![]() |
Zitat:
Sarkasmus mag ich, wenn er denn niveauvoll ist- ist aber wie immer Geschmackssache. Es geht ja nicht darum Updates auf die eigenen Bedürfnisse zu prüfen, was wohl die meisten tun. Sondern es geht darum jemanden zu verleiten Infos zu geben, was er nicht darf, um den max. Rabatt mit zu nehmen, ohne sich die Mühe zu machen, selber ins Testfeld ein zu springen. Macht man dies, muss man doch nicht dem Hersteller Probleme und Bugs melden, aber dann kann man sich die Änderungen ansehen und prüfen ob sie für einen selbst relevant sind und je nach Entscheidung den Rabatt "mit nehmen". Die jenigen die Spaß an Betaversionen haben und prüfen, sei Dank gesagt. Nicht nur der Fehlerbeseitigung geschuldet, sondern auch die Verbesserungen die sie melden. Dadurch wird für uns Schmarotzer die Software ev. attraktiver.;) |
Zu Beta- und zu Testzwecken nutze ich einen älteren Zweitrechner :D Als kleiner Tipp :D
|
Zitat:
"Aber wieder andere lehnen sich gern zurück, stellen in Foren ihre Fragen, oder warten bis sie aus Foren genug Informationen haben und lassen erstmal aus Sicherheitsgründen, andere ins offene Messer laufen. Da braucht man keine Feinde mehr." Falls du der Meinung bist man kann das doch fehlinterpretieren und du hast es anders gemeint, schreib es anders. |
Zitat:
|
Zitat:
Leider geht das nicht bei der Kamera-Firmware, und Sony lässt ja auch dummerweise kein Downgrade zu, falls man entdeckt, daß die neue Version buggy ist oder wichtige Funktionen entfernt wurden. Da aktualisiere ich deshalb nur, wenn es absolut nötig ist (manche Kamera-Apps ließen sich z.B. nur installieren, wenn auf der Kamera die neueste Firmware war). Aber vielleicht haben manche Leute ja auch alte Zweitkameras nur zum Testen von Firmware-Updates. ;) |
Gerade ist Version 12.1.4 erschienen.
Phase One has just released Capture One 12.1.4 with support for Sony a9 II, Fujifilm X-Pro 3, macOS 10.15 Catalina (for builds up to 10.15.1) and some other new cameras and lenses. Plus, 12.1.4 adds a new built-in Wedding workspace. |
Zitat:
|
Interessant das die X-Pro 3 schon eingepflegt wurde.
Neu auch das 35 1.8. Was ich nicht verstehe, das das 24 1.4 nach wie vor nicht supportet wird :( Wie macht Ihr die Profilkorrektur für das GM? |
Zitat:
|
Danke Usch!
So ist derzeit auch meine Standardeinstellung für 24 1.4. Als techn. Nichtwissender erhebt sich die Frage des Unterschiedes, von Support unterstützten Profilen zu den Manufacturer Profilen. Wo liegen die Vorteile gegenüber der anderen Lösung? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |