![]() |
Zitat:
Der Canon Fachmann hat dann auch einen Blitz aufgesteckt und war erstaunt als ich festgestellt habe das das AF-Hilfslicht das selbe Verhalten wie das bei den E-Mount Sonys zeigt. ;) Aber er meinte bei dem guten AF der R braucht man kein Hilfslicht im dunkeln, was aber noch mangels Dunkelheit zu dem Zeitpunkt wo ich die in der Hand hatte zu überprüfen wäre... |
Zitat:
Mit ihr kann ich auf helle Sterne im Himmel Nachts fokussieren. :top: |
Zitat:
Der Bildsensor bzw. dessen Filterpaket filtert Infrarotlicht aus, da es dem Bild nicht förderlich ist - die AF-Sensoren in den separaten AF-Modulen der DSLRs oder DSLTs haben keinen Infrarotfilter (brauchen sie ja auch nicht). Bei Spiegellosen liegen die AF-Sensoren auf dem Sensor - hinter dem Filterpaket und damit vor Infrarot geschützt. Sensorbasierter PDAF kann mit AF-Hilfslicht in Infrarot nichts anfangen - also bleibt das folgerichtig (egal bei welcher Kameramarke) aus. Evtl. werden zukünftig AF-Hilfslichter mehr oder ausschließlich auf (auch für den für Infrarot blinden Sensor) sichtbarem Licht basieren, also Tendenz zu weiß statt rot. vlG Manfred |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |