SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Neue Kamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190342)

mrrondi 15.03.2019 12:03

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2053976)
:shock::zuck:

Verstehe ich nicht, wenn die doch so Sch.... sind!
Du könntest Benny doch ein günstiges Angebot für deine 99er machen, dann ist der Schrott aus 2012 weg.

800 Euro und er kann Sie haben.

P.S.
Warum ich Sie noch habe ?
Weil ich den Panorama Modus oft brauche und er in den neuen Kameras nicht mehr verbaut ist.

mrrondi 15.03.2019 12:06

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2053977)
Daran das immer mehr verscherbelt wird, bist du mit deiner A-Mount Ätzerei nicht ganz unschuldig. :flop:

Klar jetzt bin an den fallenden Preisen Schuld.
i break togehter.

KleineBlende 15.03.2019 12:13

Hallo Benni,
hier mal ein ganz anders Angebot:
Du wohnst in Tittisee-Neustadt. Kommst du vielleicht bis in den Sindelfinger Raum?
schreib mir eine PN, dann vereinbaren wir einen Termin und du nimmst in die Hand, wozu Du innerlich wohl tendierst. A99, oder A77, mit 2470, Blende 2,8 und 70-400 G und Tamron bis 600 mm.
Wenn Du mal probieren willst, dann bring eine Speicherkarte mit den Rest muss man erfühlen, greifen, ausprobieren. Vergiss Deine Kamera und Deine Objektive nicht, dann siehst und fühlst Du den Unterschiede. Bilder können wir auch sogleich bei mir schauen!

Persönlich habe ich eine RX 10 III im Moment so als Allround Kamera!

Wenn Dir das Angebot gefällt, dann komm als Fotofreund und sei herzlich willkommen.

Viele Grüße
Frank-Werner

usch 15.03.2019 14:57

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2053840)
Die A99ii ist gegenüber der A58 natürlich ein Quantensprung. Allerdings müsstest du für das 16-50 bei Vollformat eine Alternative anschaffen.

Bei der A99 schon, bei der A99 II nicht zwingend. Das 16-50 könnte man problemlos erst mal im APS-C-Modus weiter verwenden; mit 18 MP wäre die Auflösung nur 5% geringer als bei der A58, die der TO jetzt hat. Das 70-200 käme dagegen sofort in den Genuss der vollen 42 MP. In Bezug auf die unmittelbaren Kosten müsste man also abwägen zwischen A99 plus neues Standardzoom und A99 II "ohne alles".

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2053968)
Die A 68 […] hat den 24 MP Sensor der A77ii

Nicht ganz. Wenn man nach den Messungen von DxO geht, hat die A68 zwar den AF der A77 II, aber den gleichen Sensor wie die A65. Ob man den Unterschied auch in der Praxis sieht oder nur in den Messwerten, ist natürlich eine andere Frage.

Zitat:

Zitat von prodo (Beitrag 2053980)
Ob im A-Mount noch was kommt oder nicht, weiß nur Sony.

Nein, auch Sony weiß das nicht ;). Die Aussage ist ganz klar immer wieder "Wir bauen A-Mount, solange die Kunden es verlangen". Es gibt keinen geheimen Masterplan – die Entscheidung, ob es in fünf Jahren noch A-Mount gibt, fällt hier und jetzt an der Ladentheke. Neuentwicklungen werden sicher zuerst im E-Mount kommen, aber die Technologie z.B. der α9 oder α6400 bei Bedarf in ein A-Mount-Gehäuse einzubauen wäre ja kein Hexenwerk.

Zitat:

Zitat von Benny2016 (Beitrag 2053949)
andererseits besteht die Angst, daß sony die Produktion des A-Mount einstellt und dann?

Was soll dann sein? Nix :D. Nachdem Minolta das SR-Bajonett zugunsten des A-Bajonetts eingestellt hat, hab ich noch 20 Jahre mit meiner XE-5 weiter fotografiert. Und das war bei weitem nicht das damalige Spitzenmodell, sondern eher untere Einsteigerklasse, aber für mich halt gut genug.

Diese "aber was ist dann?"-Panik kommt doch nur, wenn man eigentlich schon beim Kauf mit dem Gekauften nicht wirklich zufrieden ist. Dann sollte man entweder sein G.A.S. überdenken, oder vielleicht doch gleich ein besseres (teureres :cry:) Modell nehmen.

joke69 15.03.2019 14:59

Meiner Meinung nach wäre die A77II die beste Wahl. Objektive gibt es genug, selbst die Minolta sind noch aktuell. Ich benutze sie hauptsächlich für Natufotografie mit Sony 70-400GII und allgemein mit Sony 18-135. In Sachen Vollformat bin ich allerdings für A7 II/III. Unglaubliche Anwendungsmöglichkeit. Ich benutze die A7II allerdings nur mit Altglas - also manuell.

Fuexline 15.03.2019 15:42

stellen wir uns doch mal den Realitäten:

klar der A Mount ist von Sony aktuell vernachlässigt, aber noch nicht für tot erklärt worden. das Spitzenmodel ist die A99II (2016) welche immer noch stolze 3000 - 3400 EUR kostet. die nächst kleinere Stufe wäre die A99I (2012) welche nur gebraucht zu bekommen ist zwischen 800 - 999 EUR. darunter gibt es noch die A900 (2008) welche keine SLT ist aber auch ihren Reiz hat.

im APSC Bereicht markiert die A77II (2014) den aktuellen Stand der A Mount Technik darunter folgt die A68 (2015) gefolgt von der A77I

Klar könnte man sich zum E Mount umsehen dort gibt es die ersten A5XXX 6XXX 7X Modelle die mehr einem Betatest gleichen und meiner Meinung nach nicht gegen den A Mount anstinken können - die A6300 bzw AtII sind dann schon eher in die Lage zum überlegen zu bringen - klar gegen eine A7III A9 A6500 sieht nur noch die A99II Land der Rest ist far behind.

