![]() |
Wenn Du es neu kaufst, nicht. Sigma hat ne zeitlang den OS auch in A-Mount Kameras eingebaut, die sind mit Glück gebraucht zu bekommen.
|
Puuh, dann muß sich mich um die Seriennummer kümmern!
|
Das von mir angesprochene Sigma im DSLR Forum ist auch A77 kompatibel.
Das ist doch günstig für den Preis:roll: |
Zitat:
|
Außerdem vertragen sich der interne Stabi und der Stabi im Objektiv nicht, es sei denn man kann den Gehäusestabi komplett abschalten.
|
Am Objektiv ist ein Schalter für das OS
|
Auf "Aus" am Objektiv wird nur der Gehäuse Stabi der SLT 58 aktiv(er soll aber nicht so effektiv sein).
|
Meine A100 hat nen Schalter für den Stabi
|
Ausserdem ist ein Superzoom eher ein Immerdrauf, das wechselt man nicht so häufig. Da kann man auch mal beim Wechsel ins Menü gehn.
|
Bei der Alpha 58 muß man ins Menue um den Stabi abzuschalten.Dies wäre sinnvoll wenn der effektivere Stabe des Objektivs arbeiten soll.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |