SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Lofoten 2019 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190461)

Dana 04.05.2019 08:17

Eure Bilder sind so wundervoll geworden!
Und ich freue mich, nicht NUR Polarlichtbilder zu sehen, sondern auch viel Umgebung und auch mal bei Tag. Diese Gegend ist so zauberhaft...und wenn dann einige Fotografen zusammen kommen, die diesen Zauber einfangen, dann macht es einfach nur Freude, die Bilder zu betrachten.

Susanne/Isabel: Eure Polarlichtbilder können sich sehen lassen!

Susanne: einige Bilder durfte ich ja schon vorab betrachten, sie sind einfach herrlich...vor allem die Reihe, die mit dem Elch (ELCH!!!!!) beginnt. Und auch, wenn du sagst, keine Landschaftlerin zu sein...du kannst das genauso gut. Hast halt ein Händchen. =)

guenterwu 05.05.2019 14:06

Noch ein Aurora Bild aus der Nacht in der der Elch tanzte ;)


Bild in der Galerie

guenterwu 05.05.2019 14:25

schöne alleinstehende Häuschen haben sie in Reine :top:


Bild in der Galerie

Wir sind sogar persönlich auf einen Berg gestiegen und haben nicht nur die Drohnen arbeiten lassen :mrgreen:


Bild in der Galerie

Reisefoto 05.05.2019 15:15

Zitat:

Zitat von guenterwu (Beitrag 2062133)
schöne alleinstehende Häuschen haben sie in Reine :top:

Bild in der Galerie

Und der Blick von dort kann sich auch echt sehen lassen!

Bevor es bei mir auch auf den Berg geht, noch ein Bild von unten:

Bild in der Galerie

Am rechten Rand der Insel im folgenden Bild sieht man den Aufnahmepunkt des Vorherigen:

Bild in der Galerie

Auch die andere Blickrichtung hat etwas zu bieten:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Diese Eisschollen waren auch einen Halt wert:

Bild in der Galerie

So langsam schwand dann das Licht:

Bild in der Galerie

Zur Blauen Stunde waren wir zurück in Reine.

Bild in der Galerie

Susanne hat noch Bilder von diesem Tag hochgeladen, die sie morgen einbindet. So lange warten wir noch mit dem nächsten Tag.

guenterwu 05.05.2019 18:41

Hier noch drei Bilder mitm Quadro-Copter ;)

Wenn man die Drohne mehr nach links dreht sieht man wie nah wir schon an dem Reinebringen dran waren


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein Schwenk um 180° zeigt das Gebirge auf dem norwegischen Festland


Bild in der Galerie

suze 06.05.2019 10:39

@Matthias: da zeigt sich der wahre Einsatz: die wunderschöne Aufnahme zur blauen Stunde habe ich natürlich nicht, da haben wir schon die Füße hochgelegt...

@Dana: danke! Von mir kommen sicherlich sehr viel mehr Landschaften im Tageslicht als unter Nacht- bzw. Polarlicht. Und sogar nicht nur Landschaft, sondern auch gelegentlich ein paar Menschen...sowie Tiere.

Sehr viele Tiere. Trilliarden, mindestens, und zwar in Gestalt von Kabeljau. Wie es Matthias so treffend beschrieb und hier erste Beispiele schon zu sehen waren, hängt dieser (ab). Und dies tut er mehr oder weniger überall: vor Häusern, auf Booten, als Lampenschirm im Restaurant wie auf der Aufnahme von Matthias, auf Trockengestellen industrieller Größenordnung oder auf einem kleinen individuellen neben dem Haus, wie bei uns die Wäsche auf der Leine. Dann dient der getrocknete Fisch vermutlich einfach als kleiner Snack für zwischendurch.

Ja, ich hab noch einen kleinen Nachschlag des Tages (bunt gemischt von Isabel und mir).

Dieser unglaublich steile Felsen aus dem Nichts war schon sehr beeindruckend. Nicht nur für unsereins, sondern offensichtlich auch als Hintergrundkulisse für chinesische Touristen. In deren Reiseführern scheinen die Lofoten inzwischen übrigens auch als lohnenswerte Destination aufzutauchen (glücklicherweise aber eher für Individualtouristen), denn die gezeigte Familie war nicht die einzige.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Die Eisschollen hatten es uns auch angetan, und neben dem See standen ein paar rostige Fahrzeuge fotogen herum...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Auf den besagten Hügel sind wir auch gekrabbelt, und haben - völlig überraschend - eine ähnliche Ansicht mitgebracht. Interessanterweise hat man sich offensichtlich im Gemeinderat oder Tourismusbüro auf eine durchgängig gelbe Farbgebung der Häuser geeinigt... In die andere Richtung und voll gegen das Licht hatte ich ein kleines Leuchttürmlein entdeckt.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Und dann war da noch dieser nette kleine Hafen mit ein paar Häuschen drum herum; ich glaube nicht alle waren da bis nach unten mitgekommen. Wir haben einige hübsche Impressionen mitgenommen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dem von Matthias schon gezeigten Blick im frühen Abendlicht auf die Berge habe ich mal eigenwillig einen "güldenen Anstrich" verpasst, von dem ich nicht schwören würde, dass er (außer vor meinem inneren Auge) so zu sehen war...;)


Bild in der Galerie

Reisefoto 07.05.2019 00:35

Ein sehr schöner Abschluss des 12.3.! Wir haben an dem Tag übrigens auch Seeadler fotografiert, aber davon hatte ich bessere Bilder aus vorherigen Jahren.

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 2062288)
In deren Reiseführern scheinen die Lofoten inzwischen übrigens auch als lohnenswerte Destination aufzutauchen (glücklicherweise aber eher für Individualtouristen), denn die gezeigte Familie war nicht die einzige.

Bild in der Galerie

Schönes Bild! 2015 hatten wir an diesem Aufnahmestandort ein Haus gemietet und etliche andere Häuser dort waren nicht belegt. Auch bei Polarlicht konnte man dort in Ruhe stehen und fotografieren. Das hat sich inzwischen total geändert. Abends bei Polarlicht treten sich dort die Massen tot.

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 2062288)
... In die andere Richtung und voll gegen das Licht hatte ich ein kleines Leuchttürmlein entdeckt.

Cool. Die sw-Bearbeitung gefällt mir ausgesprochen gut!


Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 2062288)
ich glaube nicht alle waren da bis nach unten mitgekommen. Wir haben einige hübsche Impressionen mitgenommen.

Stimmt.
Wir waren zu dritt oben geblieben. In der engen Straße war keine geeignete Parkmöglichkeit und ich bin Wenden gefahren und dann beim Auto geblieben.

-------------

13.3.2019
Damit wir uns nicht mit blauem Himmel zu Tode langweilen, haben die Lofoten uns am nächsten Tag mit Niederschlag bedacht. So konnten wir uns von den ereignisreichen Vortagen erholen, gemütlich Kuchen essen gehen und ein wenig durch den Ort schlendern.

Meine Bildauswahl des Tages habe ich noch nicht getroffen, aber hier sind schonmal 3 Fotos:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und das Fahrrad in sw:

Bild in der Galerie

aidualk 07.05.2019 05:51

Kontrastprogramm - muss auch mal sein. :top:

Und zu den Massen dort: In anderen Foren habe ich schon 'Lofoten-must-see-places' threads (Foto- und Reiseforen) gelesen, wo der gesamte Bereich der Lofoten bis ins Details beschrieben wird, getrennt für Sommer und Winter. Ich denke, das wird dort ganz schnell noch überlaufener ... :roll:

HaPeKa 07.05.2019 10:08

Schade eigentlich ...

Was wären Alternativen? Müssen wir bald nach Alaska oder Patagonien ausweichen, wenn wir den Massen aus dem Weg gehen wollen?

nobody23 07.05.2019 10:17

Die Färöer werden ebenfalls zunehmend populärer...


Russland vielleicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.