![]() |
Zitat:
Ich denke das selbst wenn der Adapter ca. das doppelte kosten würde sich genug Käufer finden (mich eingeschlossen) wenn er den Vorstellungen entspricht um die Stangen getriebenen Linsen zu nutzen. |
Zitat:
1. Zitat:
Bei mir wäre es gegen 50/50. 3. Viele jammern hier noch. Das bedeutet doch, es ist Potential da. Wir möchten schon, aber nicht zu den diktierten Konditionen (habe ich so schon mal geschrieben). Jammerst du noch, oder bist schon Canikon-Kunde? :D |
Zitat:
|
Zitat:
Ein LA-EA4 habe ich mir persönlich abgeschminkt zu erwerben und nutze die Stangen angetriebenen Objektive manuell mit dem LA-EA3. Wenn aber was neues als Adapter kommen würde könnte es passieren das Sony mir doch noch ein paar €uros aus der Tasche leiern könnte. An der A9 nutze ich sehr gerne mein SAL70400GII sowie das SAL2470ZII mit LA-EA3. Jetzt ist noch das SEL24105 dazu gekommen und was mir überhaupt nicht gefällt ist der Objektivwechsel von nativen Linsen durch den Entriegelungsknopf auf der rechten Seite. |
Es ist eine Frage der künftigen Kundenbindung. Augenblicklich bin ich mit A99II und einer A7s, an der ich nur adaptierte Objektive für MF mit A- und Nikon F-Bajonett benutze, vollkommen zufrieden. Die A99II würde ich weder gegen eine A7rIII, eine D850 noch irgendeine andere Kamera tauschen wollen. Aber die Welt dreht sich weiter und spiegellose Systeme gibt es nun praktisch von allen Anbietern. Sony ist auf dem Sektor zwar derzeit noch den anderen Marken überlegen, aber das kann sich in Zukunft ändern.
Wenn ich also irgendwann in Zukunft mal ernsthaft in ein spiegelloses System umsteigen sollte, würde ich die wichtigsten Objektive nativ haben wollen, aber die übrigen Objektive könnten auch adaptiert sein. Bietet Sony dann einen guten Adapter auch für stangenangetriebene Objektive an, haben sie gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil. Andernfalls wäre es für mich ja egal, ob ich zu einem spiegellosen System von Sony, Canon, Nikon, Panasonic oder wer auch immer dann am Markt ist, greifen würde, sofern diese dann gleichwertige Kameras und Objektive anbieten. Vorerst bleibt es bei mir aber beim A-Mount. Mit A99II und meinen Objektiven bin ich sehr zufrieden. Zu neuen Käufen kann mich Sony dann verlocken, wenn sie für den A-Mount lohnenswerte Neuerungen bringen. |
Zitat:
Sie sollen den Adapter ja nicht verschenken. Also erst einmal Umsatz. Man braucht eine Kamera hinter dem Adapter. Also Umsatz. Wahrscheinlich folgen dann auch irgendwann mal native Objektive. Also Umsatz. Wenn ich mich z.B. für die angeblich kommende High-End APS-C E-Mount Kamera als Nachfolger/Ergänzung meiner :a:77II entscheiden würde, würde dies bedeuten: Kamera + Adapter + möglichst bald das SEL70300G. Wäre doch schon einmal ein bisschen Umsatz. Und nochmal, ein Adapter mit dem Phasen-AF Modul der :a:77II und idealerweise der Software-Möglichkeiten der :a:99II Phasen-AF und On-Sensor-AF kombiniert zu nutzen, wäre nun wirklich kein Hexenwerk für Sony, dass Mannjahre an Entwicklung benötigt. Zitat:
|
und es kommen ja auch immer wieder neue Adapter hinzu, z.B. für Contax N:
http://www.metabones.com/products/details/MB_SPCN-E-BT1 http://www.metabones.com/products/details/MB_CN-E-BT1 |
Zitat:
Aber Du willst es nicht verstehen, daß Sony heute keine Interesse mehr an Übergangslösungen in Form von Schraubenadaptern für A-Mount hat, weil sie längst in einer anderen Welt sind, die Umsatz und Profit bringt. In dieser neuen Welt möchten viele Kunden liebend gerne "leben", bis auf ein paar von hier. Und nochmal, es gibt doch seit Jahren schon Adapter für die wenigen Schraubenlinsen, die noch draußen sind. Das noch mal upzudaten? Daran denkt in Japan ganz sicher niemand mehr. Btw. Nikon bietet für die neue Z Adapter mit Stangenmotor erst gar nicht an und daß, obwohl die Zahl der Nikon AF/AF-D Linsen zig Hunderte mal größer sein dürfte als die paar verbliebenen A-Mount Objektive ... |
@CP995: Es muss ja nicht jeder verstehen, dass Kundenbindung billiger als die Kundenneugewinnung ist und dass die Werbung durch zufriedene Kunden auch noch Kosten spart, und damit bei der teuren Neukundengewinnung helfen kann. Wenn man wachsen will, muss man auch die bestehenden Kunden halten.
|
Zitat:
Mit dem Adapter sind wir anderer Meinung. Wir werden sehen was Sony macht. Wenn sie einfach in Zukunft nichts mehr für A-Mount liefern tun sie sich meiner Meinung nach keinen gefallen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |