![]() |
Zitat:
|
@skewcrap - Das was Du aus Deinem Equipment raus holst ist schon echt gut :top:
https://www.flickr.com/photos/157262...h/24822470297/ PS: der Unterschied dürfte sich stärker bei schneller Bewegung im Bild zeigen |
Zitat:
|
Interessanter Thread!
Als „Haupt-Kamera“ scheidet die 6500 für mich aus mehreren Gründen aus Aber als Zweit-Body (mit situationsbedingt montiertem Objektiv) hätte ich die echt gerne Zwischen 16 und 85 croppe ich gerne (nicht zwangsläufig das Zentrum) und genieße die Auflösung der RIV. Aber >85 sinkt die Crop-Wahrscheinlichkeit deutlich! Das 100-400 oder auch das 135 permanent an der 6500 zu lassen, wenn man unterwegs ist - das hätte schon was ... |
Zitat:
Die A9 kommt nicht in Frage, da definitiv "zu kurz" Und die 6600 ist, denke ich, genauso sch...e zu bedienen, wie die A6400 :twisted: Da könnte die A7RIV eine Brücke bilden, aber der geben sie wieder keinen AF mit Blendenwerten für das 200-600 mit 2x TC :twisted: Gruss Klaus |
Zitat:
Ein AF Vergleich zwischen A9 und A6600 würde mich dann auf jeden Fall auch interessieren. |
Ja, das Leben kann hart sein....
Keiner baut die richtige Kamera für Euch! Aber ich bin sicher, dass auch in der nächsten Generation wieder nicht die berühmte "eierlegende Wollmilchsau" zum Schnäppchenpreis, mit gleichzeitig grossem und doch kleinen Gehäuse dabeisein wird. :shock: |
Zitat:
Gruss Klaus |
Zitat:
Und der A6600 verwendet wohl den 24-Megapixel-APSC-Sensor, der vor dreieinhalb Jahren beim A6300 eingeführt wurde. Es gibt halt immer zwei Seiten der Medaille. Da erscheint mir das E-Infinity Angebot für eine A7R4 ja gar nicht in einem so schlechten Licht - APS-C mit 26 Megapixel und dann noch die Vollformat Möglichkeiten und Verbesserungen in einer Kamera PS: Sony macht das schon ganz schön geschickt mit der Produkt- und Preispolitik |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |