![]() |
Moin Frank,
in dem konkreten Fall gelten die Konditionen sowohl für Pakete im B2C, als auch im B2B. Selbst Lieferungen zwischen Hauptsitz und Filialen oder Filialen untereinander werden jetzt über den Logistiker abgewickelt, obwohl regelmäßig eigene Fahrzeuge mit größeren Lieferungen zwischen den Standorten pendeln. Das hat zu der Perversion geführt, dass die Autoreifen der Fahrzeugflotte nach dem saisonalen Reifenwechsel nicht mehr in der Werkstatt eingelagert, sondern per Logistiker zum Hauptsitz des Unternehmens verschickt und dort eingelagert werden. Für 4*2,- Euro für Hin- plus 4*2 Euro Rücktransport pro Saison bekommst Du in der Regel keine Einlagerung in Deiner Vertragswerkstatt. Dat Ei |
Zitat:
Ist eben immer das klassische Preis - Qualität - Zeit (Ressourcen) Dreieck, was mache Manager glauben überlistet zu haben :P Die Fluktuation in diesen Jobs ist doch ganz normal: keiner möchte für das Gehalt seine Gesundheit dauerhaft auf's Spiel setzen. Also ist "Auslieferer" einfach nur ein Durchlaufposten im Lebenslauf - hoffentlich. Ich kann's durchaus nachvollziehen Grüße, meshua |
Ja, mein Paket ist wieder mal abgetaucht, wie neulich auch schon mal, als eins angeblich im paketzentrum Hagen lag, obwohl es tagszuvor schon im Zustellfahrzeug war. Wie sich herausstellte, war es im falschen gelandet und dann am Abend in unsere Filiale gebracht worden, aber nicht gescannt worden, da schlummerte es dann.
In der Hoffnung, dass es jetzt ebenso wäre, bin ich eben auf gut Glück zur Filiale gefahren, nein, es ist kein Paket da. Der Status sagt, es schlummert seit Samstag morgen im Paketzentrum Hagen und bewegt sich nicht vom Fleck.:evil: Was wollen wir wetten, wenn ich jetzt die Ware nochmals bestelle, ist sie morgen da :crazy: und das Schlummerpaket geht Retour. Was aber nicht geht, weil ausverkauft.:evil: |
Ein Tag später, es tut sich nix.:flop:
Na ja, das Leben hängt nicht davon ab.:D Hab ich selbst die Tage noch gesagt. Also abwarten und Tee, ach nee, besser was Kühles trinken:cool: |
Irrtum: Tee ist besser !
|
Mein letztes schlechtes Erlebnis hatte ich mit DHL. Versender hat die Kamera abgeschickt und die kam dann ins Zustellzentrum. Dort lag sie fast eine Woche, laut Tracking. Dann rief mich der Absender an die Kamera lag heute vor seiner Tür ohne irgendeinen Hinweis. Er hat mir dann die Kamera per Expreß gesendet was dann ohne Probleme funktionierte.
Fazit: Auch DHL ist nicht ohne Fehler. |
Zitat:
Zitat:
Hätte ich es nicht bemerkt, und der Kunde A hätte das Paket verschwinden lassen, würde Kunde B in die Röhre schauen, weil ich ein Fehler gemacht habe. Zwar habe ich kein Moment daran gezweifelt, das Paket wieder zu bekommen, weil ich meine Kunden sehr gut kenne. Das ist nicht überall so. In Städten werden Pakete an Ablagestellen zugestellt, wo sich Zusteller und Kunde noch nie gesehen haben. Gruß Wolfgang |
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Der hohe Güterfluß wird aber durch die Wegwerkmentalität grundsätzlich begünstigt: Güter sind nicht mehr zu akzeptablen Kosten oder aus technischen Gründen reparierbar (verklebt, verlötet, keine Ersatzteile). Hier MUSS die Politik handeln und die Herstellern zur Brust nehmen - mit unserer industriefreundlichen Regierung wohl ein frommer Wunsch... Grüße, meshua |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |