SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Fokus Bracketing für Alpha Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189107)

Rick_ 17.12.2018 01:19

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2038218)
Bei Wildlife kam mir eine Situation in den Sinn, welche ich erlebt habe: mehrere Vögel sassen auf einem Baum, jedoch nicht auf dem gleichen Ast. Abstand vielleicht 1m. Trotz abblenden auf F10 hatte ich nicht genügend Schärfentiefe. Hier wäre Focus Bracketing zumindest einen Versuch wert gewesen.

Klar, wenn die Belichtungszeit für die einzelnen Bilder kurz genug ist, der Zeitraum zwischen den einzelnen Aufnahmen ebenfalls kurz ist und die Motive sich nicht bewegen.

Technisch ist das ja bereits bei den Serienbildern gegeben, will sagen, ich verstehe Deinen Ansatz.

Rick

Rick_ 17.12.2018 01:38

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 2038242)

Neben der Kamera, dem Objektiv muss noch ein Tablet / Notebook für die Software Imaging Edge und dafür noch ein Stativ mitgeschleppt werden. Wer will das? Ich nicht! Ich möchte die Option in der Firmware. Und was machen wir bei Regen? Einen Regenschirm für das Notebook?

Wäre die Funktion in der Firmware, wäre zumindest der Rechner überflüssig. Und was machen wir, wenn der Akku des Tablets bzw. des Notebooks leer ist? Zurück zum Auto und dann 1 Stunde warten, bis der Notebook Akku wieder voll ist? Man könnte sich aber auch einen Notebook mit auswechselbarem Akku zulegen und dann noch mehrere Notebook Akkus mitschleppen.

Ok, ich habe bewusst leicht überzogen, aber im Prinzip stimmen meine Bedenken.

Gruß, Rick

Rick_ 17.12.2018 01:41

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 2038256)
Weil die Apps für Android sind und die neueren Kameras nicht mehr Android als OS nutzen

Für mich interessante Info! Wo kann man diese Info nachlesen?

Robert Auer 17.12.2018 01:46

@Rick: Das sehe ich auch so. Idealer ist da die Lösung von meiner Olympus OM-D E-M1, die die Kamerainterne und die Kameraexterne Lösung bietet. Letztere mit mehr Bildern, erstere in der Kamera mit 8 Bildern in einstellbaren Schrittweiten aber auch aus der Hand nutzbar.

Arne700 17.12.2018 10:54

Zitat:

Zitat von Rick_ (Beitrag 2038402)
Hallo Arne,

eine Fernbedienung habe ich zwar, aber ... ?

Kannst Du mir mal bitte die Funktionsweise erklären. Nach meinem Verständnis muss ich doch entweder eine App auf der Kamera installieren (nur bis A7II / A7RII möglich) oder eine Verbindung zu einem PC / Smartphone / Tablet mit einer Steuerungssoftware für die Fokussteuerung herstellen.

Oder verstehe ich da was falsch?

Gruß, Rick


Hallo Rick,

ich habe zwar keine A7 III, oder A7R III, aber ich gehe mal davon aus, daß es bei den Kameras den Menue-Punkt gibt, wo zum Beispiel Applikationsliste erscheint. Darunter sollte es den Punkt "Smart-Fernbedienung" geben. Diese "Smart-Fernbedienung" war mit Fernbedienung für den "Arsenal" gemeint.

Ich weiss nicht, ob auch dieses bei den A7 III - Modellen gestrichen wurde, bei Sony-Kameras, die ich besitze und die KEINE Playmemorie-Apps können, ist zumindest die Smart-Fernbedienung anwählbar.

Gruss Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.