![]() |
Zitat:
|
54 MP - um genau zu sein :crazy:
Der Unterschied zwischen 24 MP APS-C und 42 MP Vollformat ist bzgl. Auflösung im Innenbereich allerdings vernachlässigbar. |
Um noch mal zur Kernfrage dieses Threads
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eigentlich schade, denn bevor ich das 100-400 GM hatte, war es mein liebstes Tele, auch wegen des geringen Gewichts. Als ich beispielsweise auf der Düne bei Helgoland Robben fotografiert habe (da noch mit der Sonny A77II plus Tamron 150-600 auf dem Stativ) gelangen mir im Zweifel die besseren Fotos aus der Hand mit der A6000 plus dem 70-300 G (was aber wohl auch an der in puncto Schärfe überlegenen E-Mount-Kamera lag). |
Zitat:
|
Frage in die Runde:
Besitzt jemand das 100-400GM mit dem sel-20tc und würde einpaar Vergleichsbilder machen? Gewünschte Bilder sind: Nur Objektiv Bei 200mm, 300mm und 400 mm Mit TC bei 100mm (x2 = 200mm), 150mm (x2 = 300mm) und 200mm (x2 = 400mm) Entspricht ja dem gleichen Ausschnitt und kann so gut miteinander bezüglich IQ verglichen werden. Ist jemand so nett, und stellt diese zur Verfügung? Vielen Dank im Voraus |
Zitat:
Wenn ich mich entschließen kann weiter in das Thema zu investieren werde ich wohl das Sony mal probieren. In meinem Umfeld kenne ich leider niemanden mit dem Sony 100-400. Momentan habe ich keinen Bedarf, die A7 III liegt schon 3 Monate im Schrank. Die kommt erst wieder raus, wenn die Motorsportsaison beginnt. Das ist dann am Ostersamstag beim 1000km Rennen in Hockenheim. Mal ein Foto aus 2018. http://www.methanolpixel.de/media.de...p?mediaID=6331 |
Zitat:
Ich bin auch mit dem Sigma gut zufrieden, wenn es noch einen Sony Anschluß bekäme, wäre es für mich sogar perfekt. Das Sony 100-400 reizt mich überhaupt nicht. Hatte es auf der letzten Photokina mal an der A6500 und der AF hat mich da im Vergleich zum deutlich billigereren Sigma 100-400 wirklich etwas enttäuscht. Das wäre mir die 1.500€ Aufpreis definitv nicht wert! Ich warte jetzt darauf ob Sigma noch eine E-Mount Version vom 150-600c bringt, sonst gehe ich zu Canon oder Nikon. Den Sony Body nutze ich ja zu 99% nur für Tele. |
Zitat:
Das Sigma 150-600 Sports hat im Vergleich zum FE 100-400 GM übrigens einen lahmen AF. Erstaunlicherweise auch an einer EOS 80D. |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=A6Seehp2imk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |