![]() |
Ich bin im Grunde ziemlich fassungslos.
Nicht nur Sony, sondern alle Hersteller verschlafen es derzeit eine VLOG Kamera auf den Markt zu bringen, die sich auch so nennen darf. Auch die RX100 VI haut hier schon wieder daneben. Unglaublich! Was benötigt eine VLOG Kamera? - Ein Schwenkbares Display - Stabi - Sie muss klein und leicht auf der Hand sein - 4k wäre zeitgemäß - EINEN MIKROFONANSCHLUSS!!!!!! :!: Ist es eigentlich zu fassen, dass dies bisher kein Hersteller geschafft hat? Fast jeder Youtuber VLOGT durch die Gegend. Dabei fällt einem fast der Arm ab, oder der Ton ist Schrott durch Wind, oder das Display kann nicht gedreht werden. Canon hat es nun mit seiner neuen Kamera M50 geschafft all dies zu erfüllen!!! ABER jetzt kommt der Hammer: Schaltet man auf Filmen, dann cropt sie 2x ins Bild rein und man ist viel zu nah!!! Es ist zum verrückt werden. Hier bekommt Sony von mir kein Geld. Aber auch alle anderen versagen hier. |
Ich finde es bermerkenswert, dass Sony auf der Produktseite (siehe den Links in den ersten Beiträgen) so schlechte Beispielfotos veröffentlicht. Die sind ja alle äußerst dunkel und die Details nicht sonderlich gut erkennbar. Also Lust auf die Kamera machen die Fotos mMn nicht.
|
Ich habe noch keine Kamera wegen irgendwelcher Fotos im Internet gekauft, sondern nur, weil ich mich vorher selber davon überzeugt habe. Einfach zum nächsten Händler und ausprobieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich befürchte, dass das Panasonic auch nicht besser ist - die max. Blende verringert sich sehr schnell. Ich habe auch lange nachgedacht ob lieber die RX100V mit besser Bildqualität, gleicher Bedienung wie die a6000/a99II und den selben Workflow (C1) ... oder lieber die Panasonic mit mehr Brennweite und dem Fokusstacking. Es scheint, die RX100VI ist die Antwort. Der Preis ist eine Ansage, aber warum 300 oder 400€ weniger ausgeben und dann ein Teil haben, wo ich mir jahrlang denke 'das andere wäre besser gewesen' ?? Das muss jeder für sich selber entscheiden. Wenn die Bildqualität stimmt, ist die in meinen Augen konkurrenzlos .... spätestens, wenn man auch andere Sony's hat. |
Zitat:
Glücklich ist wer vergisst was nicht zu ändern ist;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Objektiv der VI geht von 9 bis 72mm, damit benötigt man für Blende 2.8 am kurzen Ende eine Eintrittspupille von rund 3,25mm und am langen Ende von 16mm. Bei der Panasonic sind es am langen Ende 91mm Brennweite und 15,4 mm Eintrittspupille. Also sehr ähnlich und so wird es auch dazwischen sein. Hans |
Was mir gerade auffällt: Auf meiner RX100 IV und der RX10 III steht als Anfangsbrennweite 8,8; auf der RX10 VI steht 9,0. Marginaler Unterschied, aber immerhin.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |