SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191343)

Kurt Weinmeister 11.06.2019 20:27

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2068371)
Insbesondere wenn man die Telekonverter eh schon hat.

Da brauchst Du dann aber schon ordentlich Licht. Mit 1/20 gibt sich das Rohr aus der Hand heraus wohl nicht zufrieden.

Aber ich muss zugeben: das Teil könnte sogar mich - als bekennenden Totfotografierer - interessieren. Gerade bei hohen Bauten möchte ich gerne auch mal etwas näher heran.

nex69 11.06.2019 20:33

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2068373)
Da brauchst Du dann aber schon ordentlich Licht. Mit 1/20 gibt sich das Rohr aus der Hand heraus wohl nicht zufrieden.


Mit einem solchen Objektiv, fotografiere ich bestimmt nich freihand. Mit dem 100-400 auch nur selten. Das ist immer ein Einbein dabei. Und da die Viecher sich eh bewegen, muss die Zeit sowieso kurz sein. Ich nutze den 2fach TK auf dem 100-400 nur selten. Und wenn dann nur bei sehr gutem Licht.

felix181 11.06.2019 20:37

Also schon beim 100-400 wird man aus der Hand nicht allzuoft fotografieren - warum soll ich das beim 200-600 machen wollen.
Ich werde das Objektiv jedenfalls bestellen - Konverter hab ich auch schon. Und wenn es nur annähernd so gut wie das 100-400 mit dem 1,4 TC harmoniert bin ich schon mehr als zufrieden...
Innenzoom ist ein Hammer wenn man mit Gimbal arbeitet!

nex69 11.06.2019 20:45

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2068376)
Innenzoom ist ein Hammer wenn man mit Gimbal arbeitet!

Das stimmt. Habe meinen Gimbal allerdings verkauft, nachdem das 150-600 Sports weg war. Ich überlege noch, ob ich wieder einen Gimbal kaufen soll oder den grösseren Uniqball. Der kleiner, den ich habe, wird vermutlich eher zu schwach sein.

felix181 11.06.2019 21:16

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2068379)
Ich überlege noch, ob ich wieder einen Gimbal kaufen soll oder den grösseren Uniqball. Der kleiner, den ich habe, wird vermutlich eher zu schwach sein.

Ich hab beide und für Wildlife verwende ich ausschliesslich den Gimbal am grossen Stativ - der Uniqball ist bei mir am Reisestativ anstelle eines Kugekopfes im Einsatz (allerdings der kleine)

Mudvayne 11.06.2019 21:18

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2068368)
Mit der A9 hat man auch mit dem 2fach TK noch einen schnellen AF. D.h. 1200 mm bei F13.
https://www.youtube.com/watch?v=dohRahh-N6M

Das Video war auf alle Fälle das Informativste :top:
Auf den Einsatz mit a7iii plus 2x TK bin ich sehr gespannt. Wo wird die Grenze sein?
Meine bisher längste Brennweite waren 400mm an der a99ii. Auch damit habe ich schon Vögel fotografiert. Die Bilder waren aber gecroppt. Nun habe ich mit der a7iii weniger Auflösung, werde daher wohl ähnlich (ausreichend) weit kommen.

big_lindi 11.06.2019 21:23

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2068376)
Also schon beim 100-400 wird man aus der Hand nicht allzuoft fotografieren ...

warum nicht ?
ich fotografiere mit diesem Objektiv incl. 1,4x praktisch ausschließlich aus der Hand, was spricht denn dagegen ?

kiwi05 11.06.2019 21:28

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2068376)
Also schon beim 100-400 wird man aus der Hand nicht allzuoft fotografieren - warum soll ich das beim 200-600 machen wollen.

Da verwechselst du sicher was "man" so macht, mit dem was du so machst.
Ich jedenfalls habe das Sal 70-400 an APS-C und nun das 150-600 an VF fast ausschließlich Freihand eingesetzt. Und das wird mit dem 200-600 nicht anders sein.
Alles andere ist mir zu unflexibel.
Der reine Ansitzhüttenhocker mag das anders sehen.

nex69 11.06.2019 21:30

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2068388)
Ich habe beide und für Wildlife verwende ich ausschliesslich den Gimbal am grossen Stativ - der Uniqball ist bei mir am Reisestativ anstelle eines Kugekopfes im Einsatz (allerdings der kleine)

Den kleinen Uniqball habe ich auf einem Gitzo Mountaineer der 1er Serie. Der Gimbal war mir dann irgendwie zu unflexibel mit dem Gitzo Systematic. Aber mit dem dicken Sigma Sports ging es fast nicht anders.

nex69 11.06.2019 21:31

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2068391)
Der reine Ansitzhüttenhocker mag das anders sehen.

Es gibt noch was dazwischen. Mit einem Einbeinstativ ist man sehr flexibel. Aber wer solche Objektive freihand einsetzen will, kann das ja gerne machen. Mein 100-400 habe ich auch schon freihand eingesetzt. Das war an einem Bergrennen. Geht ganz gut. Man bewegt sich da ja eh stark. Für Libellen und ähnliches Getier nutze ich lieber das Einbein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.