![]() |
Nicht falsch verstehen!
Auch ich bin für ein Tempolimit auf Autobahnen, weil so, wie zur Zeit in D auf den Autobahnen gefahren wird, kann es nicht weiter gehen. Das muss dann aber auch entsprechend durchgesetzt werden! Und zwar nicht über fest installierte Blitzgeräte, die nur Ortsunkundige treffen. Ob allerdings die Androhung einer Existenz vernichtenden Haftstrafe von 2 Jahren wie in der Schweiz für ein übersehenes Ortsschild die richtige Lösung ist? Notorischen Schnellfahrern würde ich die Leistung ihrer Fahrzeuge begrenzen. Beim ersten Mal noch 40 PS, beim 2. noch 25 PS......;) |
Zitat:
|
Wo hat jemals eine höhere Geschwindigkeit der Unfallfallbeteiligten zu geringeren Unfallfolgen geführt?
|
Zitat:
Wenn der, der mit Tempo 160 auf der linken Spur parkt, nicht schnell genug Platz macht oder gar sich ein LKW erdreistet einen anderen zu überholen........ Man hat ja nicht ohne Grund einen Q7 gekauft.....:flop: Ich bin mal an einen Unfall vorbei gekommen, da ist eine E- Klasse unter einen LKW gedonnert. Erste Hilfe nicht mehr nötig, Fahrer war ohne Kopf....... |
Zitat:
Zitat:
|
Es ist doch sinnlos Einzelfälle gegeneinander aufzurechnen...
Fakt ist doch, dass es zu viele Verletzte und Tote auf den Straßen gibt! Und dass sich diese Zahlen (hinter denen unendliches Leid steckt) nicht verringern werden, so lange sich nichts im Straßenverkehr ändert. Die Annahme, dass es freiwillig passiert, scheint mir sehr naiv zu sein. Es wird nur helfen, wenn einerseits Tempobeschränkungen kommen (was ich für D nicht für sehr realistisch halte) und die Strafen massiv rauf gehen. Wer seine persönliche Freiheit braucht, soll das doch bitte auf einem Rennkurs ausleben. Da gefährdet er nur sich selber. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie willst du das "minimieren"? Idioten die bei Nebel denken sie haben einen Schutzengel kannst du nicht mit Verkehrsregeln beikommen. Ausser natürlich dass es wenigstens endlich technisch nicht mehr möglich ist über 50 zu fahren wenn die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist, was irgendwelche Lobbies seit vielen Jahren verhindern. Aber die Anzahl der echten Hochgeschwindigkeitsunfälle (über 180) ist verschwindend gering. Apropos Alkohol - also wenn ich mir überlege wie in meiner Jugend noch ganz normal getrunken und gefahren wurde hat sich da meiner Meinung nach sehr viel getan, aber auch da mag es Gruppen geben die sich anders verhalten. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr. |