SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   43 mp aps-c (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194567)

Dirk Segl 24.02.2020 05:50

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 2120818)
Siezen wir uns jetzt im Forum?
Ich verstehe leider kein Wort. Was hat der Pixelpitch mit dem Bildausschnitt zu tun? :zuck:
Es ist völlig egal, wie viele Pixel auf dem APS-C Sensor sind - der Bildausschnitt ändert sich dadurch nicht.

Gar nicht. :)
Ich war parallel in einem anderen Forum unterwegs und hab einfach die Anreden durcheinander gebracht. :crazy:

Der Pixelpitsch hat natürlich nichts mit dem Bildausschnitt zu tun, was ich auch nirgends behauptet habe.

Wenn ich ein z.B. ein 100-400 an einer KB bei 400mm betreibe hab ich halt mehr Platz als an einer APS-C da mehr Sensorfläche ausgeleuchtet wird.
Bei der APS-C müsste ich dann ebentuell auf ca 270mm Brennweite zurück gehen um den gleichen Ausschnitt zu haben.

Und jetzt kommt der Pixelpitsch ins Spiel in Bezug auf die Auflösung.

Gruß
Dirk

Folker mit V 24.02.2020 09:54

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2120846)
Wenn ich ein z.B. ein 100-400 an einer KB bei 400mm betreibe hab ich halt mehr Platz als an einer APS-C da mehr Sensorfläche ausgeleuchtet wird.
Bei der APS-C müsste ich dann ebentuell auf ca 270mm Brennweite zurück gehen um den gleichen Ausschnitt zu haben.
Und jetzt kommt der Pixelpitsch ins Spiel in Bezug auf die Auflösung.

OK, da es im Thread ja um einen mutmaßlich erscheinenden 43MP APS-C Sensor geht, habe ich nicht kapiert, dass Du Vergleiche zu KB ziehst.
Durch Cropfaktor 1,5 hast Du natürlich eine höhere Verwacklungsgefahr. Aber dem kann ja leicht abgeholfen werden durch Verwendung einer kürzeren Brennweite. Der Pixelpitch ist jedenfalls kein Einflussfaktor bzgl. Verwacklungsgefahr, sofern man eine einheitliche Ausgabegröße der Bilder zugrunde legt, die mit Kameras derselben Sensorgröße und unterschiedlichen Auflösungen gemacht wurden.

felix181 24.02.2020 10:24

Bedenken sollte man aber schon, dass die Beugungsunschärfe deutlich früher einsetzt...

MaTiHH 24.02.2020 10:29

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2120774)

Die ersten beiden "Urban Legends" hätte ich gerne von Ihnen wiederlegt.

Danke !

Die ersten beiden Aussagen von Volker bzgl Rauschen und Verwacklung sekundiere ich gern. Es sind wirklich urbane Legenden.

Dirk Segl 24.02.2020 11:37

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2120862)
Die ersten beiden Aussagen von Volker bzgl Rauschen und Verwacklung sekundiere ich gern. Es sind wirklich urbane Legenden.

Aber doch nur bezogen auf den gleichen Abbildungsmaßstab und nicht auf Pixelebene, oder ?

MaTiHH 24.02.2020 17:30

Ja, genau.

skewcrap 24.02.2020 20:52

Die A7RIV ist zwar betreffend Geschwindigkeit nicht auf A9 Niveau aber mit 61MP genügend schnell für Wildlife. Wenn 61 MP genügend schnell ausgelesen werden können, sollte das ja mit 43 MP auch möglich sein? Immerhin müssten die Signalwege ja kürzer sein?

kppo 25.02.2020 00:07

Was nützt schon ein kurzer Signalweg, wenn jemand auf der Leitung steht :lol:

Gruss
Klaus

Polly322 02.03.2020 13:53

Wenn Sony etwas clever wäre würden sie den neuen IM671AQR 43MP 8K APS-C-Sensor in eine Mirrorless Alpha 77III stecken.
Die Kamera ist Start of die Art, verfügt aber über zwei Kartensteckplätze von Typ CFExpress und SD UHS-III.

oder

In eine neue A Mount Kamera Generation, da bei bekommt die APS-C Variante den Namen 7000 und die 100MP Vollformatsensor Ableitung die Bezeichnung 9000 !

Da die beiden Kameras Start of die Art sind, zwei Kartensteckplätze von Typ CFExpress.

Für Sony gibt es jetzt zwei Szenarios

- Alpha und Omega ( Erste und letzte A Mount Kamera )

oder

- Eine 7000/9000 35 Jahre A Mount Kamera Edition

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

nex69 02.03.2020 13:57

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2122319)
Wenn Sony etwas clever wäre würden sie den neuen IM671AQR 43MP 8K APS-C-Sensor in eine Mirrorless Alpha 77III stecken.

Natürlich ist Sony clever. Genau deswegen wird es keine A77III mehr geben :crazy:. In einem Jahr stecken sie den Sensor in eine E-Mount Alpha 7000.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.