SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Bilder an meiner Wand: Nationalpark Tiveden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193802)

Alpenmoosi 28.12.2019 09:43

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2110496)
Sorry für diese durchweg negative Kritik.

Niemand muss sich bei mir für eine negative Kritik entschuldigen. :D

Ich finde Deinen Beitrag sehr interessant, da er zum bisher genannten einen neuen Aspekt enthält (falls ich bei den vorherigen Beiträgen nichts überlesen habe).
Der gedankliche Rückschluss wäre für mich, dass Du mit einem weiteren Winkel die Landschaft etwas anders eingeteilt, und das Boot weniger dominant ins Bild genommen hättest.
Eine äußerst konstruktive Rückmeldung, die mich durchaus beschäftigt.

Danke Dir für Dein Feedback.

LG Stefan

hpike 28.12.2019 10:10

Zitat:

Zitat von Alpenmoosi (Beitrag 2110489)
Das erfüllt mich mit großem Stolz! :top::D
...und Du warst noch nicht zu Besuch in unserem Angelthread! :crazy:

So war das auch gedacht. :crazy::lol:

Aber im ernst, was den Angelthread angeht, ob ich da noch mal aufschlage, weiß ich noch nicht. Ich hab immer noch starke Entzugserscheinungen, auch wenn ich jetzt schon ca. 4 Jahre nicht mehr Angeln war oder vielleicht auch genau deswegen. Weiß nicht ob ich mich dem freiwillig aussetzen will. Über 50 Jahre kickt man nicht so einfach zur Seite, auch wenn ich das gerne würde. Also das muss ich mir jedenfalls noch gut überlegen ob ich mich da irgendwann beteilige.

matti62 28.12.2019 10:48

Da ich es auch so mit Wandbilder habe, derzeit müssen noch 16 Rahmen mit 20x20 Bildern belegt werden...:D Ist meine Familie von meiner Vorliebe vorbelegt.

Als ich den Thread aufmachte und meine Familie das Bild zufällig sah, gefiel es jedem. So ins Detail hat da keiner geschaut. Der Gesamteindruck passte.

Positiv: mir gefällt die rauslaufende Kette, das Boot, die Farbe des Bootes, Der Wald auf der linken Seiten und die Höhe der AUfnahmeposition.

Was das Bild beeinträchtigt, ist der Wald auf der rechten Seite. Allerdings, wenn man den Teil wegschneidet, würde ich den oberen TEil des Bildes aus Symetrie ebenfalls abschneiden. Dann verliert das Bild für mich an Wirkung. Daher würde ich es so lassen, wie es ist.

Aber da bin ich nicht Ernst zu nehmen, weil ich keine Landschäft, Tiere und Makros fotografiere und es daher auch nicht bewerten kann. Das ist bei mir wie mit dem Wein, ich drinke den, der mir schmeckt und nicht weil ich ein „Weinkenner“ bin.

Alpenmoosi 28.12.2019 11:52

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2110511)
Da ich es auch so mit Wandbilder habe, derzeit müssen noch 16 Rahmen mit 20x20 Bildern belegt werden...:D Ist meine Familie von meiner Vorliebe vorbelegt.

Da in meiner Familie zwei malerisch begabte Künstler vorhanden sind, ist zwischen den bunten Gemälden an meinen Wänden nur noch wenig Platz für meine Fotografien vorhanden, die dann farblich auch noch völlig untergehen. :D

Deshalb muss ich genau entscheiden, ob ich Bilder auswähle, die bezüglich des Motivs meine Emotion (Urlaubserinnerung, Hobby, Vorlieben) wecken, oder technisch perfekt (allerdings ist das keins meiner Bilder) sind.
Ich glaube, von meinen drei Wandbildern ist eins technisch ausgereift, und zwei sind meinen Emotionen geschuldet. :)

Vielen Dank für Deine Rückmeldung. :top:

LG Stefan

hpike 28.12.2019 12:13

Dazu fällt mir grad auf, wieso akzeptieren viele Menschen knallbunte, gemalte Bilder, bei Fotos aber eher selten, obwohl auch die Natur auch des öfteren knallbunt ist, man denke nur an Eisvögel oder noch besser, den Bienfresser. Dagegen ist doch manches Clownsgesicht geradezu
dezent geschminkt? Selber auch noch nie drüber nachgedacht, aber dein Posting brachte mir diese Überlegung oder auch Frage grad. :crazy:

loewe60bb 28.12.2019 13:30

Diese Buntheit gibt es natürlich in der Natur, aber doch in überschaubarem Maße.
Aber viele, ich möchte behaupten die meisten, Tiere sind da eher dezent (sprich getarnt) unterwegs.
Die Natur selbst stellt sich ja mal so (Frühling, Blüte), mal so (Herbst) dar.

Viele Maler/ Fotokünstler gehen über die Buntheit des Bildes einen Weg hin zur Verfremdung des Motivs.
Das kann verschiedene Gründe haben (Grafik, Expression, Abstraktion) und soll von der reinen Dokumentation wegführen und meistens zum Nachdenken über ??? anregen....

Will hier nicht in eine generelle Kunstdiskussion oder in die mannigfaltigen Interpretationsmöglichkeiten einer Bildbesprechung abschweifen.....

Meine Meinung zu dem gezeigten Bild (Boot mit Seenlandschaft) wäre:

Ich finde dass so ein Bild eher die tatsächlichen Gegebenheiten darstellen sollte und wenig Möglichkeiten zur intensiven Bildbearbeitung bzw. Verfremdung bietet.

hpike 28.12.2019 13:41

Warst du schon mal beispielsweise in Südamerika? Da sind deutlich mehr Arten knallbunt, als es in Europa überhaupt Tierarten gibt. Erst kürzlich sah ich ein Foto einer Heuschrecke, die so bunt war, das ich dachte, das kann nicht sein, das muss ein Fake sein. War es aber nicht, das Insekt war echt. Leider ist mir grad der Name entfallen, sonst hätte ich ein Bild verlinkt.

Edit: hab mal erfolgreich gegoogelt. Rainbow Grashopper ist der Name.

https://www.google.com/search?q=bunt...ftTJUMf6JUM%3A

loewe60bb 28.12.2019 14:25

Ich war, ehrlich gesagt noch nicht in Südamerika.
Darauf bezogen magst Du mit der Buntheit der Tierwelt durchaus Recht haben. Das gebe ich natürlich zu- mea culpa.
Ich dachte da eher an unsere heimische bzw. europäische Flora und Fauna....

hpike 28.12.2019 15:35

Alles gut, aber selbst unsere heimischen Arten sind oftmals deutlich bunter, wie man auf den ersten, flüchtigen Blick ahnt. Als Beispiel nehme ich mal den Vogel Star. Auf den ersten Blick unscheinbar, schwarzgrau meliert, aber im richtigen Sonnenlicht und im richtigen Winkel, schillert der in allen Regenbogenfarben und sieht zusätzlich noch aus, als wäre mit Tausenden von kleinen, weißen oder silbernen Perlen bestickt. Dazu ein gelber Schnabel und rote Beine. Ein wunderschöner Vogel, aber deutlich unterschätzt. In seiner Schönheit, nimmt er es locker mit so manchem Tropenvogel auf
Man muss nur mal richtig hinschauen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.