![]() |
Zitat:
Aber ich muss zugeben: das Teil könnte sogar mich - als bekennenden Totfotografierer - interessieren. Gerade bei hohen Bauten möchte ich gerne auch mal etwas näher heran. |
Zitat:
Mit einem solchen Objektiv, fotografiere ich bestimmt nich freihand. Mit dem 100-400 auch nur selten. Das ist immer ein Einbein dabei. Und da die Viecher sich eh bewegen, muss die Zeit sowieso kurz sein. Ich nutze den 2fach TK auf dem 100-400 nur selten. Und wenn dann nur bei sehr gutem Licht. |
Also schon beim 100-400 wird man aus der Hand nicht allzuoft fotografieren - warum soll ich das beim 200-600 machen wollen.
Ich werde das Objektiv jedenfalls bestellen - Konverter hab ich auch schon. Und wenn es nur annähernd so gut wie das 100-400 mit dem 1,4 TC harmoniert bin ich schon mehr als zufrieden... Innenzoom ist ein Hammer wenn man mit Gimbal arbeitet! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf den Einsatz mit a7iii plus 2x TK bin ich sehr gespannt. Wo wird die Grenze sein? Meine bisher längste Brennweite waren 400mm an der a99ii. Auch damit habe ich schon Vögel fotografiert. Die Bilder waren aber gecroppt. Nun habe ich mit der a7iii weniger Auflösung, werde daher wohl ähnlich (ausreichend) weit kommen. |
Zitat:
ich fotografiere mit diesem Objektiv incl. 1,4x praktisch ausschließlich aus der Hand, was spricht denn dagegen ? |
Zitat:
Ich jedenfalls habe das Sal 70-400 an APS-C und nun das 150-600 an VF fast ausschließlich Freihand eingesetzt. Und das wird mit dem 200-600 nicht anders sein. Alles andere ist mir zu unflexibel. Der reine Ansitzhüttenhocker mag das anders sehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |