SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Windows PC für Bildbearbeitung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188148)

berlac 03.10.2018 10:54

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2023926)
Schön wärs. Die Single Core Benchmark Ranglisten sagen leider etwas anderes...

Kommt vielleicht darauf an wie man vergleicht. Habe mir jetzt auch gerade mal ein paar Benchmarks angesehen und ich sehe zwischen ähnlichen Intel und AMD Ryzen Prozessoren keine nennenswerten Unterschiede. Ähnlich = ähnlicher Takt, Kernanzahl und vor allem ähnlicher Preis.

Ja, wenn man unbedingt, absolut gesehen, die schnellste Single Core Leistung haben will, wird man wohl zu Intel und dazu tief in die Tasche greifen müssen. Für das Thema Bildbearbeitung und mittlerweile auch die meisten anderen Themen, eher unsinnig.

MakiSG 03.10.2018 12:58

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2023925)
Und Adobe bietet das nicht?

Lightroom unterstützt gemäss Adobe-Website mehrere Kerne nicht. Ich hatte mich da letztes Jahr informiert und deswegen für einen schnellen i5 entschieden.

Wichtig für Lightroom ist die Taktfrequenz: je mehr, desto besser.

C1 unterstützt Prozessoren mit mehreren Kernen, sprich, das Programm kann Berechnungen splitten.

Wichtig für beide Programme: Eine GraKa mit OpenCL Standard und min. 2GB VRam (4GB sind besser)

HaPeKa 03.10.2018 17:24

so ein Schmarren ...

Adobe unterstützt Multicore mittlerweile seit Jahren ...

https://helpx.adobe.com/de/lightroom...lightroom.html

Und von Release zu Release wird die Performance optimiert.

Also zitier keine 10 Jahre alten Einträge aus dem Internet.

Ansonsten einfach mal schauen, was die Prozessoren so machen, wenn Lightroom rödelt. Da gegen sämtliche Cores gegen 100%

berlac 03.10.2018 17:29

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 2023970)
Wichtig für beide Programme: Eine GraKa mit OpenCL Standard und min. 2GB VRam (4GB sind besser)

Lightroom unterstützt keine Multicore CPUs aber OpenCL zur parallelen Berechnung? OpenCL wird von Lightroom dann nur exklusiv auf der Grafikkarte (GPU) und nicht auf der CPU unterstützt, obwohl man mit OpenCL auch Berechnungen auf mehrere CPU Kerne verteilen könnte? Ich bin verwirrt.

skewcrap 03.10.2018 20:22

Es ist nicht so, dass Lightroom keine Multicore Unterstütung bietet. Es ist aber so, dass es stark darauf ankommt, was man gerade macht. Export von Bildern ist gut multicore optimiert, anderes nicht.

Aus diesem Grund würde ich halt eine 6 Core CPU mit hohem Takt einer 16 Core CPU mit niedrigem Takt vorziehen, spich Intel anstatt AMD...

kppo 03.10.2018 20:43

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2024052)
Es ist nicht so, dass Lightroom keine Multicore Unterstütung bietet. ......

Aus diesem Grund würde ich halt eine 6 Core CPU mit hohem Takt einer 16 Core CPU mit niedrigem Takt vorziehen, spich Intel anstatt AMD...

Es geht hier aber nicht um LR. Dirk nutzt C1.

Gruß
Klaus

HaPeKa 03.10.2018 22:55

Ich arbeite nicht mit C1, aber schon beim Start von C1 werden alle 8 Cores bei meinem PC gleichmässig genutzt, also gehe ich mal davon aus, dass C1 das zumindest mit Intel Prozessoren kann ...

skewcrap 03.10.2018 22:57

Ja, ich habe auch nur eine Falschinfo richtig gestellt.

Weil sich aber nicht alle Rechenoperationen parallelisieren lassen; wird die Aussage höherer Takt vor Anzahl Kernen wahrscheinlich auch für C1 gelten...

HaPeKa 03.10.2018 23:19

Puget Systems macht regelmässig Tests von verschiedenen Programmen und Prozessoren. Die Tests mit Lightroom zeigen, dass bis ca. 8 Cores ein Geschwindigkeitszuwachs da ist, weitere Cores bringen dann keine weseentlichen Performanceverbesserungen mehr.

Leider machen die keine C1 Tests, aber es zeigt doch, dass bei der Bildbearbeitung Multicore Systeme bis zu einem Punkt schneller laufen und das sollten auch die Programmierer von C1 hinkriegen.

tempus fugit 03.10.2018 23:32

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2023905)
Seit den Ryzen CPUs sind Intels doch nur noch Extra Luxus für Leute die gerne mehr Kohle rausballern des namens wegen, für den preis eines Intel 6 Core I7 gibts eben nen 8 Core Ryzen für den preis des I7 9900 kann man nen 32 Core Threadripper von AMD kaufen, von daher gibts keinen Grund auf Intel zu setzen - wenn ich vor 2 jahten mir nicht nen 20 Thread Xeon gekauft hätte würde ich heute vermutlich jenen Threadripper da haben.

+1:top:

Achja, und Intels Zahnpasta TIM sollte man nicht unerwähnt lassen.

Und TO!
Bedenke dass du morgen zwar nur LR nutzt aber übermorgen eventuell etwas anderes machen willst.

Wollte vor zwei Jahren auch nur LR nutzen...
Jetzt überlege ich mir alles neu zu bauen.
Mein I7-7700K(rücke) braucht zu lang um mehrere Videos parallel zu encodieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.