![]() |
Du hast natürlich recht.
|
J
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Brennweitenangabe ist immer konstant. Der unterschiedliche Bildeindruck kommt lediglich davon, dass hinter dem Objektiv ein größerer oder kleinerer Sensor hängt, der den Ausschnitt größer oder kleiner aufnimmt. So schwer sollte das aber nicht zu verstehen sein. ;) Zitat:
|
Zitat:
Nach dem, was ich hier gelesen habe, war alles richtig, was dir geantwortet wurde. |
G
|
Unglaublich wie komplex man so ein recht einfaches Thema gestalten kann.
Kein Wunder das sich soviel User in Technik verirren, statt sich aufs fotografieren zu konzentrieren. |
Zitat:
Die Wirkung ist wieder dadurch bei unterschiedlichen Sensorgrößen verschieden, weil Du ja bei größerem Sensor und gleicher Brennweite für den gleichen Bildausschnitt näher an Dein scharfzustellendes Objekt gehst und die Tiefenschärfe sich wiederum aus Distanz, Brennweite und Blende bestimmt. Stephan |
Hallo
dort https://fotoschule.fotocommunity.de/...verlaengerung/ ist es ganz anschaulich erklärt. Man kann sagen, dass vom gleichen Standort aus fotografiert KB-Format mit 85mm Brennweite und Blende 2,8 APS-Format mit 85/1,5 = rund 56mm Brennweite und Blende 2 sehr ähnliche Ergebnisse was Bildauschnitt und Unschärfeverlauf angehen ergeben. DA jedes Objektiv noch seine eigene Charakteristik hat nur ähnliche und nicht identische. Hans |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
https://up.picr.de/37268102nz.jpg Aber das 50 1.8 OSS geht auch. Günstig, Stabi, cremiges Bokeh (schöner als das 85er). Wenn man viel Portraits macht, brauch man eigentlich beide, 50mm und 85mm. :crazy: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |