SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Hilfe bei der Identifikation von diversen Lebewesen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189146)

ingoKober 04.02.2020 22:10

Uff…das ist aber jetzt wirklich schwer.
Ich versuchs mal. Die Kleinlibelle sollte aus der Gattung Austroagrion sein. Es könnte die South-western Billabongfly, Austroagrion cyane sein. Die Großlibelle ist meiner Meinung nach Orthetrum caledonicum, der blue skimmer
Beides ohne Gewähr....
Die Schweizer Raupe ist einfacher…das ist ein Wolfsmilch-Ringelspinner (Malacosoma castrensis)

Viele Grüße

Ingo

ingoKober 04.02.2020 22:12

In Südafrika bin ich wieder eher sattelfest: Die südafrikanische Raupe gehört zur Kapglucke, Eutricha capensis.

Viele Grüße

Ingo

skewcrap 04.02.2020 22:36

:top::top:
Also wenn ich die von dir genannten Namen google, dann würde ich sagen stimmt natürlich alles :D Super!

skewcrap 04.02.2020 23:21

Nochmals 4 Tierchen aus Australien:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Tobbser 05.02.2020 01:45

Danke, Ingo!!!

skewcrap 18.02.2020 21:53

Hm, kann mir da ausser Ingo niemand weiterhelfen?

Ich möchte ja lernen die Identifikation alleine hinzukriegen, aber das ist wirklich nicht einfach...

ingoKober 18.02.2020 22:24

Sorry, hab das grad erst gesehen. Dann aber jetzt zumindest ganz rasch in Eile: die Echse ist Ctenophorus nuchalis, (Männchen) die Töpferwespe eine Eumenes latreilli (weiblich), die Spinne eine weibliche Nephila…höchstwahrscheinlich Nephila edulis. Beim Schmetterling bin ich etwas unsicher. Nur von unten ist nicht sehr aussagekräftig. Ich sage dennoch mal recht bestimmt: Das müsste eine Phalaenoides Art sein, evtl Phalaenoides tristifica...oder eben doch eine etwas komisch gefärbte P. glycinae.

Viele Grüße
Ingo

skewcrap 18.02.2020 23:08

:D Danke Ingo, musst dich auch nicht entschuldigen. Ich habe einfach nicht sofort nachgefragt weil ich nicht wusste, ob du einfach mal grad keine Lust hattest ;-) ich (und viele andere user auch) bin aber natürlich immer froh um Hilfe:D:D:top:

Ich kann da stundenlang googeln und komme meist trotzdem nicht weiter.

ingoKober 18.02.2020 23:18

Sorry, manchmal verpasse ich einfach was. Und ja, ich war auch unterwegs.
Aber ich freue mich, wenn ich hilfreich bin.
Irgendwas muss man ja können ;)

Viele Grüße

Ingo

skewcrap 19.02.2020 20:44

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2119930)
Irgendwas muss man ja können ;)

Sehr bescheiden ;-)

Phalaenoides tristifica ist es eher nicht, das Bild ist an der Westküste Australiens entstanden. Gemäss
https://bie.ala.org.au/species/urn:l...5-c593dac4b553
gibt es keine Beobachtungen an der Westküste?

P. glycinae würde aus diesem Grund besser passen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.