SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7RIV vs A6500 mit 100-400GM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193248)

nex69 04.11.2019 19:41

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2098008)
Ich verdiene kein Geld mit Fotografie.

Das tun hier die wenigsten :crazy:.

fwde 04.11.2019 19:45

@skewcrap - Das was Du aus Deinem Equipment raus holst ist schon echt gut :top:
https://www.flickr.com/photos/157262...h/24822470297/

PS: der Unterschied dürfte sich stärker bei schneller Bewegung im Bild zeigen

skewcrap 04.11.2019 19:55

Zitat:

Zitat von fwde (Beitrag 2098014)
@skewcrap - Das was Du aus Deinem Equipment raus holst ist schon echt gut :top:
https://www.flickr.com/photos/157262...h/24822470297/

PS: der Unterschied dürfte sich stärker bei schneller Bewegung im Bild zeigen

Danke ;-), diese Bilder sind fast alle mit A6000 + 70-300 entstanden. Damals hatte ich noch keine A6500 und auch kein 100-400GM. Ich war mit dem 70-300 eigentlich sehr zufrieden, habe es dann trotzdem verkauft. Das 100-400GM ist halt schon der Hammer und ich habe dann trotzdem immer das Mehrgewicht in Kauf genommen ;-)

air 04.11.2019 22:58

Interessanter Thread!
Als „Haupt-Kamera“ scheidet die 6500 für mich aus mehreren Gründen aus
Aber als Zweit-Body (mit situationsbedingt montiertem Objektiv) hätte ich die echt gerne

Zwischen 16 und 85 croppe ich gerne (nicht zwangsläufig das Zentrum) und genieße die Auflösung der RIV. Aber >85 sinkt die Crop-Wahrscheinlichkeit deutlich!
Das 100-400 oder auch das 135 permanent an der 6500 zu lassen, wenn man unterwegs ist - das hätte schon was ...

kppo 04.11.2019 23:01

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2097964)
Ich kenne einen Mitforenten, der ab heute zu seiner A9 eine A6600 im Fuhrpark hat.
Da wird sicher in Kürze die eine oder andere Erkenntnis bezgl. Gemeinsamkeiten und Unterschieden vermeldet werden.

Das würde mich auch sehr interessieren.
Die A9 kommt nicht in Frage, da definitiv "zu kurz"
Und die 6600 ist, denke ich, genauso sch...e zu bedienen, wie die A6400 :twisted:
Da könnte die A7RIV eine Brücke bilden, aber der geben sie wieder keinen AF mit Blendenwerten für das 200-600 mit 2x TC :twisted:

Gruss
Klaus

skewcrap 04.11.2019 23:06

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2098074)
Da könnte die A7RIV eine Brücke bilden, aber der geben sie wieder keinen AF mit Blendenwerten für das 200-600 mit 2x TC :twisted:

Dann wäre ja die A9 quasi obsolet...

Ein AF Vergleich zwischen A9 und A6600 würde mich dann auf jeden Fall auch interessieren.

loewe60bb 04.11.2019 23:09

Ja, das Leben kann hart sein....

Keiner baut die richtige Kamera für Euch!

Aber ich bin sicher, dass auch in der nächsten Generation wieder nicht die berühmte "eierlegende Wollmilchsau" zum Schnäppchenpreis, mit gleichzeitig grossem und doch kleinen Gehäuse dabeisein wird. :shock:

kppo 04.11.2019 23:39

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2098076)
Ja, das Leben kann hart sein....

Keiner baut die richtige Kamera für Euch!

Kritik an Sony zu lesen, muss manchen schon sehr schwer zu schaffen machen :lol::lol::lol:

Gruss
Klaus

fwde 05.11.2019 06:06

Zitat:

Ich kenne einen Mitforenten, der ab heute zu seiner A9 eine A6600 im Fuhrpark hat.
Die A6600 hat wohl nur einen Kartensteckplatz der auch noch auf UHS-I-Geschwindigkeiten beschränkt ist.
Und der A6600 verwendet wohl den 24-Megapixel-APSC-Sensor, der vor dreieinhalb Jahren beim A6300 eingeführt wurde.

Es gibt halt immer zwei Seiten der Medaille. Da erscheint mir das E-Infinity Angebot für eine A7R4 ja gar nicht in einem so schlechten Licht -
APS-C mit 26 Megapixel und dann noch die Vollformat Möglichkeiten und Verbesserungen in einer Kamera

PS: Sony macht das schon ganz schön geschickt mit der Produkt- und Preispolitik

nex69 05.11.2019 07:48

Zitat:

Zitat von fwde (Beitrag 2098108)
Die A6600 hat wohl nur einen Kartensteckplatz der auch noch auf UHS-I-Geschwindigkeiten beschränkt ist.
Und der A6600 verwendet wohl den 24-Megapixel-APSC-Sensor, der vor dreieinhalb Jahren beim A6300 eingeführt wurde.

Na dafür ist der Preis nahezu auf A7III Niveau. Das gleicht es ja wieder aus :crazy::crazy:. Das neue SEL1655f2.8 kostet hierzulande aktuell etwa 300 Fr. mehr als das sehr gute FE 24-105 G (Cashback und Rabatte berücksichtigt).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.