SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 24-105 G oder Sigma 24-70 / 2.8 zur A7R III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194111)

Andronicus 30.01.2020 20:49

Das ist eine gute Entscheidung! :top:

Das 24-105 ist ein guter Allrounder.

Für "Spezialaufgaben" verwende ich dann auch lichtstarke FBs.
Das 35mm f1.4 liebe ich - ist allerdings auch ein Klopper. Heute gibt es ja das f1.8.... Dennoch, mein 35er ist klasse. Was Du dann nimmst kannst Du ja nach Deinen Vorlieben entscheiden.

Schnöppl 30.01.2020 22:12

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2116542)
Glückwunsch zu dieser Topkombi, die ich auch genau so verwende.

Vielen Dank, freu mich auch schon riesig auf die ersten Aufnahmen.
Zufällig krieg ich am Wochenende schon einen dicken Babybauch zum Testen vor die Kombi. :crazy:

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2116542)
Je nachdem was du vorhast sind oft 35 oder 50mm sehr nützlich. Eine sehr schöne Kombi wären natürlich die beiden 1.8er FE Objektive mit 35 und 85mm. Sehr kompakt und trotzdem lichtstark.

Oh ja, das FE 85/1,8 steht schon ganz oben auf meiner Wunschliste.
Untenrum muss ich erst noch schauen welche Brennweite besser passt.
Das 55/1,8 Zeiss hab ich im Visier, oder wenn mir das zu lang ist schiele ich auf das Sony 35/1,8 oder wenn ich einen schwachen Moment habe vielleicht das 40er Batis.
Mal schauen.

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2116548)
Was Du dann nimmst kannst Du ja nach Deinen Vorlieben entscheiden.

Genau, ich werd mich mal ausgiebig mit dem 24-105 G beschäftigen, bevor ich wieder ein Bündel Scheine auf den Tresen lege für feines Glas, sonst könnte am Ende meine bessere Hälfte auf die Barrikaden steigen :lol:

Andronicus 30.01.2020 23:12

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2116560)
…. oder wenn mir das zu lang ist schiele ich auf das Sony 35/1,8 oder wenn ich einen schwachen Moment habe vielleicht das 40er Batis. …

Ach jo. Das 40er Batis… das gibt es ja auch noch.
Hatte damit in Afrika etwas rumgespielt - es war das von Chefboss. Feine Sache. Allerdings eine Blende schwächer als das Sony 35f1.4, dafür auch etwas kleiner... und etwas geschützter. Fühlt sich auch gut an der Kamera an.

Hätte ich das 1.4er nicht würde ich auch ganz hin- und hergerissen sein in der Entscheidung welches ich nehmen würde. :crazy:

Schnöppl 03.02.2020 13:40

Mein erster Eindruck nach den ersten 100 Aufnahmen - gute Wahl! :top:
Schnell war ersichtlich, dass ich mich sehr häufig im Bereich über 70 mm aufhalte bzw. am Anschlag bei 105 mm, von daher würden mir die 35 mm beim Sigma fehlen.
Die F4 Offenblende ist kein Problem, das 24-105 ist schon offen ausreichend scharf bis an den Rand, das war mir wichtig
und nachdem die Fotos der RIII auch bei ISO 6400 noch sehr gut sind, vermisse ich die eine Blende an Lichtstärke eigentlich nicht.

In dem Zusammenhang freue ich mich über eine Funktion der RIII, die ich vor dem Kauf nicht kannte:
ISO Auto - Min VS. (Fast - Standard - Slow) find ich genial und sehr hilfreich :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.