SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema August 2019 "Doppelbelichtungen" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192054)

Tom D 10.08.2019 10:50

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2080343)

Genauso hätte es auch in einer realen, analogen Situation vorkommen können. Erst das Feld in der Totalen, Film nicht weitertransportiert, eine Blume im Detail.

Tom D 10.08.2019 10:58

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 2080407)
Mit den meisten Kameras konnte man keine Doppelbelichtungen machen.

Mit meinen ging das. Bei der Kleinbildkamera konnte man den Verschluss unabhängig vom Filmtransport spannen, und bei den Balgenkameras mit 6x9 Rollfilm auch durch das Vergessen, den Film weiterzudrehen. Ist oft genug passiert :)

Zitat:

Sie entstanden oft, wenn ein Film teilweise belichtet, zurück gespult und dann falsch wieder eingelegt wurde oder bei defektem Filmtransport, wie bei diesem Bild.
Oder auch so ;)

Zitat:


Bild in der Galerie
Klassisch. Ich fühle mich in meine Kindheit zurück versetzt. Ein Käfer wie mein Vater einen fuhr. Ich hatte später einen moderneren.

Tom D 10.08.2019 11:00

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2080742)
Eine kleine Spielerei aus der digitalen Dunkelkammer. Doppelbelichtung bestehend aus abblätternder Farbe an einer Wand und den Granitköppen von Mount Rushmore.


Bild in der Galerie

Sehr kreativ. Die Steinköppe bröckeln. :D

Tom D 10.08.2019 11:03

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2080949)


Bild in der Galerie

Das Bild und seine Geschichte war in mehrfacher Hinsicht Neuland für mich.
So führte mich nach knapp 36 Jahren mit Hauptwohnsitz Berlin mein Weg zum ersten Mal in den Tierpark und auf unserem gemeinsamen Spaziergang im Rahmen des SUF Treffens 2019 probierte ich mich auch erstmalig daran, eine Flugvorführung festzuhalten (ausbaufähig :oops: ) ...

Im Ergebnis der digitalen Nachbearbeitung wurde zum einen aus zwei gleich eins und zum anderen aus zwei gleich drei :top:

Man könnte meinen, die Situation wäre genauso vorgekommen. Mit den drei Vögeln auf einem Bild.

10Heike10 10.08.2019 16:49

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2080996)
Man könnte meinen, die Situation wäre genauso vorgekommen. Mit den drei Vögeln auf einem Bild.

:crazy: aber einer ist gedoppelt ... nur welcher?



Du hast mich auf den Geschmack gebracht :top:

Aus der Abteilung "Frankenstein lässt grüßen":
wurde aus zwei Bildern eins und eine Spornschildkröte mutierte zu einer Doppelkopf-Spornschildkröte ;)


Bild in der Galerie

Tom D 12.08.2019 08:22

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2081052)
Du hast mich auf den Geschmack gebracht :top:

Aus der Abteilung "Frankenstein lässt grüßen":
wurde aus zwei Bildern eins und eine Spornschildkröte mutierte zu einer Doppelkopf-Spornschildkröte ;)


Bild in der Galerie

So langsam schießt du dich ein ;)
Nee, eigentlich alle von anfang an gut.
Wie rechnest du die Bilder zusammen?

cf1024 13.08.2019 14:13

Aus zwei mach eins..


Bild in der Galerie

Stechus Kaktus 13.08.2019 15:42

Ohne Polfilter können auch normale Aufnahmen wie eine Doppelbelichtung aussehen:


Bild in der Galerie

der_knipser 13.08.2019 16:54

Meine A700 konnte Mehrfachbelichtungen, wenn ich mich recht erinnere...


Bild in der Galerie

Ja, doch, sie konnte es...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auch die A77...


Bild in der Galerie

Diese zwei Bilder wirken wie Mehrfachbelichtungen, aber sie sind keine:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hans1611 13.08.2019 19:37

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 2081705)

Das Bild fand ich bereits super, als Du es zum ersten mal und aus aktuellem Anlass gezeigt hattest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.