![]() |
Hier mal etwas öliges aus dem LWL Textilmuseum Bocholt ;)
(Diese Aufnahmen sind vom 01.03.2020) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Öler sind von dieser Maschiene ![]() → Bild in der Galerie Kommentare immer gerne. :eek: |
|
Das Textilmuseum ist grad mal 1000m von meinem Haus entfernt. Schön deine Ölgemälde. ;)
|
Mit dem PKW für mich ca. 25 min Fahrzeit.
Da solltest Du mal hingehen, es lohnt sich. Eintritt fast geschenkt und Stativ ist kein Problem. |
Ja irgendwann bestimmt. Aber nur zum kucken, hab ich mir schon öfters vorgenommen, aber kennt man ja, das sehenswerte vor der Haustüre, schaut man sich zuallerletzt an. Zum fotografieren habe ich aber andere, lebendige Motive. ;)
|
Zitat:
|
Ich habe die Bilder einfach so bearbeitet wie sie mir gefallen, nix spezielles. ;)
|
Das ist es ja lieber Kleingärtner. Dieser Look, der nach deinen Worten gar kein spezieller ist, macht deine Fotos für mich ziemlich deutlich als deine Werke erkennbar :top:
Die "Ölig"-Serie ist toll. |
Tolle Serien :top:
Und die kleinen Ölbehälter erinnern mich an meine Ausbildung. Wenn an den kleinen Drehautomaten (Index OR12) auch nur ein Behälter lerr lief oder einer der unzähligen Schmiernippel morgens nicht abgearbeitet wurde hast nur Probleme bekommen. Ein kleiner Eindruck von so einem kleinen Kurvendrehautomat. Bei uns wurden früher viele Teile für die Uhrenindustrie im Schwarzwald gefertigt. https://youtu.be/YaHqOYZ3mww Wenn du das lieber nicht in deinem Thread haben möchtest sag bescheid.Dann werf ich das wieder raus. |
@Schlupf1965 - Dann ist das jetzt der Kleingärtnerlook :roll: :lol:
@jhagman - Kein Ding, lass drinnen alles Gut. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |