SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   SanDisk-SD-Kartenproblem mit A7III / A7RIII / A9 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188701)

Ellersiek 11.11.2018 06:22

Las uns jetzt nicht eine Diskussion über die Definition eines Bugs anfangen (dafür wissen einfach zu wenige Details in diesem Fall).

Der Benutzer hat die Karten mit der Firmware 1 in Slot 1 nutzen können und mit Firmware 2 nicht und die einzige Änderung war die Aktualisierung der Firmware.

Gruß
Ralf

usch 11.11.2018 06:41

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2030879)
dafür wissen einfach zu wenige Details in diesem Fall

Eben. Und deswegen finde ich es seltsam, gleich der neuen Firmware die Schuld zu geben.

Wenn sich in einem komplexen System eine Komponente ändert, ist es absolut nichts Ungewöhnliches, daß dadurch Fehler in einer völlig anderen Komponente getriggert werden, die vorher jahrelang kein Mensch bemerkt hat. Auf der Arbeit hab ich immer wieder mit solchen Situationen zu tun.

Dirk Segl 11.11.2018 08:31

Zitat:

Zitat von Verlauffilter (Beitrag 2030865)
Warum besteht offenbar nur mit dieser speziellen San Disc Karte ein Problem und alle weitere Karten funzen, da würde ich mich doch zuerst mal an den Hersteller der Karte wenden, oder??

Es ist nicht nur diese spezielle SanDisk.
Es sind Sandisk 64/128 und auch schon Lexar Karten betroffen.

Ich würde ja auch eine Sony oder eine andere schnelle Karte nehmen, wenn ich wüsste, daß diese wenigstens funktioniert und zuverlässig ist. SanDisk ist ja keine Billigmarke, die einen schlechten Ruf hat.

Es gibt Karten bei denen tritt dieser Fehler nach ein paar Wochen auf und dann sind Fotos weg oder Du kannst die Karte nicht mehr umtauschen.

Scheinbar kann man nicht erkennen, wo der systematische Fehler liegt, da bei einigen die Karten funktionieren und bei anderen nicht.

Der GAU ist ja, daß diese Karten ohne defekt zu sein aussteigen.
Das ist der GAU für Auftragsfotografen.

Und genau aus diesem und nur aus diesem Grund glaube ich daß Sony sich diesem Problem bewusst ist.

devshack 11.11.2018 10:15

@ Dirk Segl
hast mal ein Bild von der betroffenen? Das Problem bei SanDisk ist ja auch das sich ständig die Farbgebung ändern aber die Werte noch die gleichen sind.

Also ich hab jetzt bei mir mal durch probiert:
Samsung Pro 64GB U3 XC1
Samsung EVO 128GB U3 XC1
SanDisk Ultra 128GB Class10 XC1
SanDisk Ultra 64GB Class10 XC1
SanDisk Ultra 32GB Class10 XC1
SanDisk Extreme 64GB U3 XC1
SanDisk Extreme Pro 32GB U3 A1 V30 HC1

Alle gehen ohne Probleme, hab je Karte paar Test Auslösungen gemacht. Meine 64er Extreme ist die Rot/Goldene, gibt es mit den selben Spec aber noch in komplett Gold oder komplett Schwarz. Wie sieht denn deine Problem Karte aus, so kann man das vielleicht etwas eingrenzen.

Ellersiek 11.11.2018 10:34

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2030880)
Eben. Und deswegen finde ich es seltsam, gleich der neuen Firmware die Schuld zu geben...

Schuld ist ein schweres Wort. Würde ich hier nicht benutzen wollen.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2030880)
...Wenn sich in einem komplexen System eine Komponente ändert, ist es absolut nichts Ungewöhnliches, daß dadurch Fehler in einer völlig anderen Komponente getriggert werden, die vorher jahrelang kein Mensch bemerkt hat. Auf der Arbeit hab ich immer wieder mit solchen Situationen zu tun.

Natürlich kenne ich solche Situationen und bin dann sehr unzufrieden: Die eigene (Weiter-)Entwicklung läuft nicht korrekt, weil eine externe Komponente nicht wie beschrieben funktioniert.

Warum unzufrieden? Weil man in der Regel keinen direkten oder schnellen Einfluss auf die Ursache hat und eine Lösung (Work-a-round) für ein obsoletes Problem schaffen muss*. Aber was hilft es: Der Kunde will ein funktionierendes System.

Schuld wäre für mich hier der falsche Begriff. Die Verantwortung, eine Lösung zu finden würde es für mich schon eher treffen. Gut, dass meine A99II kein Firmware-Update und somit dieses Problem nicht bekommen hat**.

Ich drück euch die Daumen, dass ihr bald eine Lösung präsentiert bekommt.

Gruß
Ralf

* Der Grund, warum ich nie in die Web-Programmierung eingestiegen bin.

** Hat ja manchmal auch ein Gutes.

minolta2175 11.11.2018 10:54

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2030859)
Scheint IMHO deine generelle Meinung über E-Mount-Gehäuse zu sein :D GrußKlaus

Nein, ich habe die A6000 schon über 4,5 Jahre für das Altglas.
Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 2030780)
Aber wenn Du sie im anderen Slot betreibst, passt doch auch so viel drauf.Ich verstehe schon Deinen "Meckerer", aber für ein "geschmeidiges Leben" solltest Du einfach die Karten im Slot tauschen und die größere Karte als "Hauptziel" einrichten. Fertig!Viele Grüße Gerd

Aber einen Fehler zu ignorieren ist doch auch keine Lösung.

Robert Auer 11.11.2018 10:57

Wir sollten die Kirche im Dorf lassen und feststellen, dass offenbar bisher nur ein User dieses Problem hat und tausende User dieser Kombination kein Problem haben. Somit ist die Verallgemeinerung m. E. nicht angebracht! Trotzdem bleibt es Sinn des SUF bei der Suche nach einer Lösung mitzuhelfen.

GerdS 11.11.2018 11:44

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2030902)
Aber einen Fehler zu ignorieren ist doch auch keine Lösung.

Natürlich nicht, aber deswegen einen "Aufstand" anzuzetteln oder sich generell über die Marke zu beschweren bringt halt auch nichts, außer einen hohen Blutdruck.

Eigentlich ist es ganz einfach, aber wenig spektakulär:
- Fehler feststellen
- Fehler eingrenzen
- Händler/Hersteller kontaktieren
- in der Zwischenzeit einen "workaround" verwenden
- abwarten und Tee trinken

Sich in Foren aufzuregen bringt halt auch nichts, sich zu Informieren schon.

Und mich persönlich stört halt der Stil.
Ich denke, "die Leute" haben absolut keine Vorstellung über die Komplexität und die Vielschichtigkeit solcher "einfachen" Apparate.
Man kann gar nicht alles beim Hersteller testen.
Es bleibt eben auch ein wenig Bananenkonzept übrig ...reift beim Käufer. Mal mehr, mal weniger.

Wollten wir, dass der Hersteller wirklich alles testet (was ist alles? gar nicht möglich!), können wir uns auf Produktzyklen von 5+ Jahren einstellen also heute erscheint eine "ausgereifte" A7 (ohne Mx)!
Außerdem kommen, wie vielleicht auch bei manchen Speicherkarten, neue Teile erst nach dem Test auf den Markt, also wieder ....

Und zum eigentlichen Problem:
Vielleicht hat Sony in der alten Firmware den Kartenslot noch nicht optimal "ausgereizt" und deshalb entstehen jetzt die Probleme.

Viele Grüße und einen entspannten Tag
Gerd

Dirk Segl 11.11.2018 12:19

Zitat:

Zitat von devshack (Beitrag 2030896)
@ Dirk Segl
hast mal ein Bild von der betroffenen? .

Es ist diese mit der Nummer: BN1826451839Z


https://www.amazon.de/SanDisk-Extrem...reme+pro&psc=1

usch 11.11.2018 12:52

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2030914)

Eine UHS-I-Karte? :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.