SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a99II - ja, nein, vielleicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192276)

Fuexline 08.09.2019 15:43

Also sagen wir es mal so:

Wirklich innovativ ist sie nicht - der Film Modus ist leicht aufgebohrt wurden und es gibt natives 4k30 dazu mit 100 MB/s das schafft ne GH4 aber auch locker die 12 FPS sind natürlich top, schaffen andere Kameras aber auch, der Hybrid AF wäre wirklich das Argument, aber da es nur mit bestimmten Sony Linsen geht, wirds am Ende teuer und man ist doch sehr eingeschränkt. denn das AF System mittig ist auch nicht viel mehr als bei der A99I was Abdeckung angeht. der Sensor an sich sit wirklich klasse, im Prinzip ist das Ding aber die Resteverwertung von Komponenten die halt da waren, - Sensor von A7RII, AF System der A77II, AF-D System der A99I - Body der A77, also von daher Resteverwertung mit Modelpflege Charakter.

Ich würde heute auch keine 3599 EUR dafür bezahlen, dafür ist dann eine A7RIII doch zu verlockend

Als Upgrade für A99I Besitzer hat sie aber vollste Berechtigung - wer gute A Mount VF Objektive hat sollte hier auch zugreifen - gerade die Stangenantriebs Geschichte ist so fluid an der A99II wie ich es lange nicht kannte.

Die 2999 EUR vom Photo Planet sind aber wirklich noch fair, es gibt Garantie + 1 Jahr bei Registrierung das ist okay, aber für eine gebrauchte würde ich keine 2000 EUR mehr auf den Tisch legen.

Peabody 08.09.2019 15:45

Wenn man A-Mount-Objektive hat, was interessiert da die Konkurrenz?

Er hat diese Linsen nun mal und suchte eine passende Kamera dafür. Wenn IHM die 99II zu teuer ist und eine 99 im Gegenzug zu veraltet, ist das halt so.

(Ob eine 99II besser oder schlechter als die Konkurrenz ist, ist in diesem Punkt irrelevant) :roll:

Da würde ich die "nutzlosen" Objektive auch zu Geld machen und vielleicht einfach nur ne neue Canon-Body oder was anderes kaufen.

hpike 08.09.2019 16:20

Das du als erstes den Video Modus aufzählst, ist bezeichnend. Das ist wirklich das allerallerletzte was mich an der Kamera interessiert. Interessant ist der Sensor und der AF und dabei ist es mir wirklich vollkommen schnuppe woher der kommt, Hauptsache er funktioniert. Ist mir doch vollkommen egal wo der herkommt. Der AF der A77II deckt mit 79 AF Sensoren doch deutlich mehr ab wie der AF der A99. Überhaupt Resteverwertung, wie abfällig sich das schon wieder anhört. Mir ist es vollkommen egal, ob da Technik aus vorherigen Kameras drin steckt, die wird dadurch nicht schlechter. Dann wäre mehr als die Hälfte dessen was in heutigen, aktuellen Kameras steckt Resteverwertung. Vollkommen daneben so eine Einstellung.

Fuexline 08.09.2019 16:38

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2087270)
Das du als erstes den Video Modus aufzählst, ist bezeichnend. Das ist wirklich das allerallerletzte was mich an der Kamera interessiert. Interessant ist der Sensor und der AF und dabei ist es mir wirklich vollkommen schnuppe woher der kommt, Hauptsache er funktioniert. Ist mir doch vollkommen egal wo der herkommt. Der AF der A77II deckt mit 79 AF Sensoren doch deutlich mehr ab wie der AF der A99. Überhaupt Resteverwertung, wie abfällig sich das schon wieder anhört. Mir ist es vollkommen egal, ob da Technik aus vorherigen Kameras drin steckt, die wird dadurch nicht schlechter. Dann wäre mehr als die Hälfte dessen was in heutigen, aktuellen Kameras steckt Resteverwertung. Vollkommen daneben so eine Einstellung.

Der Video Modus ist halt das das am Stiefmütterlichsten behandelt wurde, wenn man bedenkt das die erste A99I dahingehend doch sehr revolutionär war, gut Zeitraffer 100FPS etc sind doch sehr nett, aber das 30 min Limit ist da, die F 3.5 grenze ebenso. . Die A77II deckt mit ihren 79 AF Punkten wirklich alles ab auf APSC, keine Frage, aber schau dir mal das AF Feld der A99II an, das erinnert stark an die A99I welche ebenfalls das AF Modul ihres APSC Pendants bekommen hat, der AF-D Modus sollte es ja richten, bei der A99II passierte nix anderes nur das man mehr AF Punkte auf dem Sensor hatte und das Hybrid AF nennt. - schau dir mal die AF Abdeckung ohne hybrid AF an du wirst überrascht sein wie unbefriedigend das sein kann wenn links rechts oben und unten so viel Platz frei ist! Aber ja wie auch bei der A99I kann man schwenken und ja der AF hat sich verbessert.

