SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Z: Mirrorless Reinvented (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187619)

Andronicus 23.08.2018 15:44

Zitat:

Zitat von marvinet (Beitrag 2015263)
Wollte Nikon extra keine neuen Buchstaben verwenden?

Sony mi t der A7 und Zeiss Objektiven
Nikon mit der Z7 und S Objektiven

(S)ony 24-70/4 Z <> Z 24-70/4 S von Nikon

Ist mir gar nicht soooo sehr aufgefallen, aber jetzt durch Deine Gegenüberstellung schon. Da werden wohl einige durcheinanderkommen bei dem Tüddellüt. :crazy:

Jumbolino67 23.08.2018 15:45

Zwischen E-Mount und Z-Mount sind nur 2mm Unterschied im Auflagemaß. Ich denke eher nicht. Zudem müssen ja auch die elektrischen Steuersignale für die Blende und Autofokus übersetzt werden.

aidualk 23.08.2018 15:46

Und wie immer: Das Filterstack

Zaar 23.08.2018 15:48

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2015293)
Was würde aber dann wohl bedeuten, dass man die künftigen Z Nikon Objektive an der Sony E-Mount adaptieren könnte, oder?
(Kleiner auf Groß geht ja, umgekehrt nicht).

Oder unterliege ich da einem Denkfehler?

Du kannst i.d.R. Objektive für ein System mit einem längeren Auflagemaß an Kameras mit einem kürzeren Auflagemaß adaptieren (Adapter vorausgesetzt). Wenn dann also wohl nur umgekehrt, wobei ich aber einen Adapter mit 2mm Dicke für unwahrscheinlich bis unmöglich halte.

Viele Grüße,
Markus

usch 23.08.2018 15:50

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2015293)
Was würde aber dann wohl bedeuten, dass man die künftigen Z Nikon Objektive an der Sony E-Mount adaptieren könnte, oder?

Nein. Wenn überhaupt, dann umgekehrt (E-Objektiv an Z-Kamera).

Aber ... http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=867

HaPeKa 23.08.2018 15:51

Ich denke gerade umgehehrt?

Das Nikon F-Bajonett hatte ein Auflagenmass von 46.5mm, darum ist der FTZ Adapter jetzt 30.5mm dick. Abstand von Linse zu Sensor bleibt so auf 46.5mm

Würde doch eher bedeuten, mit einem 2mm Adapter könnte man Sony FE Objektive an Nikon adaptieren ...

Edit: Danke Usch, für den Link, also doch nichts mit einem Adapter, der FETZ't :D

Eikazon 23.08.2018 16:39

Falls hier noch nicht festgestellt (habe den Thread gerade erst überflogen):

Das lange “First Impressions Review” von DPReview enthält noch einige weniger auffällige, aber interessante Beobachtungen, insbesondere zum Autofokus. Bei letzterem hat Nikon im Vergleich zu den hauseigenen DSLRs noch Luft nach oben gelassen – nach Meinung der Tester: absichtlich. Das Fazit:

Zitat:

Zitat von https://www.dpreview.com/reviews/nikon-z7-first-impressions-review/5
The lack of extended Dynamic area modes, the inability to quickly engage subject tracking with your eye to the finder – or quickly switch subjects to track – and the missing ability to assign custom buttons to instantly override your AF mode are all symptomatic of Nikon’s decision in this first generation of Z-series cameras to forego possibly the best thing about Nikon DSLRs: their class-leading autofocus systems.


zappp 23.08.2018 16:46

Mit dem elektronischen Sucher haben die Konstrukteure doch mehr Freiheiten bei dessen Platzierung im bzw. am Gehäuse. Die Anordnung so wie bislang bei den Spiegelreflexkameras finde ich (!) nicht so ideal. Mir (!) gefällt eine a6000 viel besser. Die Nachahmung eines Prismengehäuses ist umso peinlicher. Es erinnert mich an die ersten Kraftwagen mit vielen Formelementen aus der Pferdekutschenzeit, oder die so begehrten Elektroautos mit den langen Motorhauben.

Mit dem (!) kennzeichne persönliche Meinungen.

Ernst-Dieter aus Apelern 23.08.2018 16:49

Das 0,95/58 an der Z7 ,klobiger geht es kaum als Synthese.Aber wer so etwas benötigt,dem ist es wohl egal.Bin erstaunt wie viel Objektive Nikon in Kuerze liefern wird,das neue System ist anscheinend nicht mit der gewissen Nadel gestrickt.Kein Focus Bracketing und Autostacking an Bord,wird wohl bei der Zielgruppe nicht benötigt.

HaPeKa 23.08.2018 16:52

Meiner Meinung nach hat Nikon für den Start was wirklich Brauchbares abgeliefert. Die wartende Klientele wird begeistert sein.

Es ist ja nicht so, dass jeder Nikon Kunde ein profunder Kenner des Marktes ist und das Produkt mit anderen Spiegellosen vergleicht. Für die meisten ist heute der Start in eine spiegellose Vollformat-Zukunft ... Dass andere Hersteller da etwas weiter sein könnten, kratzt die Wenigsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.