SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Neue RX100 VI - endlich ein vernünftiger Zoombereich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186518)

Farbenwunder 06.06.2018 07:27

Ich bin im Grunde ziemlich fassungslos.
Nicht nur Sony, sondern alle Hersteller verschlafen es derzeit eine VLOG Kamera auf den Markt zu bringen, die sich auch so nennen darf.
Auch die RX100 VI haut hier schon wieder daneben. Unglaublich!

Was benötigt eine VLOG Kamera?
- Ein Schwenkbares Display
- Stabi
- Sie muss klein und leicht auf der Hand sein
- 4k wäre zeitgemäß
- EINEN MIKROFONANSCHLUSS!!!!!! :!:

Ist es eigentlich zu fassen, dass dies bisher kein Hersteller geschafft hat?
Fast jeder Youtuber VLOGT durch die Gegend.

Dabei fällt einem fast der Arm ab, oder der Ton ist Schrott durch Wind, oder das Display kann nicht gedreht werden.

Canon hat es nun mit seiner neuen Kamera M50 geschafft all dies zu erfüllen!!!
ABER jetzt kommt der Hammer: Schaltet man auf Filmen, dann cropt sie 2x ins Bild rein und man ist viel zu nah!!!
Es ist zum verrückt werden.
Hier bekommt Sony von mir kein Geld. Aber auch alle anderen versagen hier.

wrsjac 06.06.2018 07:57

Ich finde es bermerkenswert, dass Sony auf der Produktseite (siehe den Links in den ersten Beiträgen) so schlechte Beispielfotos veröffentlicht. Die sind ja alle äußerst dunkel und die Details nicht sonderlich gut erkennbar. Also Lust auf die Kamera machen die Fotos mMn nicht.

Joshi_H 06.06.2018 08:08

Ich habe noch keine Kamera wegen irgendwelcher Fotos im Internet gekauft, sondern nur, weil ich mich vorher selber davon überzeugt habe. Einfach zum nächsten Händler und ausprobieren.

whz 06.06.2018 08:50

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1999575)
Ich habe noch keine Kamera wegen irgendwelcher Fotos im Internet gekauft, sondern nur, weil ich mich vorher selber davon überzeugt habe. Einfach zum nächsten Händler und ausprobieren.

:top: :top:

peter2tria 06.06.2018 09:00

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1999547)
26mm: 3.2
33mm: 3.5
40mm: 4.0
ca. 110mm: 4.5

LG
Martin

Danke, das ist eine wichtige Information.

Ich befürchte, dass das Panasonic auch nicht besser ist - die max. Blende verringert sich sehr schnell.

Ich habe auch lange nachgedacht ob lieber die RX100V mit besser Bildqualität, gleicher Bedienung wie die a6000/a99II und den selben Workflow (C1) ... oder lieber die Panasonic mit mehr Brennweite und dem Fokusstacking.

Es scheint, die RX100VI ist die Antwort. Der Preis ist eine Ansage, aber warum 300 oder 400€ weniger ausgeben und dann ein Teil haben, wo ich mir jahrlang denke 'das andere wäre besser gewesen' ?? Das muss jeder für sich selber entscheiden.
Wenn die Bildqualität stimmt, ist die in meinen Augen konkurrenzlos .... spätestens, wenn man auch andere Sony's hat.

Ernst-Dieter aus Apelern 06.06.2018 09:04

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1999526)
Die Sony Rechnung wird aufgehn.

Warum, ganz einfach: Da laufen tausende a7xx, a77, a99 User rum, die zwischen 10 und 20 Tausend Euro für ihre Ausrüstung ausgegeben haben und dann liefert ihnen Sony eine Kompakte, die als fotografisches Notizbuch, oder für die Reise am WE (WAF) super dienen kann.
Klasse! Ob das Teil 500, 1000 oder 1300 € kostet ist dabei erst mal zweitrangig.

D.

Auf jeden Fall muss Sony gewinnorientiert denken und anbieten.Wenn Dies hinhaut kann man sich fast jeden Preis erlauben!Es liegt am einzelnen User in wie weit er sich darauf einlässt.Sony bietet Upperclass und benötigt UpperclassUser.Dieser Trend festigt sich immer mehr.
Glücklich ist wer vergisst was nicht zu ändern ist;)

wrsjac 06.06.2018 09:05

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1999575)
Ich habe noch keine Kamera wegen irgendwelcher Fotos im Internet gekauft, sondern nur, weil ich mich vorher selber davon überzeugt habe. Einfach zum nächsten Händler und ausprobieren.

das stimmt schon. aber trotzdem sollten die beispielbilder ja doch ein maximum aus der Kamera rausholen. aber vielleicht seh das nur ich so

Joshi_H 06.06.2018 09:13

Zitat:

Zitat von wrsjac (Beitrag 1999591)
das stimmt schon. aber trotzdem sollten die beispielbilder ja doch ein maximum aus der Kamera rausholen. aber vielleicht seh das nur ich so

Jetzt habe ich mir doch mal die Mühe gemacht und mir die Beispielbilder in 100% angeschaut. Die "Aktion-Bilder" mit dem Basketballspieler bei ISO 400 sind schon arg rauh, aber z.B. das Portrait vom Modell auf der Brücke bei ISO 200 und 200mm F4.5 finde ich sehr ansprechend, so auch die Sonnenuntergangs-Szene am Pier.

ha_ru 06.06.2018 09:40

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1999588)
Danke, das ist eine wichtige Information.

Ich befürchte, dass das Panasonic auch nicht besser ist - die max. Blende verringert sich sehr schnell.

Liegt an der doofen Physik und ist deshalb bei allen Kameras so. Die Blendenzahl ist definiert durch Brennweite dividiert durch den Durchmesser D der Eintrittspupille.

Das Objektiv der VI geht von 9 bis 72mm, damit benötigt man für Blende 2.8 am kurzen Ende eine Eintrittspupille von rund 3,25mm und am langen Ende von 16mm. Bei der Panasonic sind es am langen Ende 91mm Brennweite und 15,4 mm Eintrittspupille.

Also sehr ähnlich und so wird es auch dazwischen sein.

Hans

Joshi_H 06.06.2018 10:22

Was mir gerade auffällt: Auf meiner RX100 IV und der RX10 III steht als Anfangsbrennweite 8,8; auf der RX10 VI steht 9,0. Marginaler Unterschied, aber immerhin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.