SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Kameraumstieg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188380)

gubheinicke 02.11.2018 22:13

na gut, das Problem hatte ich mit der A580 und der A 77 II auch, auch dass der Autofokus bei Serienaufnahmen nicht permanent fokussiert und so schon eine ganze Menge Ausschuss entstanden ist. Danke für Eure Hinweise. Morgen geht es das erste Mal auf Tour mit der Kamera, bin sehr gespannt was da so rauskommt. Das Handling ist doch etwas anders als an meiner A 77II.

Also so in der Qualität würde ich schon gern wieder Aufnahmen machen.

http://www.gubheinicke.de/foto/DSC02056.jpg

http://www.gubheinicke.de/foto/DSC02036.jpg

Fenry 05.11.2018 13:57

Also von der Qualität sollten die Aufnahmen mindestens genau so gut sein (sogar eher besser), wenn der Autofokus sitzt. Das wird nämlich das große Problem sein. Für diese Anforderungen ist die A7II echt die falsche Kamera. Da wärst du wahrscheinlich mit der A77II besser aufgestellt.

steve.hatton 05.11.2018 14:25

oder der A7III.

Meine persönliche Erfahrung: deutlich weniger Ausschuss mit der A7III + 100-400G im Vergleich zu A77II +70-400G1!

Fenry 05.11.2018 14:57

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2029980)
oder der A7III.

Meine persönliche Erfahrung: deutlich weniger Ausschuss mit der A7III + 100-400G im Vergleich zu A77II +70-400G1!

Von dem was man liest sollte das wohl so stimmen.

Ich hatte den Vergleich mit der A77II gewählt, weil der TO diese Kamera vorher hatte und die A7III nicht erwähnt weil diese ausserhalb des Preisrahmen des TO liegt.

gubheinicke 05.11.2018 22:20

So vielen Dank für Eure Hinweise, eine neue A 77 II war auch überlegt, aber 1000 Euro dafür auf den Tisch legen.... Die A 7III ist mir tatsächlich zu teuer, da ich ja nun auch noch neue Objektive für die Kamera brauche. Dann die Überlegung A 6500 oder A 7II für dassselbe Geld ging dann doch die Tendenz zur A 7II. Ich habe ja eine A 77 II, da ich die Kamera jetzt ausgelesen habe und ich 29000 Auslösungen weg habe, hier jemand geschrieben hat, dass man mit der Kamera bis 150000 Auslösungen machen könnte.
So werde ich die Kamera noch mal in die Werkstatt geben und durchschauen lassen. Dann habe ich die immer noch als Zweitkamera für solche Zwecke. Habe am Wochenende erste Testbilder beim Zoobesuch mit der neuen Kamera gemacht und bin doch ziemlich beeindruckt ob der Qualität der Bilder.

CP995 07.11.2018 18:01

Zitat:

Zitat von gubheinicke (Beitrag 2030059)
... Dann die Überlegung A 6500 oder A 7II für dassselbe Geld ging dann doch die Tendenz zur A 7II...

Ich habe mich damals trotzdem entschieden, die A7II gegen die A6500 einzutauschen.
Aber wirklich nur wegen des APS-C Cropfaktor's und weil ich für KB eine andere Kamera habe.
Ansonsten spüre ich auch heute keine großen AF Unterschiede zwischen den beiden Kameras.

Die A7II ist wirklich eine gute Kamera, vor allem für den aktuellen Preis!
Ich adaptiere im Telebereich übrigens ausschließlich Objektive mit Canon EF, da P/L dort einfach unschlagbar ist.

Hier ein Beispiel mit der A7II, und dem preiswerten Canon 4/70-200L bei AF-C
Der Bursche war echt schnell unterwegs (s. "Sabber")

Bison - Zoo Köln

Bild in der Galerie

perser 07.11.2018 19:44

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2030274)
Hier ein Beispiel mit der A7II, und dem preiswerten Canon 4/70-200L bei AF-S
Der Bursche war echt schnell unterwegs (s. "Sabber")

Bison - Zoo Köln

Bild in der Galerie

Überraschend gut! Hätte ich von einem adaptierten Canon nicht erwartet. Hast Du AF-S bewusst gewählt oder nur, weil AF-C per MC-11 mit dieser Linse nicht funktioniert?

CP995 07.11.2018 20:04

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2030289)
Überraschend gut! Hätte ich von einem adaptierten Canon nicht erwartet. Hast Du AF-S bewusst gewählt oder nur, weil AF-C per MC-11 mit dieser Linse nicht funktioniert?

Nee, ich habe mich nur vertan, sorry ...

Es war natürlich AF-C, denn ohne den hätte ich das Bild nicht scharf fokussiert bekommen.
Ist oben korrigiert.

Hier noch eins aus der Serie. Die Bilder sind übrigens Einzelshots, da ich aus Überzeugung nicht mit Serieneinstellung fotografiere.

Bild in der Galerie

gubheinicke 07.11.2018 21:28

Hi CP wirklich beeindruckend.
Ich war vorgestern bei uns in der Stadt, weil ich gelesen hatte, dass man eine extra SD Card für die Videos nehmen soll. Dabei war ich überrascht, dass die Händler den Cash-Back als Coupon ausgeben, dann muss man das Geld wieder im Laden lassen, das ist meines erachtens nicht fair.

walt_I 07.11.2018 21:34

Hallo,
ich möchte vor solchen pauschalen Aussagen wie sie von CP995 kommen, zumindest für den Teleereich nur warnen.
Auch aufgrund seiner Aussagen habe ich mir ein Canon 70-300mm USM II mit MC11 zugelegt. Der AF funktionierte manchmal ganz gut, manchmal weniger und öfters gar nicht. Ein An- und Abschrauben des Objektivs half manchmal, meistens aber nicht. Wenn der AF funktionierte dann nur in der Bildmitte, im entscheidenden Moment funktionierte der AF leider nie.
Richtig ist, dass das Canon eine recht gute BQ hat, die aber nicht an die des Sony FE 70-300G heranreicht.
Letztlich habe ich das Canon und den MC11 entnervt und mit Verlust verkauft und das FE 70-300G angeschafft, das ist einfach ein ganz anderes Arbeiten und zudem noch deutlich kürzer und leichter :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.