SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Und Canon........? Kommt noch etwas zur Photokina? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187623)

Dat Ei 24.08.2018 19:06

Das letzte Gerücht besagt, dass die spiegellose Vollformat von Canon ein EF-Bajonett haben soll.


Dat Ei

HikerandBiker 24.08.2018 19:07

Das wäre ja was ganz besonderes

CP995 24.08.2018 19:14

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2015586)
Das letzte Gerücht besagt, dass die spiegellose Vollformat von Canon ein EF-Bajonett haben soll...

Glaube ich nicht, das wäre Harakiri und damit würden sie nur Kunden verlieren und keine neuen dazu gewinnen.
Der einzige Hersteller, der ein DSLR Bajonett für DSLMs genommen hat, war Pentax und das war ein Disaster.

Stellt Euch vor Sony hätte den A-Mount mit dem dicken Auflagemaß für die DSLMs genommen.

Dann wären NEX & Co. niemlas drin gewesen und Sony würde heute keine Fotoapparate mehr bauen.

Robert Auer 24.08.2018 19:20

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2015586)
Das letzte Gerücht besagt, dass die spiegellose Vollformat von Canon ein EF-Bajonett haben soll.


Dat Ei

Wenn man dabei das Auflagemass über den Konverter (quasi Zwischenring) reduziert, dann ist das nicht uninteressant.

HikerandBiker 24.08.2018 21:39

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2015589)
Dann wären NEX & Co. niemlas drin gewesen und Sony würde heute keine Fotoapparate mehr bauen.

Nein, dann gäbe es lediglich den Miniaturwahn nicht. Das wäre alles sehr viel moderater ausgefallen.

Zaar 24.08.2018 22:20

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2015586)
Das letzte Gerücht besagt, dass die spiegellose Vollformat von Canon ein EF-Bajonett haben soll.

Ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Wozu der ganze Hohlraum? Und dann auch noch die Möglichkeit, Fremdobjektive zu adaptieren, den anderen Herstellern alleine als Argument zu überlassen?

Und wenn ein Gehäuse nicht unbedingt die Dicke eine Backsteins haben muss, hat das ja noch nichts mit Miniaturwahn zu tun. L-Winkel dran und alles liegt geschmeidig in der Hand ohne gleich dicklich werden zu müssen ...

Viele Grüße,
Markus

Giovanni 24.08.2018 22:54

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2015635)
Nein, dann gäbe es lediglich den Miniaturwahn nicht. Das wäre alles sehr viel moderater ausgefallen.

Jedenfalls meine Käufe von Sony Equipment wären dann sehr viel moderater ausgefallen. Genau wie die der meisten anderen heutigen E-Mount Anwender. Und Objektive anderer Hersteller zu adaptieren hätte man sowieso völlig vergessen können. Sony wäre dann wahrscheinlich weg vom Kameramarkt.

Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum hier von "Miniaturwahn" die Rede ist. Eine manuelle Spiegelreflex Anfang der 80er Jahre, sagen wir mal eine Minolta XD-7, eine Canon A-1, eine OM-2n oder eine Nikon FE-2 war ziemlich exakt genauso "mini" wie eine A7. Ich verstehe im Gegenteil den Vergrößerungswahn nicht.

matti62 24.08.2018 22:55

...wenn Canon Spiegellose bringt, wird es keine Kopie einer Sony sein, so wie es quasi die Z-Serie ist. und aus welchem Grund müssen Spiegellose klein sein?

Giovanni 24.08.2018 23:01

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2015646)
aus welchem Grund müssen Spiegellose klein sein?

Weil sie es können. Im Gegensatz zu den DSLRs mit ihren Spiegelkästen.

Und weil es die meisten Benutzer so wollen.

nex69 24.08.2018 23:34

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2015646)
...wenn Canon Spiegellose bringt, wird es keine Kopie einer Sony sein, so wie es quasi die Z-Serie ist. und aus welchem Grund müssen Spiegellose klein sein?

Weil die allermeisten Käufer keine grossen Klötze mehr mitschleppen wollen. Die analogen KB Kameras ohne AF waren im übrigen exakt gleich gross wie die A7 Serie.

https://farm2.staticflickr.com/1469/...0dec412ae1.jpg
Canon AE-1 (1976) - Sony A7II (2015)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.