Wenn man nur ein paar APSC Linsen und nicht mal besonders gute für den A Mount hat, eröffnet das einem zwei Möglichkeiten

A) Man nimmt den Schrott, verscherbelt ihn udn kratzt zusammen was man hat und macht einen Neuanfang - E Mount, Nikon whatever

B) man sagt sich das die Linsen nicht übel sind und kauft einen Body der diese bedienen kann - da wären dann die A77II die gebraucht um die 600 EUR liegt - was schon wahnwitzig günstig ist, ich hatte damals 1239 EUR für meine bezahlt! Man könnte sich auch eine A68 kaufen, diese gibts ab 450 EUR aber wenn man bedenkt das die A77II im Vergleich das bessere Display hinten besitzt, Möglichkeit für nen Batteriegriff bietet und noch diverse Kleinigkeiten, sind die 150 EUR Mehrpreis eigentlich ein kleiner Sprung.

Wenn man Schritt A Geht, könnte man nun auch sagen das man einen Kassensturz macht ein Budget von 1200 EUR zusammen hat und auf eine gebrauchte A99I zielt - diese kann man ab 800 EUR ohne Griff etc bekommen. Man bekommt einen VF Sensor mit dem AF System der alten A77I, einziger Vorteil ist das je nach Objektiv mehr oder viel mehr Licht auf den Sensor kommt, dadurch das Rauschverhalten besser ist Im Grunde aber ist die A99 eine A77I in Vollformat mit AF-D Modus und besserem Batteriegriff, und ohne popup Blitz. Sie kann aber APSC Linsen im Crop Modus benutzen aber halt mit 12 MPX im grunde kommt man aber mit 1200 EUR gut hin ein gebrauchtes 24-70 2.8 plus Body zu kaufen

Wenn man bei APSC bleiben will und die 1200 eur nimmt, so könnte es auch eine A6400 werden samt Objektiv, da kommt man auch genau in die Preisrange

Ich selbst komme aus der Eventfotografie, dort braucht es eigentlich eine Kamera die sowohl Portrait als auch Action geeignet ist und ein AF Hilfslicht hat, deshalb ist die A99I aktuell meine Wahl! Die A99II ist aktuell viel weniger im Einsatz

Wenn Tiere, Wildlife und Action dann A77II
Wenn Portrait, Avalable Light, großer Bildauschnitt, dann A99I
Wenn pint and shoot, Videos und Gewicht ne Rolle spielen dann A6400

Ecce 15.03.2019 17:24

Die :a:77II ist ein Allrounder.
Technisch noch voll auf der Höhe.
Preis/Leistung ist immer noch schwer zu schlagen.

Gute bis sehr gute Objektive gibts dazu zu einem annehmbaren Preis:
- Sony SAL1650
- Sony SAL50F18
- Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO
- Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
- Samyang 2.8 10mm

Windbreaker 15.03.2019 17:58

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2054014)
Nein, auch Sony weiß das nicht ;). Die Aussage ist ganz klar immer wieder "Wir bauen A-Mount, solange die Kunden es verlangen"..

Wo hast du denn diese Aussage her ? Die letzte, offizielle Aussage zu A-Mount war: "Wir werden A-Mount weiter bauen und auch weiterentwickeln", Diese Aussage ist aus dem Jahr 2016 und ich kenne keine neuere Äußerung der Sony-Managements. Die von Dir geschrieben Aussage habe ich noch gar nirgends gelesen.

usch 15.03.2019 18:18

Puh ... aus einem der zahlreichen Interviews mit irgendwelchen Sony-Managern, müsste ich jetzt selber wieder suchen.

Edit: Das hier von 2017 meinte ich.

https://www.dpreview.com/interviews/...ng-experiences
"There is a huge number of lenses for A mount, from Sony and Minolta, and we want to maintain a good relationship with those customers by providing great A mount bodies with no compromises compared to the E mount system."
Ebenfalls interessant fand ich dann die Antwort auf die Frage nach neuen A-Mount-Objektiven: "It’s not easy developing new lenses" :crazy:. Nach meinem Verständnis der japanischen Mentalität ist das zusammen mit dem oben zitierten Abschnitt ein ziemlich klares "Neue Kameras ja, neue Objektive nein".

felix181 15.03.2019 18:39

Also ich wünsche Euch allen natürlich noch viele Kameras und Objektive im A-Mount, aber ich fände es schon fair in einer solchen Diskussion darauf hinzuweisen, dass es sehr danach riecht, dass Sony wenig bis nichts mehr für A-Mount macht.
Falsch sind die Datumsangaben von mrrondi ja nicht unbedingt.

Das soll nicht heissen, dass A-Mount nicht hervorragend ist und man damit auch toll fotografieren kann, aber wenn jemand nach einer neuen Kamera fragt, gehört dieser Aspekt fairerweise schon auch erwähnt.

Das hat nichts mit Bashing zu tun, sondern mit Respekt vor fragenden Forumskollegen.

Letztlich hat er es aber ja eh wahrscheinlich schon herausgelesen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.