SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Frische Spezifikations-Gerüchte zur Sony A7 S IV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194174)

nex69 30.06.2020 15:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2146513)
Das SEL18135 ist von 2018.

Ja stimmt. Da für mich uninteressant habe ich das ausgeblendet. Bei Vollformat kommt deutlich mehr.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2146513)
LOL. Erst schreien alle nach einem besseren Autofokus, und dann kommt der und es ist "nur der AF" verbessert worden. :roll:

Ja. Und vor allem ist der gegenüber den Vollformat Sonys auch noch kastriert.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2146513)
Abgesehen davon, wo würdest du den an einem Gehäuse in der Größe unterbringen wollen, ohne dafür irgendwas anderes wegzulassen?

Nicht mein Problem. Fuji kann es bei der X-T30 auch.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2146513)
Batteriegriff? Sollte ja mit dem unerschöpflichen FZ100 nicht mehr nötig sein. Man kauft doch nicht extra eins der kleinsten E-Mount-Gehäuse und schraubt dann freiwillig so einen Klumpen drunter.

Ja wegen der Batterielaufzeit ist der bei der 6600 nicht nötig. Bei den anderen schon. Es geht mehr um die Griffverlängerung. Angeblich soll es Leute geben, die grössere Objektive dranschrauben auch wenn du das vielleicht selber nicht machen würdest. Ich habe einen Smallrig L-Winkel gekauft. Taugt ganz gut.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2146513)
Sensor? Ist von 2016, ja und? Den 24MP-Vollformatsensor haben sie seinerzeit 6 Jahre mitgeschleppt, von der VG900 über die A99 bis zur α7 II.

Ja wenn man einen aktuellen APS-C Sony Sensor will, dann muss man eine Fuji kaufen. Dort gibt es auch die kürzere Auslesezeit und somit weniger Rolling Shutter Probleme beim lautlosen fotografieren (vermutlich sagst du jetzt, dass man das sowieso nicht braucht).

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2146513)
aber es ging ja um die Frage, ob Sony sich überhaupt noch mit APS-C beschäftigt.

Ja tun sie. Auf Sparflamme.

aidualk 30.06.2020 15:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2146496)
Was auch immer "It comes from having really big pixels" bedeuten mag.
  • Es bleibt bei 12 MP
  • Der Sensor wird größer (unwahrscheinlich, das würde ja auch neue Objektive brauchen)
  • Sie sind den Bayer-Filter losgeworden und erfassen mit jedem Pixel alle drei Farbkomponenten
Da bin ich mal gespannt.

An dem Satz bin ich auch mehrfach hängen geblieben und habe darüber nachgegrübelt.

WB-Joe 30.06.2020 16:19

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2146454)
.Denn auf dem Papier dreht Canon allen anderen Herstellern aktuell eine mächtig lange Nase

Papier ist geduldig.....
Selbst wenn die R5 eine noch so tolle Kamera ist, sie hat ein entscheidendes Problem.

Ihr fehlt das E-Mount.:mrgreen:

davidmathar 30.06.2020 16:21

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2146518)
An dem Satz bin ich auch mehrfach hängen geblieben und habe darüber nachgegrübelt.

Das klingt für mich sehr nach dem neuen Quad Bayer Sensor, der mal vor einiger Zeit geleaked wurde.

peter2tria 30.06.2020 17:05

Die a6600 halte ich für eine sehr gute Kamera wobei ich auch enttäuscht war, dass nicht die Sensortechnologie der a7rIV drin ist und der Karteslot nur UHS-I kann.
Der AF ist super und von wegen kastriert - der ist vermutlich nach den a9en der beste im Sonylager. (wegen der fehlenden AF Sensivität immer wieder so Ruß zu machen werde ich nie verstehen).

Ja, sie könnte bei APS-C mehr machen, aber verstecken braucht sich Sony da wahrlich nicht.

usch 30.06.2020 17:59

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2146517)
Fuji kann es bei der X-T30 auch.

Ähm ... dieses fitzelige Ding findest du besser als ein großes Steuerkreuz mit ordentlich definierten Druckpunkten? :shock:

Zitat:

Es geht mehr um die Griffverlängerung.
Das versteh ich jetzt nicht. Der einzige nachvollziehbare Kaufgrund für eine 6000er ist doch gerade das kleinere Gehäuse. Der Preis kann es nicht sein, denn eine α6600 ist teurer als eine günstige 7er. Der vermeintliche Cropfaktor-Vorteil ist auch schon lange keiner mehr – bereits die α7R II macht die "fehlenden" paar MP im Crop-Modus durch den weggelassenen AA-Filter wett, und die α7R IV hat sogar eine höhere Auflösung als jedes APS-C-Modell. Also warum kauft man sich gezielt ein kleines Gehäuse und schraubt dann so einen Eumel dran, um es größer zu machen?

Zitat:

Ja wenn man einen aktuellen APS-C Sony Sensor will, dann muss man eine Fuji kaufen. Dort gibt es auch die kürzere Auslesezeit und somit weniger Rolling Shutter Probleme beim lautlosen fotografieren (vermutlich sagst du jetzt, dass man das sowieso nicht braucht).
Ich sehe Gründe, wofür man das brauchen könnte ;) aber mit weniger Rolling Shutter wäre mir nicht geholfen. Wenn ich bei LED-Scheinwerfern auf dem Foto statt fünf schwarzen Balken nur drei habe, rettet das die Aufnahme auch nicht. Deswegen maule ich ja schon seit Jahren herum, daß Sony immer noch keinen Global Shutter hat. Bei FF genausowenig wie bei APS-C, wohlgemerkt.

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2146522)
Das klingt für mich sehr nach dem neuen Quad Bayer Sensor, der mal vor einiger Zeit geleaked wurde.

Hm ... klingt gut. Ein 48MP-Sensor mit 12MP-Bayerfilter würde jedenfalls Hardware-Binning ermöglichen und noch ein paar andere Spielereien, wie Echtzeit-HDR auch im Video-Modus. Der Preis dafür wäre verstärktes Farbmoiré bei hochauflösenden Aufnahmen. Und die Entwickler von Raw-Konvertern werden fluchen. :D

davidmathar 30.06.2020 20:01

Es sollte wohl, wenn es zutrifft, ein 15.4 mpx Sensor sein mit Option auf 61mpx. Wäre auf jeden Fall spannend.

wus 30.06.2020 21:22

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2146470)
Ich könnte mir vorstellen, dass sie "Supreme" gewählt haben anstatt "Sensitivity", da das Gehäuse deutlich größer werden wird, um möglichen Überhitzungsproblemen aus dem Weg zu gehen.

Was das Wärmeproblem betrifft könnte ich mir da durchaus innovativere Lösungen vorstellen. Gegen bessere Ergonomie hätte ich aber auch nichts.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2146496)
Sorgen mache ich mir eher, daß ihnen für die kleinen APS-C-Kameras die möglichen Modellnummern ausgehen könnten; außer der 6200 ist da ja inzwischen nichts mehr frei. ;)

Nach oben gibt's doch keine Grenze, an anderer Stelle wurde auch schon mal von einer A7000 fabuliert. Die Zahl hat seit der Minolta 7000 AF in Japan was magisches ... und bei APS-C hat Fuji Sony inzwischen eindeutig überholt, ein echt innovatives Modell, das die "7000" im Modellnamen verdient, ist längst überfällig.

zandermax 01.07.2020 10:28

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2146545)
Es sollte wohl, wenn es zutrifft, ein 15.4 mpx Sensor sein mit Option auf 61mpx. Wäre auf jeden Fall spannend.

Wie geht das technisch?

Du hast ja keine Farbinformation in einem 2*2 Cluster. Gibt´s da Algorithmen um Farben wie im normalen Bayer-Sensor zu interpolieren?

davidmathar 01.07.2020 10:51

Ich hätte es besser umgekehrt formuliert. Das Bayer Filter ist so angeordnet, dass man immer vier gleichfarbige Pixel binnen kann und so von 61mpx auf 15mpx kommt mit höherer Sensitivität.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.