und deshalb findest Du den Titel geschmacklos?
Das befremdet mich - aber jedem das Seine. ;)

Ich denke, das war ironisch bzw. humorvoll gemeint :D

Porty 04.05.2020 20:59

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2136399)
Mal nehme ich das Objektiv, mal das andere. Im Moment - also seit ca. 3 Monaten - habe ich fast ausschließlich nur noch das Loxia 35mm f2.0 draufgeschraubt. Insofern nicht holy Trinity, sondern holy one… oder nach dem Highlander: Es kann nur einen geben. :crazy:


Du wirst dem 10 er Voigtläder untreu???
Hät ich jetzt nicht von Dir erwartet......;):)

Andronicus 04.05.2020 22:32

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2136416)
Du wirst dem 10 er Voigtläder untreu???
Hät ich jetzt nicht von Dir erwartet......;):)

:evil:

Das ist fies von Dir :lol:

Das 10er ist soooo speziellllll.
Oft habe ich es oft dabei aber es kommt nie zum Einsatz.

Hätte echt Lust mit euch Jungs wieder mal auf Fototour zu gehen. Aber das ist ja leider im Moment nicht möglich. Ihr fehlt mir echt - oh man jetzt kommt die Corona-Sentimentalität.

Da hilft nur :beer:

MonsieurCB 04.05.2020 22:39

Nein - BITTE - aufhören!!!
Ich ertrage es nicht, wenn man vom Voigtländer 10 mm spricht ..
schluchz ... geifer ... ich VOLLOCHSE hatte es .. hab seine Genialität verkannt ..
und es wieder verkauft .. der Schmerz rumotz unendlich in meinem Gekröse ...
zusammenbrech ... winsel .... sorry dür off-topic - mein Herz bricht ... adieu ... ;-)

nex69 05.05.2020 12:07

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2135761)

Nehmen wir mal an, Ihr dürftet Euch eine "Holy Trinity" zusammenstellen, was wäre dann Eure Wahl, wenn Ihr
  1. nicht aufs Budget achten müsstet?
  2. maximal 2.000,- € ausgeben dürftet?

3. Wenns möglichst kompakt und leicht für Vollformat sein soll:

FE 12-24 G
FE 24-105 G
FE 70-300 G

Ein sehr gutes Reiseset. Dann noch das gute FE 35 F1.8 dazu und fertig. Da kann man viel damit machen.

DerGoettinger 05.05.2020 15:11

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2136361)
Der Punkt ist halt, daß du die Auswahl auf Objektive begrenzt hast, die mich alle nicht so brennend interessieren. Da ist es schwer, sich was zu wünschen. ;)

Es ging in meiner Frage eben nicht nicht um die Lieblingsopbjektive oder die persönlichen "immerdraufs", sondern bewusst um den eigentlich feststehenden Begriff "holy trinity", also der Die Kombi aus 14-24, 24-70 und 70-200mm:
  • Je ein Weitwinkel- Standard- und Teleobjektiv
  • der "gängige" Brennweitenbereich ist komplett abgedeckt
  • die Objektive liefern für ein Zoom eine sehr gute Abbildungsleistung
Sigma hat 2019 gleich zwei 2.8er-Zooms herausgebracht, die ganz klassische "holy trinities" sind, und das letzte wird wahrscheinlich auch nicht all zu lange auf sich warten lassen [Nachtrag: sonyalpharumors.com meldet "Sigma 70-200mm f/2.8 FE lens to be announced soon"]. Und Tamron ist eben auf seine Art (mit leicht anders disponierten Brennweitenbereiten) in genau das gleiche Schema eingefallen, indem es innerhalb von zwei Jahren seine Reihe herausgebracht hat, wenn auch mit Brennweiten leicht verschoben.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2136361)
Das ist aber ein willkürliches Kriterium.

Im Sinne meiner Ausgangsfrage nach "holy trinitiy" war die Eingrenzung nicht willkürlich, sondern sogar notwendig. Im Gegenteil: durch das Sony E 16-55mm f/2.8 G hab die Auswahl sogar noch künstlich groß gemacht, weil es eigentlich nicht mehr in die klassischen Bereiche fällt, man es typischerweise also gar nicht in eine "holy trinity" mit hinein nehmen würde.

Aber ich wollte eben z.B. bewusst Objektive wie ein 18-135mm nicht in der Auswahl haben. Ich hab die Tage ein Youtube-Video mit Anders Uschold (wieder) gesehen, in dem er u.a. über Super-Zooms spricht. Auf den Einwand, Nutzer von Super-Zooms hätten ja keinen Anspruch, sagt er dort sinngemäß, dass Käufer von Super-Zooms im Gegenteil einen extrem hohen Anspruch hätten, nämlich an größtmögliche Flexibilität (= hoher Zoombereich, kompakte Bauweise, alltagstaugliches Gewicht). Zugunsten dieses Anspruchs seien sie bereit, eine (notwendigerweise nur) ausreichend gute Bildqualität zu akzeptieren. Eine "ausreichend gute Bildqualität" widerspricht aber der Definition von "holy trinity".

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2136361)
Es hätte genausogut z.B. "nur Objektive mit Fokushaltetaste" sein können oder "alle drei Objektive müssen denselben Filterdurchmesser haben".

Die Frage z.B. nach identischen Filterdurchmessern ist eine ziemlich gute Frage und definitiv auch wert, gestellt zu werden - aber eben nicht unter dem Begriff "holy trinity". Und auch da gäbe es gute Gründe darüber nachzudenken, die Auswahl zu begrenzen, z.B. nur auf bestimmte Durchmesser, oder nur Festbrennweiten.

DerGoettinger 05.05.2020 15:23

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2136399)
... Antworte jedoch nicht, da ich keine Antwort darauf habe.

Mal nehme ich das Objektiv, mal das andere. Im Moment - also seit ca. 3 Monaten - habe ich fast ausschließlich nur noch das Loxia 35mm f2.0 draufgeschraubt. Insofern nicht holy Trinity, sondern holy one… oder nach dem Highlander: Es kann nur einen geben. :crazy:

Naja, die Frage nach dem Lieblingsobjektiv bzw. dem "immerdrauf" hab ich ja gar nicht gestellt, sondern danach, wie Du Dir Deine holy trinitiy zusammenstellen würdest ;) Es ist also nicht einmal notwendig, dass Du die Objektive aktuell besitzt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.