Das die Cam Resteverwertung ist, ist offensichtlich, das es schlimm ist habe ich nie geagt, das Gesamtpaket rockt wirklich, aber wie gesagt die Cam kam 2016 raus das sind jetzt dann 3 Jahre und eine A7III ist leider erschwinglicher -So erreicht Sony halt ihr Ziel der vollkommenen E Mount Dominanz.

Kenner und A99I Umsteiger werden die Vorteile der A99II aber zu schätzen wissen und die Kamera lieben. ein Upgrade ist es auf Jedenfall

hpike 08.09.2019 16:46

Resteverwertung ist halt wirklich negativ besetzt. Jedenfalls kommt das bei mir so an. Aber wie auch immer, ich finde die A99II ist eine tolle Kamera. Die A9 war im E-Mount die erste Kamera die ihr das Wasser reichen konnte. Jetzt gibt es noch die A7III und die A7r4. Damit hab ich mich noch nicht ausreichend beschäftigt, aber ich denke die können es ebenso. Aber im DSLR Bereich, Nikon und Canon, gibt es wenige Kameras die es mit der A99II aufnehmen können und das sind die Kameras mit denen man die A99II vergleichen sollte, nicht unbedingt mit E-Mount. Man sieht ja hier auch keine Vergleiche Sony A9 gegen Nikon D5 oder?

peter2tria 08.09.2019 16:57

Ich sehe nicht viel echte Vergleichsmodelle zur a99ii.
Resteverwertung war das auch nicht: die erste Cam mit der neuen Prozessorarchitektur (zeitgleich mit der a6500), der Sensor ist dann auch wieder in der a7r3 ein Jahr später gekommen. Der AF geht bei Dunkelheit und roten Flächenecht gut. Das Teil hat was.

Im Sony Lager kann erst die a7rVI vorbeiziehen, der a7r3 fehlt der vergleichbare AF.
A9 und D5 sind ganz andere Kameras - anderer Einsatzzweck; denen fehlt die Auflösung.
Ich sehe sonst nur noch die D850 - die kam grob 2 Jahre nach der a99ii und ist in Summe auf Augenhöhe.

Würde ich sie heute wiederkaufen: nein es würde die a7rVI werden.
Verkaufe ich meine; nein das Setup mit den Sony SSMs (und ein paar FB) ist so klasse, da muss ich die 5% mehr nicht unbedingt haben.
Hat man keine SSM Objektive ist das schwer zu sagen.

Fuexline 08.09.2019 16:58

Also eine reine DSLR ist die A99II ja nicht, sie ist wenn man es so sehen will fast spiegellos

aber ja im Grunde ist sie im DSLR Bereich das Beste was Sony zu bieten hat und in vielen Tests besser gewesen als die Eos 5D MK IV! und die war meine ich teurer,

hpike 08.09.2019 17:14

Ich sehe, das wir uns im Grunde darüber einig sind, das die A99II eine tolle Kamera ist und immer noch ganz oben mitspielen kann. Insofern ist auch ein Preis um die 3000€ immer noch absolut gerechtfertigt. Darum gings ja ürsprünglich. Vor allem ist sie eins, immer noch, genau wie die A77II ohne irgendwelche Einschränkungen, mit den passenden Objektiven, reibungslos und ohne irgendwelche Adapter zu nutzen.

Fuexline 08.09.2019 17:20

Ja aber die 3k ist sie NEU auf jeden Fall auch wert, nur gebraucht und ohne Garantie würde ich das halt nicht bezahlen wollen, weil man eben dann eine A7III als Alternative bekommen kann in dieser Preis Range.

die A77II ist für mich immer noch ein zweiteiliges Schwert - auf der einen Seite war sie damals mit 1299 EUR (als ich sie kaufte als sie 4 Monate draußen war) wirklich erschwinglich und up to Date, auf der anderen Seite musste ich mich an dem Ding zu Tode justieren. - wenns dann aber erledigt war, war sie wirklich klasse- ich muss aber gestehen das die A99I ihr absolut den Rang abgelaufen hat für mich auch wenn der AF um Welten zurück lag.

hpike 08.09.2019 17:24

Ja mit meiner A77II und der meiner Freundin, haben wir offensichtlich viel Glück gehabt. Bei beiden Kameras musste überhaupt nichts justiert werden, da passte der AF bei allen Objektiven. Selbst beim Tamron 150-600, musste nichts justiert werden, obwohl ich damit eigentlich gerechnet hatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.