SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Frage bezgl. Kunststoff Schieblehre digital (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194576)

kiwi05 23.02.2020 14:52

Du nutzt Taschenlampen ja wahrscheinlich nur, Ditmar.
Wenn aber Taschenlampen ein Hobby sind, dann wirds kompliziert.
Diese Einschätzung ist sicher auf viele Hobbies anwendbar.....vielleicht sogar Fotografie. :mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern 23.02.2020 15:06

Taschenlampen sind mein Hobby, aber ich betreibe kein Modding mit den Lampen.
In den neueren Lampen sind Treiber verbaut mit denen man die Lampen programmieren kann, das ist schon speziell!Die Wärmeentwicklung bei leistungsstarken Lampen ist ein Problem was nicht gelöst werden kann, sondern nur leicht gemindert.

minolta2175 23.02.2020 15:20

Nur...bei einer Prüfung, Gesellenprüfung oder Ausbildereignungsprüfung ist die Bezeichnung Schieblehre ein Fehler.

Zur Batterie / Akku
Nach der IEC-Norm ist die Größe der AA auf einen Durchmesser von 13,5 bis 14,5 mm festgesetzt, wobei die Höhe 49,2 bis 50,5 mm aufweisen muss.

Oft kommt der Batterie-Kopf nicht an die Kontaktfläche die in einem Kunsstoffträger steckt, der Kopf ist zu flach.

Giovanni 23.02.2020 17:37

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2120751)
Oft kommt der Batterie-Kopf nicht an die Kontaktfläche die in einem Kunsstoffträger steckt, der Kopf ist zu flach.

Das kommt relativ häufig bei "billigen" Ready-to-use NiMH Zellen vor. Wir haben hier Geräte, in denen nur die Original Eneloop (und deren umgelabelte Geschwister) passen, aber keine anderen RTU-Zellen. Teilweise auch beim Durchmesser.

About Schmidt 23.02.2020 20:54

Leute, lasst mal die Kirche im Dorf. Wenn ich bei Googel Schieblehre eingebe komme ich zum selben Ergebnis als mit Messschieber. Außerdem weiß jeder der so ein Ding kennt, was ich meine wenn ich Schieblehre sage.
Zu den Akkus. Die Feder bei meinen Taschenlampen gleicht gut 5mm aus. So viel Größenunterschiede haben die Akkus gewiss nicht. Ich habe hier Taschenlampen von Aldi, Maglite, LED Lenser und irgend ein Amerikanisches Produkt. Da sind überall 5mm mit der Feder kein Problem. Bei Maglite gehen sicher fast 1cm.

Gruß Wolfgang

minolta2175 23.02.2020 21:58

Es ist doch nicht nur der Messschieber.
Zollstock oder Gliedermaßstab
Schraubenzieher oder Schraubendreher
Engländer oder Universalschlüssel
Systemkameras oder DSLM
Audi..das Auto oder nur ein Auto

fallobst 23.02.2020 22:51

Wenn das Thema am 1. April gestartet worden wäre, dann könnte ich darüber schmunzeln.
Aber die Frage eine Suche nach einem Messgerät aus Kunststoff um Akkulängen messen zu können, ohne einen Kurzschluss durch ein Metallgerät zu verursachen.
Dann wird ernsthaft über Isolierungen der Kontakte fabuliert und wie diese das Ergebnis verfälschen.
Im Link von EDaA http://budgetlightforum.com/node/69530 wird die Taschenlampe vorgestellt. Dort ist eine Abbildung des Verschlusses, der eine Druckfeder enthält von bestimmt 10mm Länge oder sogar etwas mehr.
EDaA kennt diese Bilder und sucht ein Messgerät zur Längenmessung der Akkus, nee oder?
Wenn man pedantisch oder mißtrauisch wäre, dann wäre maximal eine Durchmessermessung der Akkus sinnvoll wahrscheinlich aber nicht notwendig. Dafür muss ich aber keine Kontakte isolieren oder einen Kurzschluss befürchten.
Was soll dann so eine Frage? Solche Fragerei ist skurill aber humorlos.
Bin ich jetzt ein Spielverderber? Egal. Wollte es mal sagen.
Muss eh auf das Ende einer Ebay-Auktion warten, da kann ich auch mal was zu solchen Dingen schreiben.:lol:

Porty 23.02.2020 22:59

Wenn es wirklich genau sein soll und dank optischer Messung garantiert ohne Kurzschlussgefahr:


https://webshop.schachermayer.com/ca...0-mm/101167352


Ein Bekannter hat das Teil in seiner Werkstatt, ein absoluter Traum :top::roll:;):)

Moenki01 23.02.2020 23:15

Hallo Ernst Dieter,
für Deine Zwecke genügt ein einfacher Kunststoffmessschieber wie Du Ihn am "Großen Fluss" mit der Eingabe "Messschieber Kunststoff in allen Preislagen finden kannst.

Bei den preiswerten Messschiebern handelt sich das in der Regel um Kunststoff der vor dem Spritzen mit kleinen Kohle- oder Glasfaserstückchen versetzt wurde. Diese Fasern sind im Kunststoff zufällig verteilt und machen diesen nicht leitfähig. Erst bei höheren Anteilen kann eine Leitfähigkeit zum Beispiel zur Ableitung von elektrostatischen Aufladungen herbeigeführt werden.

Ob du einen analogen (sehr preisgünstig) einen Uhrenmessschieber (besser ablesbar als analog) oder einen digitalen einsetzt bleibt Dir überlassen.

Für diene Anwendung sollten alle genau genug sein.


Nun noch ein kurzer Kommentar zur Bezeichnung:

Wichtig ist, dass jeder versteht, was gemeint ist.

Dieses Messgerät ist nach DIN EN ISO 13385-1 ein Messchieber und keine Schieblehre.
Wie man aus dem Bezeichnung der Norm entnehmen kann, ist es nicht nur eine DIN-Norm sondern auch eine Europa (EN) und eine ISO-Norm und somit auch in Österreich gültig!

Ich finde es auch nicht schlimm, wenn man die Leistung seins Autos in PS statt Kilowatt angibt oder einen Schraubendreher als Schraubenzieher bezeichnet.

Eine Richtigstellung des Begriffs ist nach meiner Meinung ok, wenn man damit z.B. hilft, besser zu suchen. Aber man sollte nicht jeden der eine falsche Bezeichnung verwendet gleich belehren. Das hilft dem Fragensteller absolut nicht weiter.

Was mich aber noch mehr ärgert ist, dass einige Leute trotz absolut richtiger Erklärung von Stuessi oder Minolta2175 falsche Aussagen als richtig darstellen wollen.


Ich möchte hier wirklich nicht als Besserwisser erscheinen oder irgendjemanden auf die Füße treten.
Aber wenn man seit ca. 30 Jahren in der Branche Längenmesstechnik tätig ist und seit mehr als 20 Jahren dort auch schult, musste ich mich einfach mal dazu äußern!


Also nichts für ungut und ich hoffe Ernst Dieter Du findest den passenden Messschieber.

Wenn Du Dir unsicher bist PN an mich!

Liebe Grüße
Rainer

fallobst 23.02.2020 23:27

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2120802)
Wenn es wirklich genau sein soll und dank optischer Messung garantiert ohne Kurzschlussgefahr:


https://webshop.schachermayer.com/ca...0-mm/101167352


Ein Bekannter hat das Teil in seiner Werkstatt, ein absoluter Traum :top::roll:;):)

ein der Bedeutung der Fragestellung angemessener Tipp:top::top::lol::lol::lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.