SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Norton vs. Windows Defender (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189948)

pikesandmalts 16.02.2019 18:41

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2049792)
Die Kapazitäten und Geschwindigkeiten der Bänder sind einfach nicht mehr mitgekommen.Dat Ei

Bitte, fang Du doch nicht auch noch mit so einem unqualifizierten Zeug an. Ein aktuelles Tape LTO7 fasst 6TB netto und schreibt 300MB nicht Bit pro Sekunde. Bei einer durchschnittlichen Kompressionsrate von 2.5 zu 1 sind es 15TB und 750MB pro Sekunde.
Eine Netzwerkarte mit 1GBit überträgt gerade mal 100MB/S.

Und ich sage es nochmals, natürlich ist das nichts für den Heimgebrauch. Aber man kann ja wenigstens versuchen, seine Daten halbwegs sicher zu halten.

Dazu gehört ein anständiger Virenscanner und eine ebensolche Datensicherung. Die kann gerne auf mehrere! USB Festplatten gemacht werden, die nach der Sicherung vom System getrennt und sicher aufbewahrt werden. Selbstverständlich erreichen wir so bei weitem nicht die Übertragungsraten eines internen Bandlaufwerks, aber dafür bleibt es für den privaten Bereich auch bezahlbar.

Fest mit dem Sytem verbundene Sicherungsmedien sind unsicher.

Ich mag wenig Ahnung vom Fotografieren haben, aber professionelle Netzwerkbetreuung mache ich seit 30 Jahren.

Dat Ei 16.02.2019 20:50

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von pikesandmalts (Beitrag 2049812)
Bitte, fang Du doch nicht auch noch mit so einem unqualifizierten Zeug an. Ein aktuelles Tape LTO7 fasst 6TB netto und schreibt 300MB nicht Bit pro Sekunde. Bei einer durchschnittlichen Kompressionsrate von 2.5 zu 1 sind es 15TB und 750MB pro Sekunde.
Eine Netzwerkarte mit 1GBit überträgt gerade mal 100MB/S.

unqualifiziert? Nunja...

In meinem Bereich käme ich weder mit den Kapaziäten, noch der Performance hin. LTO hatten bis vor einigen Jahren und ist dann rausgeflogen.


Dat Ei

kk7 16.02.2019 21:06

Deine Umgebung ist einfach noch klein genug um auf Bandsicherung verzichten zu können ;)

Dat Ei 16.02.2019 21:24

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2049840)
Deine Umgebung ist einfach noch klein genug um auf Bandsicherung verzichten zu können ;)

Es gibt ohne Zweifel größere Umgebungen, aber LTO ist für uns aus den genannten und weiteren Gründen (z.B. Kosten) keine Alternative. Und so lange wir die SLAs unserer Kundschaft erfüllen, ihre Audits keine Beanstandungen am tapeless backup hervorbringen, scheint der Ansatz nicht nur für uns ok zu sein.


Dat Ei

kk7 16.02.2019 21:34

Ich habe nichts gegenteiliges behauptet

meshua 16.02.2019 22:16

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2049838)
In meinem Bereich käme ich weder mit den Kapaziäten, noch der Performance hin. LTO hatten bis vor einigen Jahren und ist dann rausgeflogen.

"Pikesandmalts" schrieb ja auch von "Mittelständler" - wobei es natürlich darauf ankommt, was dort für Daten(-mengen) anfallen. Wir hatten in einer Großkonzern-Außenstation 10 Workstations, die passten auf ein Band/Woche und die Internetverbindung war bestenfalls T1 (1.5Mbps) - das war eben der damalige Stand. Heute sind Storage Arrays State of the Art - muss man natürlich migrieren können und wollen. :crazy:

Aber wer empfiehlt und glaubt, mehr Codekomplexität führt zu mehr Sicherheit - jedem patenten Entwickler kräuseln sich da die Zehennägel. Insbesondere diese "gelbe Pappschachtel" fiel in den letzten 20 Jahren so oft so negativ auf - hier ein Beispiel aus 2016 vom Google Project Zero:

https://googleprojectzero.blogspot.c...-endpoint.html
Zitat:


"Because Symantec uses a filter driver to intercept all system I/O, just emailing a file to a victim or sending them a link to an exploit is enough to trigger it - the victim does not need to open the file or interact with it in anyway. Because no interaction is necessary to exploit it (...)"

Als ob man nicht schon genug mit Windows & Adobe Patches ausgelastet wäre...muss eben jeder mit sich selbst am Ende im Reinen sein! :P

Grüße, meshua

Dat Ei 16.02.2019 22:25

Moin meshua,

wir sind durchaus Mittelständler, sogar ein kleiner, aber halt ein Daten intensiver mit deutlich mehr Servern als Mitarbeitern.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.