![]() |
Zitat:
Oder auch weil da eine Finanzierung mit allerdings hohen Zinsen einfacher zu handhaben ist. :oops: |
Zitat:
Zitat:
|
Nun ja seien wie ehrlich. Ein Markengerät wie HP ist überall dasselbe. Ob das vom einen oder anderen Kistenschieber kommt ist doch wurst. Man muss sich eh selber zu helfen wissen.
|
Hole Dir doch einfach was Richtiges aus Hannover:
https://www.notebooksbilliger.de/pc+...ilability=alle Guter Laden mit viel Auswahl und beim richtigen Verkäufer auch gute Beratung. Billiger als Otto mit 10% Rabatt werden sie möglicherweise auch sein. Wenn Du die obige seite aufrufst, setzt Du die Filter bei min. 15GB RAM und achtest darauf, dass der Rechner eine SSD hat. Wenn Du nicht hinfahren willst, liefern sie die Rechner auch kostenlos nach Apelern. |
Zitat:
...und ein deutsches Versandhaus am Leben erhalten möchte;) |
Zitat:
Es gibt viele Wege und Produkte, die nicht vom holländischen Designer "von der Stange" stammen. Dat Ei |
Klar. Ich baue meine Rechner auch selber. Aber für Ernst-Dieter, der kein PC Freak ist, ist wohl ein Fertiggerät der einfachste Weg.
Beim lokalen Händler kann man sich sicher auch was bauen lassen aber das kommt in jeden Fall teurer als ein solches Fertiggerät der unteren Preisklasse. Wenn das Budget nicht grösser ist, ist es halt so. |
Zitat:
Meine Frau ist Otto Toppartner.Bisher waren wir mit der Ware und dem Drumherum immer zufrieden.Der PC ist kein Notfall, ich kann noch 2 Monate auf eine gute Gelegenheit bei Otto warten. |
Zitat:
Da meine Frau schon seit 4 Jahren Rentnerin ist ist natürlich das Budget für einen PC nicht besonders hoch.mein erster PC war ein zusammengestellter von einem PC Laden in der Nähe!:shock: der sitzt noch tief. PS Vielleicht ist es besser mit dem Kauf eines Bildbearbeitungsprogramms zu warten bis der neue PC läuft? |
Zitat:
Ich empfehle eine günstige Mittelklasse-CPU mit interner Grafik, 16 GB Speicher, mindestens eine 250 GB SSD für Betriebssystem und Anwendungen und eine 2 TB Festplatte für die Daten. Die ist schneller voll, als man denkt. Das sollte für ca. 600 Euro machbar sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |