SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Firmware 2.10 für A7III/A7RIII veröffentlicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189196)

nex69 18.12.2018 20:10

Es geht da zwar um Fremdakkus für Olympus aber bei Sony wird es nicht anders sein.

HWG 62 18.12.2018 20:32

Nur mal so am Rande...
Ich hatte mir vor langer Zeit auch mal einen Fremdakku für meine Sony gekauft. Und der war garnicht mal so billig. Weil ich ihn nach zweimaligen Gebrauch und Laden kaum noch aus dem Akku Fach bekommen habe, ich musste die Kamera ordentlich schütteln bis ich ihn gerade so greifen konnte, hatte ich ihn in den Schrank gelegt. Eine Woche später sah er so aus. Und zusammendrücken ließ er sich auch nicht mehr. Ich möchte garnicht wissen was das gekostet hätte wenn er sich im Akkufach so richtig breit gemacht hätte. Heute ist es wohl nicht mehr so schlimm. Trotzdem, bei mir nur noch Original.


ben71 18.12.2018 20:40

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2038895)
Nur mal so am Rande...
Ich hatte mir vor langer Zeit auch mal einen Fremdakku für meine Sony gekauft.

Von welchem Hersteller war dieser Akku?

HWG 62 18.12.2018 20:42

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 2038897)
Von welchem Hersteller war dieser Akku?

Kann ich leider nicht mehr sagen, war 2012.

ben71 18.12.2018 20:57

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2038898)
Kann ich leider nicht mehr sagen, war 2012.

...ok.

Irgendwelche "NoName" Akkus würde ich heutzutage auch nicht nehmen.
Ich habe seit mehreren Jahren gute Erfahrung mit Akkus von Patona und würde die auch weiterempfehlen.
Solltest Du Dich irgendwann doch mal wieder mit Akkus von Fremdhersteller befassen, dann schau mal danach.:D

Robert Auer 18.12.2018 21:16

Die Karawane zieht weiter und lässt die Hunde bellen. :cool: Ich habe mich schon immer gewundert, wieviele User auf Fremdakkus setzen und damit ignorieren, dass Akkus eben inzwischen keine 08/15 Zubehörteile mehr sind. Aber jeder nach seiner Wahl! :crazy:

nex69 18.12.2018 22:03

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 2038806)
Da würden mich Deine Erfahrungen interessieren, denn die Bewertungen bei Amazon schrecken mich dann doch ab.

Tja, da ich nicht Amazon Kunde bin, habe ich diese Bewertungen natürlich nicht gesehen :roll:. Mal schauen wie lange diese Adata Quasi Billigkarten halten. Es ist ja immer noch eine zweite drin und die ist von Sandisk.

steve.hatton 18.12.2018 22:24

Also Firma A entwickelt einen Akku, Firma B baut diesen einfach nach und Firma A soll das gut heißen, dass der D Akku - also die geklaute Entwicklung in deren Gerräte eingesetzt wird und man zu guter letzt bei einem Schaden noch Gewährleistungsansprüche zu erfüllen hat.

Das ist Eurer Meinung nach ok ?

Die Akkus sind eben nicht gleichwertig, denn sonst käme keine Fehlermeldung; der Akku B hat somit nicht den gleichen Wert in der Kamera A - fertig.

Es gibt genug Autos mit Audiosystemen und Navis zu extrem hohen Preisen, aber wehe man baut ein Teil aus und ersetzt es mit einem "besseren und günstigeren" Teil eines Dritthersteller - viel Spaß, wenn`s blöd läuft geht dann nämlich gar nichts mehr - nicht nur die Hupe!

Die Diskussion ist allerdings müßig, da es sich um nach wie vor günstige Teile handelt - ich sag nur Memory Stick von Sony bei der DSC-S85 - die kosteten ein Vermögen und es passte gar nichts anderes rein !!!

nex69 18.12.2018 23:15

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 2038904)
Ich habe seit mehreren Jahren gute Erfahrung mit Akkus von Patona und würde die auch weiterempfehlen.

Genau um Patona geht es hier: https://pen-and-tell.blogspot.com/20...on-patona.html
Auch Patona lässt die Akkus billig in China zusammenkleistern. Schlussendlich weiss keiner was dort drin ist.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2038926)
Das ist Eurer Meinung nach ok ?

Wenn man sich durch die Foren liest, ist das für viele ok und das Geschrei ist meistens gross, wenn etwas nicht mehr funktioniert. Im blauen Forum gibt es einen ganzen Thread zu NP-FZ100 Nachbauten. Da kauft man sich eine Kamera für mind. 2000 Euro oder oft noch mehr (A7RIII, A9) und will dann irgendwas um 40 Euro oder so beim Ersatzakku sparen. Den allermeisten wird ein einziger Ersatzakku nämlich genügen. Man muss nicht alles verstehen.

Mudvayne 19.12.2018 01:21

Den Akku für die A7-Kameras der 3. Generation bekommt man doch nun auch schon neu um die 68€. Der hält dann wieder 3-4 Jahre auch bei Dauereinsatz und mehr als zwei Akkus verbraucht man doch sowieso nicht am Tag. Noch eine Doppelladeschale dazu und man hat alles beisammen. Die Ladegerät kann ja von einem Dritthersteller kommen. Davon wird die Kamera sicher nichts mitkriegen :top:
Und wenn man sich so die Gebrauchtangebote bei den Kameras immer so ansieht, stellt man auch schnell fest, dass die Nachbauakkus auch sehr gerne wieder weitergegeben werden.

Und ich gebe ganz offen zu: Ich habe den 2. Akku auch nur deshalb gekauft, weil ich öfter schon mal einfach vergessen habe, den Akku zu laden oder es spontan nach der Arbeit noch zu irgendeiner Porträt-Aktion kam. "Hey siehst du den Sonnenuntergang? Hast du 18 Uhr Zeit?" - "Klar, aber ist überhaupt mein Akku geladen?" ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.